Post-quantum-ready PKI


"Entrust PKI Hub": All-in-One Lösung für Certificate Lifecycle Management, Automatisierung und PKI
Suite bietet vereinfachtes, skalierbares und sicheres PKI-Management in einer virtuellen Appliance


Entrust, Anbieterin von identitätszentrierten Sicherheitslösungen, gibt die Markteinführung ihres PKI Hub bekannt. Die Lösung ermöglicht unternehmensweite Transparenz, Management und Automatisierung für kryptografische Assets in einer Container-basierten virtuellen Appliance, die einfach in der Cloud oder vor Ort eingesetzt werden kann.

Der Entrust PKI Hub enthält alle notwendigen Komponenten, um eine sichere, post-quantum-ready PKI zu betreiben, eine breite Palette von Anwendungen zu schützen und bei Bedarf zu erweitern. Die performante Lösung wird als vorgefertigte virtuelle Appliance bereitgestellt und ermöglicht es Kunden, die PKI und das Certificate Lifecycle Management (CLM) zu rationalisieren. Gleichzeitig bietet sie Unternehmen die Flexibilität, ihre lokalen und Cloud-Umgebungen nach Bedarf zu skalieren.


"In den letzten 25 Jahren hat sich PKI zu einer entscheidenden Rolle in einer Vielzahl von Anwendungen entwickelt - von der Cloud und Edge-Netzwerken bis hin zu IoT, modernen Bürgeridentitäten und digitalen Signaturen", erklärt Michael Klieman, Global Vice President of Digital Security Product Management bei Entrust. "Mit der zunehmenden Verbreitung und Komplexität von PKI stehen Unternehmen jedoch vor der Herausforderung, klare Verantwortlichkeiten für die Verwaltung ihrer kryptografischen Assets zu definieren. Wenn diese nicht verwaltet werden, kann das jedoch zu Schwachstellen, ungeplanten Ausfällen und Compliance-Risiken führen." (Entrust: ra)

eingetragen: 22.01.25
Newsletterlauf: 11.04.25


Sie wollen mehr erfahren?
Der "Entrust PKI Hub" bietet Unternehmen nun die Transparenz, um PKI in aktuellen Kontexten zu kontrollieren, zu verwalten und zu automatisieren. Gleichzeitig wird die Infrastruktur und Sicherheit einer Organisation gestärkt.

Entrust: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Arbeit der IT-Abwehrteams verbessern

    Mit den "Cybersecurity Advisory Services" hat Bitdefender ein neues Serviceangebot zur besseren Unterstützung der Cybersicherheit in Unternehmen vorgestellt. Die Dienste bieten hochwertige Sicherheitsberatung sowie On-Demand-Zugang zu spezialisiertem Fachwissen von Bitdefender-Experten und sollen so die Arbeit der vorhandenen IT-Abwehrteams verbessern. Das neue Angebot trägt dazu bei, Sicherheitslücken zu bewerten und zu schließen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, Risiken zu reduzieren und regulatorische Vorschriften zum Umgang mit Daten in allen Umgebungen einzuhalten - auch in der Cloud sowie in der Supply-Chain von Drittanbietern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen