Cloud Computing-Management


Im Überblick

  • Lösung für Netzwerke kleiner Unternehmen

    Zyxel Networks bringt ihren neuen "WiFi-6E-Router SCR 50AXE" auf den Markt. Das Gerät wurde speziell für die Anforderungen kleiner Unternehmen sowie die Nutzung im Home-Office entwickelt und bietet Schutz vor Cyber-Bedrohungen, während eine schnelle und stabile WLAN-Verbindung ermöglicht wird.



Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>



Inhalte


25.04.17 - Die perfekte hybride Cloud-Architektur mit "Red Hat CloudForms" und Microsoft Azure für den Mittelstand

23.06.17 - Veritas: Neue Produkte lösen die größten Probleme in der Multi-Cloud

28.06.17 - Open-Source-Tool erleichtert das native Management von Cloud-Anwendungen mit Windows- und Linux-Containern

29.06.17 - Neue "vRealize Cloud Management"-Plattform von VMware

05.09.17 - Aktuelles Update des "NetCloud Manager" mit zahlreichen neuen Features

21.09.17 - Mit neuen Cloud-Management-Updates werden "Fastpath"-Switch-Stack-Implementierungen von Aerohive und Broadcom erheblich einfacher

11.10.17 - Multi-Cloud-Umgebung: Schnellere Wertschöpfung von SDDC und Multi-Cloud Management

23.11.17 - Kaseya ergänzt "Unigma Cloud Management Suite" um automatisierte Office 365-Rechnungslegung und zusätzliche Sicherheitsfunktionen

21.12.17 - T-Systems automatisiert Service für den Cloud Computing-Betrieb

01.02.18 - HPE bringt branchenweit erste Multi-Cloud-Management-Lösung für lokale und Public Clouds

12.03.18 - Multi-Cloud-Datenmanagement vereinheitlicht Storage in Public Cloud und On-Premises; Scale-Out-Cluster-Architektur ermöglicht globales Datenmanagement von Dateien und Objekten über Private und Public Clouds hinweg

27.04.18 - Neue Managementlösungen von Red Hat fördern Hybrid-Cloud-Automatisierungsstrategien von Unternehmen

22.05.18 - VMware vereinfacht Rechenzentrums- und Hybrid Cloud-Umgebungen durch Update der "vRealize Cloud Management Platform"

16.07.18 - "Securepoint Antivirus Pro" mit zentralem Cloud-Management

04.09.18 - Cloud-Management-Plattform: "Qvest.Cloud" baut die Grenzen zwischen Installationen in lokalen Rechenzentren, Private Clouds und Public Clouds ab

07.11.18 - Starke Netzwerksicherheit in der Cloud mit der Nebula-Plattform von Zyxel

11.12.18 - Cloud-Management: "HiveManager" in Kürze Amazon Alexa-fähig

04.02.19 - Data Hub-Referenzarchitektur für bessere Kunden-Interaktion

15.02.19 - Virtustream bringt Cloud-Automatisierungs- und Sicherheitsfunktionen für Unternehmenskunden auf den Markt

21.03.19 - Neue Version von "Red Hat CloudForms" baut Funktionen zur Steuerung der Datacenter-Infrastruktur und -Automation weiter aus

08.04.19 - Überwachungsunterstützung für Private Cloud und konvergente Infrastrukturen

10.05.19 - VMware treibt hybriden Cloud-Betrieb und Automatisierung mit "vRealize Cloud Management"-Plattform voran

11.12.19 - Extreme Networks gibt die Verfügbarkeit von "ExtremeCloud IQ Cloud Management"-Lösung bekannt

06.08.20 - Schneller Einstieg in die Cloud: direkt gruppe bietet kostenlose Testphase für Cloud-Management mit "IQ3 Cloud"

11.08.20 - Erfolgreiche Erweiterung von ExtremeCloud IQ auf die gesamte Serie von Edge-Switches und Access Points mit vereinfachtem Lizenzmodell

04.09.20 - Informatica erweitert Cloud Data Quality-Lösung mit intelligenter Automation, um die Datenqualität zu demokratisieren

18.09.20 - EfficientIP stellt neue Lösung für besseres Cloud-Management vor

28.10.20 - VMware verbessert selbststeuernden Betrieb und programmierbare Automatisierung mit "vRealize Cloud Management Updates"

02.11.20 - "Red Hat Advanced Cluster Management für Kubernetes" für das das Cloud-native Management neu

11.12.20 - "Hitachi Vantara" vereinheitlicht Cloud-Management mit Hyperconverged Infrastructure

29.04.21 - Neuerungen bei "VMware vRealize Cloud Management" optimieren, sichern und modernisieren Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen

24.06.21 - VMware erweitert die Unterstützung von Multi-Cloud-Management

25.06.21 - Informatica beschleunigt Cloud-Native Enterprise Data Management mit "Nvidia Accelerated Computing"

15.07.21 - "Oracle Cloud Infrastructure" kündigt Integration von ServiceNow zur Verbesserung des Multi-Cloud-Managements an

21.01.22 - Neues "Solidserver 8.0"-Release von EfficientIP verbessert Multi-Cloud-Kontrolle und Sicherheit

21.03.22 - Zyxel integriert 4G- und 5G-Router in ihre Cloud-Management-Plattform "Nebula"

30.03.22 - Hitachi Vantara verbessert Ausfallsicherheit, Leistung und Compliance von Cloud-Anwendungen

10.08.22 - "Flowmon 12" von Progress erweitert das Multi-Cloud-Monitoring

26.10.22 - VMware verbessert Multi-Cloud-Management mit "VMware Aria"

11.01.23 - Das Sicherheits- und Datenschutzmanagement der ThousandEyes-Plattform bietet weltweit einen konsequenten und umfassenden Schutz

13.03.23 - Der führende Anbieter von Multi-Cloud-Services bietet neue Funktionen zur Modernisierung von Cloud Native Apps und zum Cloud-Management

12.04.23 - "Prisma SASE" baut auf NTTs Managed-Campus-Networks-Plattform auf und unterstützt Firmen beim Betrieb kritischer Netzwerkinfrastrukturen

02.05.23 - ShardSecure stellt effektive Lösungen für ein Cloud-Management vor

12.06.23 - "Flexera One FinOps Enterprise": Cloud-Migration & Cloud-Kostenoptimierung in einer Lösung

04.07.23 - Firewall von Zyxel vereint hohe Sicherheit, WiFi-6E-Technologie und Cloud-Management in einem Gerät

Meldungen: Management

  • Cloud Financial Management

    Flexera stellte ihre neue, dedizierte Lösung für das Cloud-Kostenmanagement (Cloud Financial Management, FinOps) vor. "Flexera One FinOps Enterprise" richtet sich als branchenweit erstes Management-Tool an die Anforderungen von FinOps- und Cloud-Teams.

  • Cloud-Nutzung optimieren

    Die Cloud-Technologie ist ein wichtiger Faktor für das digitale Business der Zukunft. Das Outsourcing der IT-Infrastruktur kann viele positive Effekte in Bezug auf die geschäftliche Agilität mit sich bringen. Die Herausforderung ist jedoch die zunehmende Komplexität und das Management von Cloud-Umgebungen - vor allem was die Absicherung angeht.

  • Sicheres Management von Cloud-Umgebungen

    TT ergänzt ihr Managed-Campus-Networks-Portfolio um die Lösung "Prisma SASE" des Cybersicherheitsanbieters Palo Alto Networks. Prisma ist eine ganzheitlich verwaltete "Secure Access Service Edge (SASE)"-Lösung, die SD-WAN, Sicherheit aus der Cloud sowie verbesserte Automatisierung und Reporting umfasst. Die End-to-End-Lösung unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen der Digitalen Transformation und ermöglicht flexiblere Arbeitsweisen.

  • Auf dem Weg zur intelligenten Cloud

    Die Einführung einer Multi-Cloud-Strategie ist für den Erfolg moderner Unternehmen unabdingbar. Sie fördert Wachstum und Innovation, indem sie die Flexibilität erhöht und gleichzeitig die notwendigen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllt. Gleichzeitig steigt die Notwendigkeit, Anwendungen über öffentliche und private Clouds hinweg oder an Edge-Standorten konsistent bereitzustellen, zu operationalisieren und zu verwalten, um die exponentiell wachsende Komplexität zu beherrschen.

  • Cloud- und Internet-Intelligence-Technologie

    Cisco ThousandEyes hat einen weiteren Schritt bei der Skalierung der ThousandEyes-Plattform bekannt gegeben, um den Anforderungen ihrer Kunden auf der ganzen Welt noch besser gerecht zu werden. Mit der Inbetriebnahme der neuen, betriebsbereiten "ThousandEyes"-EU-Cloud-Region in Frankfurt am Main soll den Bedürfnissen des stetig wachsenden Kundenstamms, welche die Cloud- und Internet-Intelligence-Technologie von ThousandEyes innerhalb der Europäischen Union (EU) und in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) nutzt, nachgekommen werden.

  • Komplexität der Multi-Cloud umgehen

    Immer mehr Unternehmen stellen Apps über öffentliche Clouds und am Edge bereit und nutzen Kubernetes zur Verwaltung und Skalierung ihrer modernisierten, Cloud-nativen Anwendungen. Die Verwaltung von Apps und Infrastruktur in einer Multi-Cloud-, insbesondere Public-Cloud- und Multi-Technologie-Umgebung ist allerdings komplex.

  • Funktionen für Anomalie-Erkennung

    Progress hat "Flowmon 12" veröffentlicht, die neue Version seiner Lösung für Netzwerksichtbarkeit und -sicherheit. Sie unterstützt ab sofort auch das Monitoring nativer Flow Logs in der Google Cloud sowie Microsoft Azure und enthält neue Funktionen für die Anomalie-Erkennung.

  • Management von Cloud-Workloads

    Hitachi Vantara hat einen neuen Ansatz für die Entwicklung und das Management von Cloud-Workloads vorgestellt. Die Cloud-Management-Services werden als Managed Services über "Hitachi Application Reliability Centers" bereitgestellt. Dieser verbessert die Koordination zwischen Produktentwicklungs- und Betriebsteams und erhöht die Zuverlässigkeit von Anwendungen im Vergleich zu herkömmlichen Ansätzen um mehr als 25 Prozent. Bei den neuen Hitachi Application Reliability Services handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Hitachi-Portfolios aus Cloud-Consulting- und Managed-Services. Mit den neuen Services können Unternehmen Cloud-Workloads zuverlässig und in großem Umfang migrieren, modernisieren und verwalten und dadurch Innovationen beschleunigen.

  • Always-On-Konnektivität mit 5G

    Zyxel Networks, Anbieterin sicherer Business- und Home-Netzwerklösungen, ermöglicht mit ihrer Cloud-Networking-Lösung Nebula 5G-Konnektivität und weitet ihre Sicherheitsfunktionen auf Access Points aus. Neben Glasfaser- und DSL-Verbindungen gewinnt insbesondere das 5G-Mobilfunknetz zunehmend an Bedeutung. Mit den Routern von Zyxel können Kunden die Vorteile eines stets online erreichbaren Arbeitsplatzes nutzen, ein mobiles Ad-hoc-Netzwerk oder auch eine Backup-Mobilfunkverbindung für Unternehmensnetzwerke einrichten.

  • Multi-Cloud-Infrastrukturen & Sicherheitsrisiko

    EfficientIP hat eine neue Version ihrer DDI-Suite "Solidserver" veröffentlicht. Diese ermöglicht ein zentralisiertes DNS-Management und Netzwerksicherheit für Hybrid-Cloud-Infrastrukturen. Mit der neuen Version 8.0 legt EfficientIP einen starken Fokus auf die Unterstützung von Multi-Cloud-Diensten und die Erweiterung der Fähigkeiten im Bereich DNS-Sicherheitsrichtlinien. EfficientIP hilft so Netzwerkteams, die Kontrolle und Sichtbarkeit über ihre gesamte Infrastruktur zu verbessern. Mit der zunehmenden Nutzung von Multi-Cloud-Infrastrukturen steigt auch das Sicherheitsrisiko. Laut dem 2021 Global DNS Threat Report von EfficientIP und IDC ist die Zahl der missbräuchlichen Konfigurationen von Cloud-Instanzen im Vergleich zu 2020 um 77 Prozent gestiegen - Grund dafür ist möglicherweise die zunehmende Cloud-Nutzung in Zeiten der Fernarbeit. Die meisten Unternehmen nutzen die private Cloud in Verbindung mit Public Cloud-Infrastrukturen (wie Amazon Web Services und Microsoft Azure), wodurch eine verstreute, hybride Cloud-DNS-Umgebung entsteht, die schwer zu überwachen und zu schützen ist.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen