Security-Produkte / -Services


Im Überblick

  • Sichere Anwendungen, Daten und APIs in Unternehmen

    Akamai Technologies, Spezialistin für Cybersicherheit und Cloud Computing, hat den "App?& API Protector Hybrid" vorgestellt. Nutzer können nun die wichtigen WAF-Funktionen (Web Application Firewall) des Webanwendungs- und API-Schutzes (WAAP) von Akamai erweitern und gleichzeitig Anwendungen und APIs in Multicloud-, On-Premise- und CDN-unabhängigen Umgebungen konsistent schützen.

Inhalte


13.12.24 - Sophos stellte neun neue Desktop-Firewalls der "XGS"-Serie und aktualisierte Firewall-Software vor

08.01.25 - VUSC: Automatisierte Sicherheitsprüfung auf hohem Niveau

16.01.25 - "Kaspersky Threat Intelligence Portal" ermöglicht nun maßgeschneiderte Echtzeit-Einblicke in die Bedrohungslandschaft

17.01.25 - Betrug und Betrugsversuche auf Geräten wie PC-Systemen, Tablets und Mobiltelefonen zu erkennen und zu bekämpfen

27.01.25 - Malware erkennen, Ransomware bekämpfen, Datenverluste verhindern

27.01.25 - Okta präsentiert neue Sicherheitsfunktionen für GenAI- und Workforce-Anwendungen

28.01.25 - Schwachstellenmanagement: Tenable stellt "Tenable Enclave Security" für hochsichere Umgebungen vor

28.01.25 - KeyControl as a Service: Entrust bringt innovative Plattform für kryptographisches Schlüsselmanagement in die Cloud

30.01.25 - Utimaco und genua bieten integrierte Lösung für den VS-NfD-konformen Arbeitsplatz

31.01.25 - Das "DigiCert Common Mark Certificate" wird für Domänen ausgestellt, die zum Versenden von E-Mails verwendet werden

31.01.25 - Produkt bietet eine datenbasierte Verbesserung von E-Mail-Zustellraten, sichert die eigene Senderreputation und sorgt für Entlastung bei der Pflege von SPF, DKIM und DMARC-Einträgen

05.02.25 - SailPoint launcht neue Machine Identity-Security-Lösung

06.02.25 - Neue KI-gestützte, benutzerzentrierte Cyber-Resilienz-Funktionen beseitigen das Rätselraten während der Wiederherstellung

06.02.25 - IBM entwickelt sichere KI und quantensichere Technologie weiter mit "IBM Guardium Data Security Center"

07.02.25 - Firewall & VPN-Appliance mit quantenresistentem VPN-Schlüsselaustausch und VS-NfD-Zulassung des BSI

10.02.25 - BxC launcht "Cerial": Kostenfreie Lösung für das PKI-basierte Zertifikat-Lifecycle-Management

10.02.25 - Varonis verbessert Salesforce-Security durch neue automatisierte Remediation-Funktionen

18.02.26 - "Akamai Account Protector" bietet neue Funktionen zur Bekämpfung von Betrug und Missbrauch

04.03.25 - Onapsis erweitert Code-Sicherheitsfunktionen zur Beschleunigung und Risikominderung von SAP BTP-Entwicklungsprojekten

14.03.25 - Einführung neuer "AI Security Posture Management" (AI-SPM)-Funktionalitäten

25.03.25 - Mit DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien vorgehen

27.03.25 - Beschleunigte und vereinfachte Wiederherstellung des Active Directory auch im Cyberernstfall

11.04.25 - "Entrust PKI Hub": All-in-One Lösung für Certificate Lifecycle Management, Automatisierung und PKI

09.05.25 - "Kaspersky Thin Client" bietet jetzt noch stärkere Sicherheit und Produktivität

21.05.25 - Barracuda präsentiert Weiterentwicklungen beim E-Mail-Schutz

22.05.25 - Update der Security-Operations-Center (SOC)-Plattform ermöglicht schnellere und effizientere Vorfallreaktion

23.05.25 - Check Point veröffentlicht KI-gestützte Innovationen für "Infinity"-Plattform

26.05.25 - Vertiv stellt neues Service-Angebot für Liquid-Cooling-Systeme vor

28.05.25 - "NoSpamProxy" ist eine Softwaresuite für E-Mail-Sicherheit, die vom Bundesamt für Informationstechnik (BSI) nach dem Verfahren der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) zertifiziert wurde

28.05.25 - Sophos beschleunigt Sicherheitsvorgänge mit generativer KI

30.05.25 - Privileged Access Management mit Zero-Trust-Sicherheit: Keeper Security präsentiert optimiertes "KeeperPAM"

05.06.25 - Ontinue erweitert mit "Ontinue ION for IoT Security" ihr MXDR-Schutzportfolio

06.06.25 - KI-gestützter True-Privilege-Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege und Privilegien

10.06.25 - Netskope gab Erweiterungen ihres "Netskope One Enterprise Browsers" bekannt

11.06.25 - Tenable verbessert mit neuen Identity-Exposure-Funktionalitäten den Schutz vor Kompromittierungen

11.06.25 - Branchenweit erste proaktive Cybersecurity-KI von Trend Micro setzt neue Maßstäbe

11.06.25 - KI/ML-gestützte Intelligenz und adaptive DDoS-Abwehr

17.06.25 - OneLayer stellt erweiterte Zero Touch Provisioning (ZTP)-Integration für Private LTE/5G mit Palo Alto Networks vor

18.06.24 - Precisely stellt KI-basierte Weiterentwicklungen und erweiterten Data Governance-Service der "Data Integrity Suite" vor

20.06.25 - "Firewall OS v21 MR1" verbessert Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Stabilität

30.06.25 - Forcepoint präsentiert KI-gestützte Data Detection and Response

01.07.25 - "BeyondTrust Pathfinder": Eine ganzheitliche Plattform für zentralisierte Identitätssicherheit

04.07.25 - "Command Risk Intelligence" stellt Risiken in 18 Prozent aller online verwendeten Zertifikate fest

04.07.25 - NTT Data und Palo Alto Networks optimieren die Private-5G-Sicherheit beim industriellen Einsatz

08.07.25 - Sichere KI-Rollouts mit Varonis für Agentforce

09.07.25 - Vertiv stellt flexibles Kühlsystem für hybride Flüssigkeits- und Luftkühllösungen im KI-Umfeld vor

11.07.25 - Großes Update für "Kaspersky Anti Targeted Attack"

18.07.25 - "BeyondTrust Pathfinder": Eine ganzheitliche Plattform für zentralisierte Identitätssicherheit

22.07.25 - "ctrlX OS" von Bosch Rexroth: bereit für Cyber Resilience Act

22.07.25 - Neue SAST-Engine von Cycode bricht Benchmark-Rekorde

23.07.25 - VPN in Rekordzeit, Zero-Touch-Enrollment und TI-Proxy-Integration für das Gesundheitswesen

24.07.25 - HP bringt Drucker auf den Markt, die gegen Quanten-Computer-Angriffe geschützt sind

25.07.25 - "Secardeo certACME v2" für hochsichere, automatisierte und auditierbare TLS-Zertifikatsregistrierung

29.07.25 - Kaspersky: Erweiterte NDR-Funktionen, tiefer gehende Netzwerktransparenz, Erkennung interner Bedrohungen

30.07.25 - "Verification of Payee": euro-V und NTT Data bieten gemeinsam ein innovatives Gateway für Zahlungsinstitute an

30.07.25 - Checkmarx stellt Plug-ins für "Checkmarx One AppSec"-Plattform vor

08.08.25 - Forcepoint präsentiert KI-gestützte Data Detection and Response

11.08.25 - Dropsuite und NoSpamProxy integrieren ihre Produkte für Spam- und Malware-freies Journaling

14.08.25 - Akamai kündigt "App?& API Protector Hybrid "für erweiterten WAF-Schutz an

Meldungen: Security-Produkte

  • Revisionssicheres Journaling des E-Mail-Verkehrs

    Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft haben NoSpamProxy und Dropsuite ihre Produkte für E-Mail-Sicherheit, E-Mail-Archivierung und -Backup integriert. NoSpamProxy ist eine Anbieterin von Mail Security Cloud Services, der Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen wie Spam, Phishing und Malware schützt. Dropsuite, ein Spezialist für Cloud-basierte Backup- und Recovery-Lösungen, bietet eine zuverlässige Lösung für die E-Mail-Archivierung und -Sicherung. Durch diese Partnerschaft können Managed Service Provider (MSPs) die preisgekrönte E-Mail-Sicherheit von NoSpamProxy nahtlos mit der robusten E-Mail-Archivierungslösung von Dropsuite über eine intuitive Benutzeroberfläche kombinieren.

  • KI-Mesh für umfassenden Datenkontext

    Forcepoint bringt ihre Next-Generation Data-Detection-and-Response-Lösung (DDR) auf den Markt. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ermöglicht die Lösung eine schnelle und präzise Datenklassifizierung und Risikoanalyse sowie eine automatisierte Abwehr von Bedrohungen.

  • Entwicklerfreundliches ASPM

    Checkmarx, Unternehmen im Bereich Cloud-native Application Security, stellt Integrationen der branchenweit leistungsstärksten ASPM-Lösung (Application Security Posture Management) für die gängigsten integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) vor. Die Cloud-native Checkmarx One Application-Security-Plattform verbessert die Developer Experience bei AppSec-Tasks spürbar und bietet hilfreiche Tools zur Priorisierung und Behebung von Schwachstellen, ohne Entwickler-Workflows zu unterbrechen - sodass diese den Unternehmensanforderungen entsprechend optimal skaliert werden können.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen