-
"Sovereign Cloud"-Initiative von VMware
Die VMware Sovereign Cloud-Initiative hilft Kunden, vertrauenswürdige nationale oder regionale Cloud-Service-Anbieter zu finden, die deren individuelle Anforderungen an eine souveräne Cloud erfüllen können. Neben Regierungen sind auch regulierte Branchen wie Banken, Gesundheitswesen, lokaler Einzelhandel und E-Commerce, Energie, Regierungsdienste, Verteidigung, Geheimdienste, regionale Telekommunikation sowie der öffentliche Sektor auf Datensouveränität angewiesen.
-
Kostenpflichtiges AWS Marketplace-Listung
Databricks hat ihre langjährige Zusammenarbeit mit ihrem ersten Cloud-Partner, Amazon Web Services (AWS), weiter ausgebaut. Nun kündigt das Unternehmen ein neues, kostenpflichtiges Angebot an, das es Kunden ermöglicht, schnell und einfach ein Lakehouse mit Databricks über ihr AWS Marketplace-Konto zu finden, zu starten und aufzubauen.
-
"Avaya OneCloud CCaaS"-Plattform
Alcatel-Lucent Enterprise und Avaya bieten ihren Kunden und Vertriebspartnern die "Avaya OneCloud CCaaS" (Contact Center as a Service)-Plattform und die ALE Digital Age Networking-Lösungen an. Die Kooperation ist Teil einer weltweiten strategischen Partnerschaft, die Marketing und Vertrieb einschließt.
-
Vertrauenswürdige Azure-Cloud-Plattform
Ab sofort sind die VMware Cross-Cloud-Services auf dem Microsoft Azure Marketplace verfügbar, einem Online-Store, der Anwendungen und Services für die Nutzung auf Azure anbietet. VMware-Kunden können die Vorteile der vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform nutzen, um moderne Anwendungen einfacher zu entwickeln, Workloads schneller in die Cloud zu migrieren und virtuelle Desktops sicherer und effizienter zu skalieren.
-
Remote-Storage in Cloud-Workloads
Storage Made Easy hat sich zum Ziel gesetzt, das Datenmanagement für jedermann zu vereinfachen und gab bekannt, dass ihr neues Produkt "SMBStream" jetzt direkt auf dem AWS-Marktplatz geladen werden kann. SMBStream bietet einen leistungsstarken und sicheren Zugriff auf Dateiserver in der Cloud, in Rechenzentren und zwischen geografisch verteilten Büros auf der ganzen Welt.
-
"CrateDB" weltweit nutzen
Crate.io, Entwicklerin von "CrateDB", gab die Zusammenarbeit mit Google Cloud bekannt. Die Partnerschaft der beiden Unternehmen ermöglicht den Zugriff auf CrateDB via Google Cloud. Nutzer von Googles Cloud-Plattform profitieren durch die Enterprise-Multi-Modell-Datenbank von Dateneinblicken und -analysen in großem Umfang.
-
End-to-End-Observability von AWS
Dynatrace, die "Software Intelligence Company", hat ihre strategische Partnerschaft mit Amazon Web Services erweitert. Die beiden Unternehmen arbeiten geneinsam an der Ausrichtung neu entwickelter Produkte und Lösungen und verbessern die Go-to-Market-Partnerschaft durch gemeinsame Aktivitäten wie Veranstaltungen, Sponsoring und Workshops für Kundenlösungen. Dabei profitieren Organisationen weltweit von einem einfacheren Zugang zur "Dynatrace Software Intelligence"-Plattform über den AWS Marketplace. Damit ist die Bereitstellung reibungsloser und sicherer digitaler Angebote gewährleistet.
-
Migration in die Cloud erleichtern
Ionos Cloud begrüßt mit der SVA System Vertrieb Alexander GmbH einen neuen Platinum-Partner. Mit der Partnerschaft zielen die beiden Unternehmen auf eine breite Zielgruppe. "SVA bietet ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio und ist daher der ideale Partner, um Lösungen sowohl für mittelständische Unternehmen, Enterprise-Kunden als auch öffentliche Auftraggeber im Bereich der Verwaltung sowie im Gesundheitswesen zu entwickeln", sagt Tim Kartali, Head of Channel Sales von Ionos.
-
Cloud-Optimierung hat für CTOs oberste Priorität
Arrow Electronics hat den Abschluss einer EMEA-Vertriebsvereinbarung mit dem Network-as-a-Service (NaaS)-Anbieterin Megaport bekannt gegeben. Damit erhalten Unternehmen, die ihre Netzwerke modernisieren und ihre digitale Transformation beschleunigen wollen, Zugang zur privaten Software Defined Network-Plattform von Megaport.
-
Videokonferenzlösungen in der Cloud
Pexip, Anbieterin von Videokommunikationsplattformen für Unternehmen, gibt die Verfügbarkeit ihrer "Enterprise Room Connector" (ERC)-Lösung im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Das Portal gilt als umfangreichster globaler Online-Softwaremarkt und bietet Anwendungen und Services an, die für den Betrieb in der Microsoft Azure Cloud zertifiziert sind. Die Aufnahme in den Marketplace ermöglicht es Kunden, Pexip einfach und effizient über ihre bestehenden Verträge mit Microsoft zu beziehen. Dadurch erweitert sich die Reichweite von Pexip auf einen breiteren Kundenstamm.