Sie sind hier: Startseite » IT Security

Digitale Sicherheit in der Krise


Jeder zweite Deutsche fühlt sich im Internet nicht geschützt
Entwicklung wird durch den aktuellen Verbraucherreport 2024 des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) bestätigt


Im Zuge des Data Privacy Day warnte Patrick Harding, Chief Product Architect bei Ping Identity, vor einem deutlichen Vertrauensverlust der Verbraucher in digitale Dienste. Aktuelle Zahlen von Ping Identity zeigen einen alarmierenden Trend: Die Besorgnis über Identitätsdiebstahl und Betrug ist im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent gestiegen. Mittlerweile äußern 87 Prozent der Verbraucher erhebliche Bedenken. Diese wachsende Besorgnis macht deutlich, dass Unternehmen dringend Maßnahmen ergreifen müssen, um persönliche Daten zu schützen und das Vertrauen in Online-Interaktionen wiederherzustellen.

Diese Entwicklung wird durch den aktuellen Verbraucherreport 2024 des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) bestätigt. So fühlt sich knapp die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) im digitalen Raum nicht ausreichend geschützt. Die Dringlichkeit zeigt sich in den Beschwerdestatistiken der Verbraucherzentralen: Allein 2023 wurden über 92.000 Beschwerden im digitalen Bereich erfasst – ein Drittel aller Verbraucherbeschwerden. Besonders alarmierend: Die Zahl der Beschwerden über Fakeshops stieg im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent.

Für Unternehmen hat dies konkrete Auswirkungen. "Sicherheit ist nicht länger nur eine technische Anforderung, sondern fundamental für Kundenvertrauen und -bindung", betont Harding. Dies spiegelt sich auch in Verbraucherpräferenzen wider: 78 Prozent der Nutzer nennen Sicherheit als wichtigsten Aspekt ihrer digitalen Erfahrungen.

Als Lösungsansatz empfiehlt der Experte dezentrales Identitätsmanagement. Dieser Ansatz gibt Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten und reduziert gleichzeitig die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Harding sieht darin einen Schlüssel für Unternehmen, sich als vertrauenswürdige Vorreiter im Bereich digitaler Privatsphäre zu positionieren.

Eine Einschätzung, die durch den Verbraucherreport zusätzliches Gewicht erhält, denn für 92 Prozent der Verbraucher ist der Schutz ihrer Daten mittlerweile entscheidend für ihre persönliche Sicherheit. (Ping Identity: ra)

eingetragen: 24.04.25

Ping Identity: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Brisanz eines Ransomware-Angriffs live spüren

    "Building a safer digital society": Unter diesem Motto sensibilisiert Orange Cyberdefense künftig in Augsburg auf neue, eindrucksvolle Weise für die Gefahren von Cyberkriminalität. Im interaktiven und multimedialen Cyber Experience Center erleben Entscheider auf Unternehmensseite hautnah den Ernstfall einer Cyberattacke. Sie können ihre Handlungsfähigkeit in einer solchen Stresssituation wirklichkeitsgetreu auf die Probe stellen.

  • Speziell für AWS-Cloud-Umgebungen

    Bitdefender ist neues Mitglied im Amazon Web Services (AWS) Independent Software Vendor (ISV) Accelerate Program. An der weltweiten Co-Selling-Initiative für AWS-Partner beteiligen sich Hersteller von Softwarelösungen, die entweder auf AWS laufen oder in AWS integriert sind und über den AWS Marketplace verkauft werden. Die Teilnahme von Bitdefender fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Bitdefender und AWS und hilft Unternehmen, den Schutz von Endpunkten, die Cloud-Sicherheit und weitere Bitdefender-Lösungen nahtlos in ihre AWS-Bereitstellungen zu integrieren.

  • Hindernisse und Diskriminierung

    Der Bereich der IT und vor allem der Cybersicherheit ist seit jeher ein von Männern dominiertes Feld. Dabei sollte längst klar sein, dass auch viele Frauen an technischen Inhalten interessiert sind und einen wesentlichen Mehrwert für die Branche liefern können. Woran liegt es also, dass sich immer noch so wenige Frauen für eine berufliche Laufbahn in der IT-Branche entscheiden?

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen