-
Risikoanalyse in der Cloud
AlgoSec gab die Veröffentlichung seiner neuesten Produktversion "A32.20" bekannt. A32.20 bietet eine Lösung für Unternehmen, um die Sicherheit in ihren Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen zu verwalten. Mit A32.20 erhalten Unternehmen eine granulare Anwendungstransparenz und -erkennung.
-
Cloud für moderne Applikationsinfrastrukturen
Red Hat hat die Veröffentlichung von "Red Hat Application Foundations" angekündigt, eines Pakets von Anwendungsdiensten, das zusammen mit "Red Hat OpenShift" die Entwicklung und Bereitstellung von containerisierten Anwendungen in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen beschleunigt. Red Hat Application Foundations dient als Toolkit für Unternehmen, die im Rahmen ihrer Modernisierungsstrategie für Anwendungen und Infrastruktur schnell Applikations- und Datenservices aufbauen und integrieren möchten.
-
Verwaltung von Datenrisiken
Imperva stellt Imperva "Data Security Fabric" (DSF) vor, um Data Governance, Sicherheit und Workflow-Management für alle Daten in Multicloud- und Hybrid-Umgebungen zu modernisieren und zu vereinfachen. Imperva DSF standardisiert Datensicherheitskontrollen über Unternehmensumgebungen hinweg, um eine vollständige Transparenz der Vorgänge in allen Datenspeichern und -Assets vor Ort und in den Clouds zu gewährleisten.
-
Identity und Access Management-Lösung
Die Identity und Access Management Lösung "tenfold" der gleichnamigen Anbieterin aus Österreich erhält mit "tenfold 2022 R1" ein umfassendes Update. Im Zentrum der neuen Version steht der Ausbau der Microsoft 365 Integration, die es erlaubt, Benutzerkonten und Berechtigungen in lokalen Systemen und Cloud-Diensten automatisch zu verwalten. Dank neuer Plug-ins für Teams und SharePoint Online lässt sich nun auch der Zugriff auf geteilte Dateien gezielt steuern und nachvollziehen. IT-Verantwortliche wissen somit jederzeit, welche Dateien Mitarbeiter wo und mit wem teilen.
-
Inline oder Out-of-Path für mehr Flexibilität
Radware hat mit SecurePath eine neue Cloud-basierte Architektur für die Anwendungssicherheit vorgestellt. Sie ist Grundlage der Application-Protection-as-a-Service-Lösungen des Herstellers. Die innovative Architektur soll Unternehmen, die einen konsistenten, hochwertigen und umfassenden Schutz für Anwendungen in Multi- und Hybrid-Cloud-Umgebungen suchen, eine neue Perspektive bieten.
-
Schutz von Unternehmensnetzwerken
GTT, Anbieterin von Cloud-Netzwerken für multinationale Kunden, stellt ihr "Secure Connect"-Angebot vor. Der neue Service erweitert den Schutz von Unternehmensnetzwerken, die mit dem Internet verbunden und von jedem Standort zugänglich sind. Er basiert auf der SASE-Plattform (Secure Access Service Edge) und ist mit dem GTT Managed SD-WAN integriert. GTT Secure Connect nutzt damit eine einzige Cloud Computing-Plattform für die agile und flächendeckende Netzwerksicherheit - mit Funktionen wie CASB (Cloud Access Security Broker), SWG (Secure Web Gateway), ZTNA (Zero Trust Network Access) und FWaaS (Firewall as a Service).
-
Cloud-Switches von EnGenius
EnGenius Technologies erweitert ihr Switch-Angebot um Multi-Gigabit-Switches mit 24 und 48 Ports. Sie sind in der Lage, IP-Kameras, VoIP-Telefone und Access Points, wie sie häufig in großen Unternehmen sind, mit Strom zu versorgen.
-
Backup- und Restore-Softwarelösungen
Micro Focus gab die Veröffentlichung ihrer neuen Lösung "Data Protector for Cloud Workloads" bekannt, die Datenschutzfunktionen für eine breite Palette von Public-Cloud-Anbietern, virtuellen Umgebungen und Containern bietet. Die Lösung bietet auch Schutz für die wichtigsten Microsoft 365-Dienste wie Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive for Business und Teams. Als Teil der "Data Protector"-Produktfamilie kann sie separat oder als Add-on zu einer bestehenden Data Protector-Installation erworben werden.
-
Oracle veröffentlicht Java 18
Oracle stellte "Java 18" vor, die neueste Version der Programmiersprache und Entwicklungsplattform. Java 18 (Oracle JDK 18) bringt eine Vielzahl von Performance-, Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen mit, darunter neun Optimierungen der Plattform, die die Entwicklerproduktivität weiter verbessern.
-
Aufbau großer Private Clouds
Mit der "Scalar i6H" stellt Quantum, ein neues modulares Tape-Speichersystem für Hyperscale-Archivumgebungen, vor. Die Scalar i6H wurde in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Hyperscalern entwickelt und ist nun für Web-Scale-Unternehmen und Firmen, die Private Clouds erstellen wollen, verfügbar. Sie bietet höchste Speicherdichte, eine herausragende Anwenderfreundlichkeit und wird auf Wunsch komplett montiert in einem Rack geliefert. Wartung und Austausch können einfach durch den Kunden erfolgen.