
Tipps und Hinweise
Im Überblick
Inhalte
20.03.20 - Zusammenspiel von Business Process Outsourcing und Software-Automatisierung
20.03.20 - Das Thema Outsourcing gewinnt besonders für Unternehmen in der Energiebranche an strategischer Bedeutung
24.03.20 - Weitreichende Folgen für Unternehmen und Nutzer: Fehler in öffentlichen Clouds
25.03.20 - Tipps für die Aufbewahrung von Daten in der Cloud
31.03.20 - Warum Unternehmen mit dem Ende des Supports für Windows 7 schon mit einem Fuß in der Daten-Wolke stehen und wie man richtig mit ihr startet
08.04.20 - Cloud, Microservices und DevOps versprechen heute eine hohe Agilität, aber dennoch bleibt ein realistischer Zeitrahmen immer noch entscheidend für den Projekterfolg
23.04.20 - Bei der Einführung von DevOps stehen Unternehmen allerdings vor einigen, allen voran organisatorischen Herausforderungen
28.04.20 - Drei Fehler, die man bei der Modernisierung von Business-Intelligence-Lösungen vermeiden sollte
05.05.20 - Private, Public oder Hybrid Cloud: Wenn Sie eine Migration in die Cloud erwägen, sollten Sie nicht mit den technologischen Anforderungen starten
14.05.20 - Vorteile von traditionellem Cloud- und Edge-Computing: In IoT-Projekten haben es Unternehmen häufig mit unstrukturierten Daten zu tun
15.05.20 - "State of Customer Engagement Report": Diese fünf Trends in der Kundenkommunikation sollten Unternehmen auf der Rechnung haben
18.05.20 - APIs als Schwachstellen: In einer Microservices-Architektur erfolgt die operative Kommunikation zwischen den verschiedenen Werkzeugen und Diensten über APIs
28.05.20 - Cloud und Cloud-native: Der Unterschied ist gravierend
28.05.20 - Fünf entscheidende Erfolgsfaktoren für einen effizienten und sicheren Dateiaustausch in Unternehmen
29.05.20 - Cloud, KI und Maschinelles Lernen sind neue Schlüsseltechnologien
03.06.20 - Wer darf auf welche Informationen in der Cloud zugreifen?
10.06.20 - Supply Chain Management der Zukunft: Auf diese Trends und Technologien sollten Unternehmen in Sachen Lieferkette bereits heute vermehrt achten
15.06.20 - Worauf Unternehmen beim Remote-Zugriff achten müssen
16.06.20 - Wie Pandemien aktuelle Disaster Recovery-Strategien beeinflussen und den Weg zum ultimativen DR-Rechenzentrum ebnen - der Cloud
17.06.20 - So lassen sich Cloud-Transformation und Firmenwachstum beschleunigen
17.06.20 - Von diesen fünf Mythen sollten Sie sich nicht beirren lassen
17.06.20 - Sophos gibt Unternehmen Tipps zum Schutz von Daten in der Cloud
18.06.20 - Arbeiten in der Cloud macht Zugriff einfach, aber die Sicherheit sollte höchste Priorität haben
22.06.20 - Bei der Wahl eines Cloud- oder Hosting-Anbieters gilt es Vieles zu beachten
23.06.20 - Empfehlungen, wie Home Office in großem Stil durch effektives ITSM zum Erfolg wird
29.06.20 - Die Entscheidung für oder gegen eine Datenbanktechnologie hängt zuallererst von den Anwendungsszenarien ab
10.07.20 - Cloud Computing etablieren und Daten dezentral verwalten
13.07.20 - Für den Wettbewerb wappnen: So lassen sich Cloud-Transformation und Firmenwachstum beschleunigen
14.07.20 - Vier Pfeiler für Business Continuity in Zeiten der Krise
17.07.20 - Cloud Account Hijacking: Best Practices gegen Kontenmissbrauch durch Cyberkriminelle
24.07.20 - Im ersten Quartal 2020 haben neun Millionen Arbeitnehmer erstmals von Zuhause aus gearbeitet
28.07.20 - Fünf Handlungsempfehlungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen IT-Strategie
28.07.20 - So werden Datenbanken fit für die Cloud: Best Practices für die Migration
29.07.20 - Wechsel zum Remote Working: Sieben Schritte für einen sicheren Umstieg
30.07.20 - Fünf Veränderungen, die Unternehmen auch nach der COVID-19-Pandemie-Krise beherzigen sollten
30.07.20 - Wie geht Homeoffice richtig? Best Practices für Managed Service Provider
30.07.20 - Public Cloud ohne Risiken: Vier Tipps für Datensicherheit
05.08.20 - Zuverlässige Datensicherung: Bildungseinrichtungen sollten sich nicht bedingungslos auf die Cloud verlassen
13.08.20 - Hosting und Colocation:Egal ob es um Hosting geht oder das Auslagern der eigenen Hardware in eine Colocation. Die erste Frage von Kunden lautet immer: Wie sicher ist es, eigene Daten in fremde Hände zu geben
01.09.20 - Erste Schritte zur Netzwerk- und Sicherheitsarchitektur
07.09.20 - Studie belegt: Nur 5 Prozent der Unternehmen nutzen die Vorteile eines konsistenten Cloud-Managements
07.09.20 - Fünf Tipps, um IT-Security-Prozesse am besten auszulagern
10.09.20 - Vier Tipps für die Kostenoptimierung von auf Amazon EC2 laufenden Cloud-Lösungen
15.09.20 - Bei der Konzeption einer Hybrid-Cloud-Umgebung muss ein Unternehmen zunächst festlegen, welche Bereiche weiter On-premise betrieben werden und welche Anwendungen in die Cloud verlagert werden
16.09.20 - Der Schutz von administrativen Zugangsdaten und API-Schlüsseln ist für die Cloud-Nutzung unverzichtbar
17.09.20 - Drei Schritte zur Vermeidung von Problemen bei der Technologiemigration
22.09.20 - Was geht und was geht nicht in der Welt der Wolken
23.09.20 - Mitarbeiterverhalten als Risiko: Wie sich Daten in Cloud Computing-Anwendungen sichern lassen
28.09.20 - Fahrplan in die Cloud: Fünf Tipps für eine reibungslose Datenbank-Migration
01.10.20 - Eine fragmentierte Cloud-Strategie kann zu erheblichem Mehraufwand bei der Konfiguration, Bereitstellung und Skalierung von Anwendungen führen
12.10.20 - Cloud-basierte Anwendungen bieten Vorteile – sie sind jedoch nicht immun gegen Phishing-Angriffe, Ransomware, Anwendungsfehlern oder bösartige Insiderbedrohungen
13.10.20 - Umfrage zeigt: 86 Prozent der IT-Experten in EMEA erwarten einen Anstieg der SaaS-Anwendungen in Unternehmen innerhalb der nächsten 18 Monate
14.10.20 - Die (erste) Ruhe nach dem Sturm nutzen: Sophos-Checkup für die Cloud-Sicherheit in Unternehmen
19.10.20 - In der Cloud operiert das intelligente System eCapture-as-a-Service von BCT rund um die Uhr und verarbeitet alle eingehenden Rechnungen
21.10.20 -Ressourcen in einer hybriden Cloud-Architektur besser nutzen
22.10.20 - Mit wachsenden Software-as-a-Service (SaaS)-Angeboten verlagern Unternehmen aller Branchen zunehmend ihre Messaging- und Collaboration-Workloads in die Cloud
23.10.20 - Cyber-Kriminelle machen sich die Funktionen der Google Cloud-Plattform zu Nutze, um ihre Phishing-Kampagnen voranzutreiben und Konto-Daten zu erbeuten
23.10.20 - Vier Security-Ansätze für die Cloud verbessern Datenschutz und Datensicherheit
03.11.20 - Autonomous Computing: Vier Wegweiser zur selbststeuernden Datenverarbeitung
05.11.20 - Mit sieben Schritten sicher in die Wolke - Best Practices für die Cloud Security
13.11.20 - Fünf universelle Gründe für die Bereitstellung von Software-as-a-Service (SaaS)
16.11.20 - Fünf Wege zum Aufbau widerstandsfähigerer Lieferketten
16.11.20 - Vier Tipps für die Kostenoptimierung von auf Amazon EC2 laufenden Cloud Computing-Lösungen
23.11.20 - Ist es an der Zeit, das DR-Rechenzentrum abzuschalten?
27.11.20 - Security-as-a-Service: Abhilfe bei Fachkräftemangel und knappen Budgets
02.12.20 - Datenschätze in den Wolken: Best Practices für Cloud Data Warehouses
03.12.20 - Security-as-a-Service: Abhilfe bei Fachkräftemangel und knappen Budgets
08.12.20 - Smarte Personalabteilung - Cloud statt Aktenschrank
07.01.21 - Syntax veröffentlicht Leitfaden für den erfolgreichen Weg in die Public Cloud
08.01.21 - Cyber-Versicherungen sind auf dem Vormarsch: Weshalb sichere Cloud-Speicher nun noch wichtiger sind
20.01.21 - Fünf Tipps, um Kostenvorteile der Hybrid Cloud besser auszuschöpfen
21.01.21 - Gängige Vorbehalte gegen Digitalisierungsinitiativen in Unternehmen
22.01.21 - Viele Sicherheitsbedürfnisse in Cloud-Umgebungen ergeben sich aus einem Mangel an Übersicht
22.01.21 - Nicht jede Cloud ist automatisch sicher – sie muss sicher gemacht werden
28.01.21 - Ausufernden Cloud-Kosten mit Kostenoptimierung entgegentreten
12.02.21 - Business Intelligence für mehr Effizienz – auch in komplexen Multi-Cloud-Umgebungen
26.02.21 - Grundsätzlich besteht tatsächlich die Gefahr, dass Unternehmen in Abhängigkeit von einem Cloud-Anbieter geraten
26.02.21 - Internet of Things: Die Risiken und Nebenwirkungen von Cloud Computing
16.03.21 - Schlüsselrolle von Daten und wie Unternehmen sie besser nutzen können
25.03.21 - Nutzung von Cloud-Diensten gleichbedeutend mit Hoheitsverlust und Abhängigkeit von den Providern (Vendor Lock-in)?
07.04.21 - Drei Gründe, warum sich CX für die IT auszahlt
08.04.21 - Cloud-Security ohne Sorgen: Um den Datenaustausch über die Cloud sicher zu gestalten, muss sie vor dem unberechtigten Zugriff Dritter geschützt werden
19.04.21 - Wie lässt sich in der Enterprise Data Cloud die Datensicherheit aufrechterhalten?
28.04.21 - Warum ERP aus der Cloud immer mehr Mittelständler begeistert
04.05.21 - Viele Unternehmen haben heute kritische Daten in der Cloud gespeichert
05.05.21 - Die vierte industrielle Revolution beginnt mit dem Netzwerk
05.05.21 - Unternehmen benötigen anbieterübergreifende Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Cloud Computing-Strategien
14.05.21 - Sieben Bausteine für ein erfolgreiches Change Management in Software-Integrationsprojekten
14.05.21 - Da sich Computing und Storage sehr stark in die Cloud verlagert haben, werden Container künftig zu einer unverzichtbaren Technologie für jedes moderne Unternehmen
26.05.21 - Fünf Gründe für das Scheitern von ERP-Transformationen
07.06.21 - Service Desk: Zehn Prozesse, die automatisiert werden sollten
07.06.21 - Zurück zum Kunden: Sieben Service-Prinzipien jenseits statischer Methoden und Prozesse
10.06.21 - In sechs Schritten fit für Managed Security Services
11.06.21 - Wie Unternehmen Microsoft 365 sicher einsetzen: Carmao rät zur verschlüsselten und geschützten Datenablage
05.07.21 - In sechs Schritten fit für Managed Security Services
06.07.21 - Unternehmen brauchen eine Datensicherheitsstrategie, die es ihnen ermöglicht, die Vorteile von Cloud Computing-Anwendungen zu nutzen, ohne sich einem übermäßigen Risiko auszusetzen
14.07.21 - Consol erklärt die fünf wichtigsten Vorteile der Cloud-native Software-Entwicklung
19.07.21 - Drei Wege zu höheren Margen für Wirtschaftsprüfer mit KI & ERP
28.07.21 - SaaS-Beschleuniger optimieren die Perfomance von Business Apps wie Office 356
30.07.21 - Die Mischung macht’s - So findet man den richtigen Cloud-Mix
03.08.21 - Cloud-Sicherheit: Vertrauen ist gut, agieren ist besser
05.08.21 - Die Migration auf eine flexible Datenbank-Plattform erscheint logisch und zwingend
05.08.21 - "ThoughtWorks Technology Radar" warnt: Gefahren bei der Auswahl von Cloud-Management-Tools für Cloud-Development und -Deployment
11.08.21 - Cloud-Sicherheit: Vertrauen ist gut, agieren ist besser
18.08.21 - "Ihre Daten in der Cloud sind sicher" ... Aber sind Sie wirklich sicher?
24.08.21 - So sorgen Unternehmen für umfassende Datensicherheit bei Cloud-nativen Anwendungen
25.08.21 - Drei Gründe, warum Sie E-Mail-Anhänge über die Cloud verschicken sollten
30.08.21 - Wo die größten Fallstricke beim Portieren von Daten lauern - und wie man sie vermeiden kann
02.09.21 - So lassen sich Gefahren in komplexen Multi-Cloud-Umgebungen mithilfe von CSPM und CWPP minimieren
06.09.21 - Fünf Herausforderungen bei der E-Mail-Verschlüsselung in der Cloud
08.09.21 - Die fünf wichtigsten Datenbank-Anforderungen für TK-Unternehmen
08.09.21 - Best Practices für Cloud Security Posture Management (CSPM)
10.09.21 - So lassen sich Daten in der Cloud physisch, technisch und Software-seitig vor unbefugtem Zugriff schützen
16.09.21 - So funktioniert sicheres Co-Working in der Cloud
16.09.21 - Worauf es bei Videoüberwachung ankommt und was sie bringen kann
28.09.21 - Wie MSPs ihre Kunden und sich selbst in der Post-COVID-Welt stärken können
30.09.21 - Best Practices für Cloud Security Posture Management (CSPM)
11.10.21 - Wie Unternehmen ihre Daten in der Cloud besser sichern können
15.10.21 - Sicher verschlüsselt in der Cloud: Best Practices für die Cloud Encryption
18.10.21 - Nach Vorfällen bei Cloud Computing-Dienstleistern: Wie Unternehmen ihre Daten in der Cloud besser sichern können
22.10.21 - Was eine gute Supply Chain Management-Lösung ausmacht
28.10.21 - Cloud-Administratoren gewähren häufig umfangreiche Berechtigungen für Benutzergruppen, damit diese ihre Aufgaben nahtlos erledigen können
29.10.21 - Cloud Computing-Umgebungen: Neue Prioritäten für den Datenschutz
02.11.21 - Bewertung von Cloud-Providern – die wichtigsten Fragen vor der Partnerwahl
11.11.21 - Datenschutz in Cloud-Umgebungen: Eine Frage der Prioritäten
11.11.21 - Die drei wichtigsten toten Winkel in Cloud-Umgebungen
15.11.21 - Die fünf wichtigsten Datenbank-Skills für Multi-Cloud-Computing
17.11.21 - Hybrid-Cloud-Modelle als Basis für eine E-Commerce-Strategie
19.11.21 - Sicherheitsmängel in der Cloud: Schwaches Identity and Access Management als wesentliche Ursache für erfolgreiche Angriffe
29.11.21 - Gefahr für Daten in der Cloud: Wie Unternehmen die häufigsten Fehler vermeiden können
29.11.21 - Tagging ist einer der wichtigsten Ratschläge für Cloud-Neulinge
02.12.21 - 13 Millionen Malware-Angriffe auf Linux-basierte Cloud-Umgebungen
08.12.21 - Aktuelle Ransomware-Trends: Angriffe auf IT-Outsourcing-Dienste und mobile Geräte
10.12.21 - Case-Study: Der Weg zu mehr Sicherheit führt in die Cloud
14.01.22 - Sechs unerwartete Kosten einer Cloud-Migration und wie sie vermieden werden
21.01.22 - Fünf Möglichkeiten für Kosteneinsparungen in der Cloud
28.01.22 - Business Continuity Cloud: ein entscheidender Faktor für mehr Business-Sicherheit
03.02.22 - Fünf schlagkräftige Argumente für Database-as-a-Service
10.02.22 - Multi-Cloud – agiler Ansatz zur Integration verschiedener Systemarchitekturen
14.02.22 - Drei Tipps für eine IT-Strategie von Morgen mit "Cobol"
14.02.22 - Gefahr für Daten in der Cloud: Wie Unternehmen die häufigsten Fehler vermeiden können
17.02.22 - Nicht alles, was in die Cloud kann, muss auch in die Cloud – aber vieles sollte
18.02.22 - CRM in Industriebetrieben: Diese sieben Stolpersteine nicht übersehen
21.02.22 - Die Bindung an einen bestimmten Service und damit an einen Cloud-Anbieter kann eine Cloud-Native-Strategie quasi in zweiter Instanz zum Scheitern verurteilen
01.03.22 - Alarmzeichen: Das ERP-System bremst aus
05.03.22 - Cloud-Lösungen: In fünf Schritten zum passenden Lizenzmodell
23.03.22 - CGI nennt die sechs größten Stolpersteine bei Cloud-Transformationen
28.03.22 - Cloud und kein Ende: Auch Versicherer gehen verstärkt diesen Schritt
01.04.22 - Data-Layer-Management: Was spricht für Outsourcing?
14.04.22 - Report zeigt, dass fehlende Flexibilität bei der Softwarelizenzierung bei Anbietern Kosten verursacht
14.04.22 - Leitfaden mit Anwendungsbeispielen und Anforderungen an IT-Sicherheit und Datenschutz
27.04.22 - Was Unternehmen bei gefährlicher Schatten-IT tun müssen
28.04.22 - Fünf zentrale Anforderungen an die Wahl des Cloud-Modells
28.04.22 - Best Practices: Bei der Umstellung auf eine Cloud-First-Strategie muss einiges beachtet werden
25.05.22 - Tipps für den Cloud-Tech-Stack im "New Normal"
30.05.22 - Tausende von offenliegenden Cloud-Datenbanken
30.05.22 - So entlastet ein modernes Endpoint-Management sowohl Admins als auch Budgets und Infrastrukturen
31.05.22 - Der Bedarf an Sicherheits-, Business Continuity- und Disaster Recovery (BCDR)- sowie Remote Work Support-Services, die das Umsatzwachstum von MSPs vorantreiben, wird weiter wachsen
01.06.22 - Die Cloud ist Teil der meisten Unternehmen, weshalb die Sorge um ihren Schutz und den Schutz aller dort gespeicherten Unternehmensdaten begründet ist
13.06.22 - Drei wichtige Aspekte für Unternehmen, die mit hybriden Cloud-Umgebungen arbeiten
27.06.22 - UCaaS, CCaaS oder beides: Wie sich die Ansätze unterscheiden und ergänzen
01.07.22 - Die Cloud ist nicht nur eine weitere Kostenstelle für die IT, sondern ein Paradigmenwechsel
07.07.22 - Wie die Cloud Unternehmen verändert: Vier Aspekte die Entscheider beachten sollten
12.07.22 - Patch-Management bei Cloud-Workloads: Risiken, Verantwortlichkeiten, Best-Practice-Methoden
14.07.22 - Die vier größten Cloud-Herausforderungen und wie sie durch Visibility überwunden werden können?