Sie sind hier: Startseite » Markt » Personen

Offene und reversible Cloud


OVHcloud: Falk Weinreich wird neuer General Manager Central Europe
OVHcloud steht für eine offene und reversible Cloud, die Nutzern die Freiheit bietet, Daten entsprechend ihrer Unternehmensanforderungen zu verwalten


Der europäische Cloud-Anbieter OVHcloud hat Falk Weinreich zum neuen General Manager Central Europe ernannt. Der erfahrene Manager leitet in der neu geschaffenen Position ab sofort die Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu seinen erklärten Zielen zählen unter anderem der Ausbau der Marktposition von OVHcloud in den deutschsprachigen Ländern sowie der Ausbau des Channel-Geschäfts. Falk Weinreich berichtet direkt an Michel Paulin, CEO von OVHcloud.

Zuletzt war der 47-Jährige als Senior Vice President Sales and Marketing bei Colt Data Centre Services tätig und führte als Teil des Senior Leadership Teams ein weltweites Team im Rechenzentrumsgeschäft des Unternehmens. Insgesamt kann Falk Weinreich auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der ITK-Branche zurückblicken, die er nun in seine neue Rolle einbringen möchte.

"OVHcloud ist mit einem eigenen deutschen Rechenzentrum in Limburg an der Lahn in einer hervorragenden Position, um Kunden und Partnern innovative, schnelle und vor allem sichere Cloud Computing-Angebote zu bieten. Ich freue mich darauf, mit meiner Erfahrung dazu beizutragen, das große Potenzial unserer Lösungen im deutschen, österreichischen und Schweizer Markt in Chancen für uns und jeden Anwender zu verwandeln", sagt Falk Weinreich.

OVHcloud steht für eine offene und reversible Cloud, die Nutzern die Freiheit bietet, Daten entsprechend ihrer Unternehmensanforderungen zu verwalten. Das Unternehmen hostet Daten europäischer Nutzer DSGVO-konform, transparent und hochverfügbar in eigenen europäischen Rechenzentren. Damit bietet OVHcloud eine verlässliche Alternative zu Wettbewerbern, die dem "Cloud Act" unterliegen und US-Behörden auf Anfrage Zugang zu allen von ihnen gehosteten Daten gewähren müssen.

Als reiner Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Anbieter setzt OVHcloud auf ein umfassendes Partnernetzwerk, das sämtliche Kompetenzen für die Bereitstellung und Wartung von Services für seine Kunden abdeckt. In seiner Rolle als General Manager Central Europe möchte Falk Weinreich weiterhin auf starke Partnerschaften setzen und Kunden bei der digitalen Transformation in ihrem Unternehmen unterstützen. (OVH: ra)

eingetragen: 27.12.19
Newsletterlauf: 17.02.20

OVHcloud: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>



Meldungen: Personen

  • Olav Strand wird neuer RVP DACH bei Flexera

    Flexera, Anbieterin von SaaS-Managementlösungen für Cloud und hybride IT-Infrastrukturen, besetzt ihre Deutschlandspitze neu: Olav Strand wird Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der erfahrene Manager ist seit über 25 Jahren in verschiedenen Führungspositionen im IT-Sektor unterwegs und kann auf umfassende Expertise im Vertrieb von Softwareprodukten und Services sowie der strategischen Geschäftsentwicklung zurückgreifen.

  • Umfangreiches Know-how rund um SaaS

    Unit4, Anbieterin Cloud-basierter Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Ernennung von Johan Reventberg zum Chief Revenue Officer bekannt. In dieser Rolle wird Reventberg weltweit für alle Go-to-Market-Aktivitäten, einschließlich der Partnerorganisation des Unternehmens, verantwortlich sein.

  • Fivetran: Führungsteam ausgebaut

    Fivetran, eine führende Anbieterin für automatisiertes Data Movement, verstärkt ihr Engagement in Deutschland und Europa: Ab sofort übernimmt Alexander Zschaler die neu geschaffene Position des Regional Vice President für die DACH-Region sowie für Zentral- und Osteuropa.

  • Neues Partnerprogramm

    Cloudera, Unternehmen für die hybride Daten-Cloud, ernennt zu Beginn ihres neuen Geschäftsjahres zum 1. Februar 2023 Johann Baermann zum Partner- und Allianzmanager für Central EMEA. In dieser Position verantwortet er in der DACH-Region und Osteuropa die Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern und unabhängigen Softwareanbietern (Independent Software Vendors, ISV).

  • EUC- und Cloud Computing-Branche

    Igel, Anbieterin des Managed-Endpoint-Betriebssystems "Igel OS" für den sicheren Zugriff auf jeden digitalen Arbeitsplatz, ernennt Tarkan Maner zum Mitglied des Igel Boards. Tarkan Maner verfügt über umfassende Erfahrungen in den Bereichen End User Computing (EUC) und Cloud Computing

  • Autonome Datensicherung in der Cloud

    Veritas, Anbieterin von Multi-Cloud-Datenmanagement, investiert weiter in seine Go-to-Market-Strategie und hat ein spezielles Cloud-Team für Afrika, Asien, Europa, den Nahen Osten und den pazifischen Raum ernannt. Unter der Leitung von Mark Shephard, International Cloud Sales Leader, und Paul Hollebon, International Cloud-Pre-Sales Leader, wird das Team aus Vertriebs- und technischen Vertriebsspezialisten neue und bestehende Kunden von Veritas dabei unterstützen, ihr Datenmanagement-Angebot in neuen und komplexen Cloud-Umgebungen zu erweitern und auf autonomes Datenmanagement umzustellen.

  • Cloud & Software-Geschäft

    Die Führungsmannschaft von Ingram Micro Cloud bekommt in Deutschland Unterstützung von erfahrenen Neuzugängen: Markus Vogt trägt seit 1. November 2022 die Verantwortung für die Business Unit Cyber Security. Fatos Tota leitet bereits seit 1. Oktober 2022 die Business Unit Software.

  • Keepit stärkt mit Michael Heuer Position in DACH

    Keepit, herstellerneutrale Cloud-native Anbieterin von SaaS Data Backup-Lösungen mit Blockchain-Verifizierung und eigenen Rechenzentren innerhalb der EU, hat Michael Heuer zum VP DACH berufen. Der langjährige Cybersicherheitsexperte verantwortet in seiner Rolle das gesamte Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sein erklärtes Ziel ist es, das Unternehmenswachstum in der Region voranzutreiben und das Partnergeschäft auszubauen.

  • Björn Goerke wird neuer CTO von proAlpha

    Die proAlpha Unternehmensgruppe, Anbieterin von ERP+ -Softwarelösungen für die mittelständische Fertigungsindustrie, hat sich in zentraler Position mit einer sehr namhaften und renommierten Managerpersönlichkeit verstärkt: Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 übernimmt Björn Goerke den Posten als Chief Technology Officer (CTO) der gesamten proAlpha Unternehmensgruppe.

  • Neues Führungspersonal für Wachstumsphase

    Aryaka, Spezialistin für vollständig gemanagte Cloud-basierte WAN- und Security-Lösungen, hat die Berufung drei neuer C-Level-Führungskräfte bekanntgegeben. Zu ihnen zählt Dennis Monner, Gründer und ehemaliger CEO der von Aryaka im vergangenen Jahr akquirierten Cloud-Security-Spezialistin Secucloud aus Hamburg, der ab sofort die Rolle des Chief Commercial Officer übernimmt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen