Sie sind hier: Startseite » Markt » Personen

Kommunikation von Microsoft Azure


Markus Göbel ist Senior Communications Manager für die Azure-Cloud
Unternehmen auf der ganzen Welt verlagern ihr Geschäft jetzt in die Cloud, weil sie global verfügbare sichere Lösungen für jede Branche ermöglicht


Markus Göbel ist der neue Senior Communications Manager Data Applications and Infrastructure von Microsoft Deutschland. Er ist verantwortlich für die Kommunikation von Microsoft Azure und die Anwendungen der intelligenten Cloud Computing-Plattform, die momentan der stärkste Wachstumstreiber bei Microsoft ist. Die Schwerpunkte seiner Arbeit sind Lösungen für die Automobil-Industrie und das Internet der Dinge (IoT). In seiner neuen Position berichtet Markus Göbel an den Director of Communications, Thomas Mickeleit.

"Unternehmen auf der ganzen Welt verlagern ihr Geschäft jetzt in die Cloud, weil sie global verfügbare sichere Lösungen für jede Branche ermöglicht", sagt Thomas Mickeleit. "Markus Göbel wird diesen Prozess mit seiner Kommunikationsarbeit begleiten und Antworten auf die Fragen geben, die sich aus dieser tiefgreifenden Transformation ergeben." Der PR-Experte folgt damit auf Anika Klauß, die bereits im Mai als Senior Communications Manager Manufacturing, Energy & Automotive Industries in die Microsoft-Zentrale nach Redmond (USA) wechselte.

Markus Göbel kommt von Telefónica Deutschland, der Mutterfirma von O2, wo er als Senior Public Relations Officer in den vergangenen Jahren die verschiedensten Bereiche verantwortete: von Innovationen und Social Media über Netze, Tarife, Devices, Security und Finanzen bis zu Startups, Datenanalysen, IoT und B2B-Kommunikation. Zuletzt leitete er die Pressearbeit für das Telefónica BASECAMP, den Debattenraum des Public-Affairs-Bereiches von Telefónica Deutschland in Berlin.

An seinem neuen Job schätzt er besonders, dass er sein technisches Know-how nutzen kann. "Microsoft hat mich immer fasziniert", sagt Markus Göbel. "Das begann schon in der Schule, als ich mit Microsoft BASIC meine ersten Programme auf einem Atari-Computer schrieb." Seine Ausbildung bekam Markus Göbel auf der Deutschen Journalistenschule und an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, die er als Diplom-Journalist abschloss. Nach dem Studium startete er als Nachrichtenreporter bei RTL-Fernsehen und schrieb später viele Jahre als Fachjournalist für Technik und Telekommunikation bei Financial Times Deutschland, Die Zeit, Wirtschaftswoche, Techcrunch und anderen Medien. (Microsoft: ra)

eingetragen: 27.12.19
Newsletterlauf: 18.02.20

Microsoft: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Personen

  • Strategischer Ausbau des Cloud- und MSP-Geschäfts

    Versa Networks, Spezialistin für SASE, baut ihre Präsenz in der DACH-Region und Zentraleuropa weiter aus. Seit Juni 2025 verstärkt Sebastian Back das Team als Director Cloud & MSP Channel. In dieser Rolle wird er die Channel-Strategie für Managed Service Provider (MSP), Cloud-Partner und Systemhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Mittel- und Osteuropa gestalten und umsetzen. Ziel ist es, gemeinsam mit bestehenden und neuen Partnern nachhaltige Go-to-Market-Modelle zu etablieren und den Vertrieb moderner SASE- und SD-WAN-Lösungen strategisch zu skalieren.

  • Schweizer Team: Cloud-Marketplace

    Pax8 verstärkt ihre Marktpräsenz in der Schweiz: Mit Cyril Schmid und Gilles Herweijer stoßen zwei erfahrene Vertriebsexperten zum Pax8-Team, die künftig den Schweizer Markt betreuen und die Marktpräsenz vor Ort ausbauen werden. Die beiden Partner Account Manager starten vom neu eröffneten Standort im Zürcher Tech-Hotspot The Circle, wo man sich auch die Infrastruktur mit dem langjährigen Partner Microsoft Schweiz teilt.

  • Investition in nachhaltiges Wachstum

    Die conrizon AG stellt Weichen für weiteres Wachstum: Seit Juli 2025 verantwortet Volker Grümmer als neuer Chief Commercial Officer (CCO) die Bereiche Vertrieb, Partner-Management, Customer Success und Consulting der ECM-Holding, zu der die etablierten Marken easy software, Proxess, Habel und Portal Systems gehören.

  • Cloud- und KI-Innovationen im großen Maßstab

    Hyland, Entwickler der "Content Innovation Cloud", gibt die Ernennung von Michael Campbell zum Chief Product Officer (CPO) bekannt. Michael Campbell ist eine erfahrene Führungskraft im Bereich Unternehmenssoftware mit umfassender Expertise in der Entwicklung von Cloud- und KI-Innovationen im großen Maßstab. Als CPO wird er das gesamte Produktportfolio von Hyland verantworten und die strategische Vision des Unternehmens im Bereich Content Management durch Innovationen in den Bereichen KI, Cloud und Open Source vorantreiben.

  • Auch für SaaS-Management verantwortlich

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, stellt neuen Präsidenten Mike Jerich vor. Jim Ryan bleibt weiter CEO des Unternehmens. Die Entscheidung erfolgt in einer Phase anhaltenden Wachstums und zunehmender Dynamik sowohl im Produktportfolio von Flexera als auch in der Kundenbasis.

  • Skalierung ihres Cloud- und KI-Geschäfts

    Genesys, Cloud-Anbieterin KI-gestützter Orchestrierung von Kundenerfahrungen, ernennt Dennis Schindler zum VP Deutschland. Künftig wird er die Vertriebs- und Kundenbindungsstrategie des Unternehmens in Deutschland leiten. Mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz im Vertrieb und mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware ist Schindler bestens aufgestellt, um Genesys bei der weiteren Skalierung ihres Cloud- und KI-Geschäfts zu unterstützen und die digitale Akzeptanz in Deutschland zu steigern.

  • Fivetran: Monica Ohara mit umfassender Erfahrung

    Fivetran, Anbieterin für Data Movement, präsentiert Monica Ohara als neue CMO (Chief Marketing Officer). Sie hat über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Management bei schnell wachsenden Technologieunternehmen. Ohara wird an COO Taylor Brown berichten und als Mitglied des Führungsteams von Fivetran tätig sein. In ihren Verantwortungsbereich fallen die Bereiche Marke sowie Kunden-, Partner-, Field- und Produktmarketing. Dazu kommen Öffentlichkeitsarbeit, Analyst Relations und Events.

  • End-to-End-Konfiguration mit SAP-Software

    Die networker variant GmbH gewinnt mit Marin Ukalovic den führenden Experten für die Variantenkonfiguration mit SAP, ob mit der neuen SAP Advanced Variant Configuration (AVC) in SAP S/4HANA, dem klassischen Variantenkonfigurator (LO-VC) in SAP ERP oder der Cloud-Lösung SAP CPQ (Configure, Price, Quote). Marin Ukalovic übernimmt bei networker variant die Aufgaben eines Management Consultant.

  • Organisatorische Fähigkeiten unter Beweis gestellt

    Seit Anfang des Jahres 2025 unterstützt Julia Steer als Partner Marketing Managerin bei Natuvion die Weiterentwicklung der Partnerlandschaft. Mit dieser neu geschaffenen Position adressiert die Transformationsspezialistin Natuvion den weiteren Ausbau des bestehenden Partnergeschäfts sowie die Intensivierung der Zusammenarbeit mit international agierenden Beratungsunternehmen, die neben den klassischen IT-Channel-Partnern zunehmend eine wichtige Rolle spielen.

  • Ha Hoang neue CIO bei Commvault

    Commvault hat Ha Hoang zum neuen Chief Information Officer (CIO) ernannt. Hoang bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Leitung unternehmenstechnologischer Transformationsprozesse für Fortune-500-Unternehmen mit. In ihrer Rolle als CIO wird sich Hoang auf die Weiterentwicklung von Cloud-, Sicherheits- und KI-Technologieinitiativen sowie -abläufen der nächsten Generation konzentrieren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen