-
Exasols High-Performance-Datenbank als SaaS-Modell
Die High-Performance Analytics Datenbank von Exasol ist ab sofort als Software-as-a-Service (SaaS)-Modell auf Amazon Web Services (ASW) verfügbar. Exasols SaaS-Angebot, das zunächst in zwei Versionen erhältlich ist, bietet Unternehmen die gewohnt hohe Performance und Benutzerfreundlichkeit, ohne eine eigene Hardware-Infrastruktur verwalten zu müssen. Exasol, von AWS zum Technologiepartner des Jahres 2021 in der DACH-Region ernannt, hat bei der Bereitstellung ihres SaaS-Modells intensiv mit "AWS SaaS Factory" zusammengearbeitet.
-
SaaS-Plattform für Content Services
OpenText stellt auf der OpenText World mit "Cloud Editions (CE) 21.4" das bisher umfassendste Update der "OpenText Content Cloud" vor. Im Mittelpunkt steht dabei die Erweiterung von OpenText Core Content, einer reinen Software-as-a-Service (SaaS)-Content-Services-Plattform, die nun über Integrationen mit Salesforce und Microsoft 365 verfügt. CE 21.4 bietet viele neue Innovationen: tiefere Integration von Geschäftsanwendungen, neue Unterstützung bei der Kollaboration, verbesserte elektronische Signatur, KI-gesteuerte Informationserfassung und Risikomanagement sowie neue eDiscovery-Funktionen. Die OpenText Content Cloud bringt Unternehmensinformation aus allen Bereichen und Systemen zusammen. "Um Mitarbeiter an verschiedenen Standorten zu unterstützen, müssen Unternehmen ihnen Content mit ausreichend Kontext liefern", so Mark J. Barrenechea, CEO & CTO, OpenText. "Die OpenText Content Cloud lässt sich in Anwendungen integrieren, die Mitarbeiter tagtäglich nutzen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit, ermöglicht mehr Automatisierung und steigert dadurch die sowie die Governance."
-
Managed Databases for MongoDB
Cloud-Anbieterin OVHcloud erweitert ihr Database-as-a-Service (DBaaS)-Angebot mit der allgemeinen Verfügbarkeit von "Managed Databases for MongoDB" sowie der kostenlosen Beta-Version** von vier großen Datenbanken: MySQL, PostgreSQL, Redis und Kafka. Immer mehr Unternehmen wollen ihre Datenbanken in die Cloud verlagern, um ihre Agilität und Skalierbarkeit zu erhöhen. Ihnen bietet OVHcloud Verlässlichkeit und Compliance mit einem vollständig gemanagten Service auf Basis seiner vertrauenswürdigen Cloud-Infrastruktur.
-
Ab sofort auf Azure Marketplace verfügbar
Qumulo gab den Start von "Qumulo on Azure as a Service" (QaaS) bekannt. Die Dateidatenmanagement-Plattform im Petabyte-Bereich in der Cloud wird mit der Einfachheit eines Managed Service bereitgestellt. Kunden können jetzt einen File Data Lake auf Petabyte-Niveau für datenintensive Workloads einrichten (etwa bei Videobearbeitungen, in der medizinischen Bildgebung sowie bei KI-gesteuerten Analysen). Kunden profitieren dabei von der Einfachheit und Flexibilität der Qumulo-Plattform, kombiniert mit der Größe und Leistungsfähigkeit der Cloud-Ressourcen von Microsoft Azure.
-
Artificial Intelligence as a Service
Klassische KI-Projekte sind aufwendig und kostenintensiv. Häufig können daher nur größere Unternehmen sie in einzelnen Bereichen umsetzen. Mit der neuen Leistung "AI as a Service" (AIaaS) eröffnet Lufthansa Industry Solutions (LHIND) jetzt auch mittelständischen Unternehmen und kleineren Projekten die Chance, von Künstlicher Intelligenz zu profitieren. Ab sofort bietet Lufthansa Industry Solutions mit Artificial Intelligence as a Service Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, Künstliche Intelligenz zur Prozessautomatisierung und -beschleunigung über eine Programmierschnittstelle direkt aus der Cloud einzusetzen. Die schlüsselfertigen KI-Tools entlasten Unternehmen vom aufwendigen, langwierigen Programmieren und Trainieren einer eigenen Lösung.
-
Datenschutzberatung und -umsetzung
Die Kombination aus digitaler Webplattform und persönlicher Betreuung durch zertifizierte Experten ermöglicht Unternehmen eine effektive Umsetzung ihrer Informationssicherheitsziele. Damit unterstützt DataGuard Organisationen jeder Größe und Branche, das Fundament für eine nachhaltige Wachstumsstrategie, gesteigertes Kundenvertrauen und mehr Sicherheit zu legen. Auf dem Gebiet der Datenschutzberatung und -umsetzung etabliert und mit Standorten in München, Berlin und London veröffentlicht DataGuard jetzt die Ergänzung ihres Portfolios: eine umfassende Rundumlösung für Informationssicherheit. Das Besondere daran ist die Kombination aus persönlicher und strategischer Beratung durch interdisziplinäre, zertifizierte Branchenexperten und einer intuitiven, digitalen Webplattform, die als Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) sowie für die Digitalisierung von Informationssicherheit dient.
-
Codeloses Testautomatisierungs-Produkt
Um die Einstiegshürde für Unternehmen bei der Testautomatisierung zu senken und Innovationen zu beschleunigen, gibt Applause die Verfügbarkeit ihres neuen Software-as-a-Service (SaaS)-Produkts "Applause Codeless Automation" (ACA) bekannt. Applause Codeless Automation hilft Unternehmen ihre Testautomatisierung schnell zu skalieren, indem es jedem Teammitglied unabhängig von Erfahrungsniveau oder Programmierkenntnissen ermöglicht, Testautomatisierungsskripte zu erstellen - ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. ACA ist mit modernen Open-Source-Frameworks wie Selenium und Appium kompatibel und funktioniert sowohl mit nativen Android- als auch iOS-Apps, wobei die Unterstützung für Webanwendungen in Kürze folgen wird.
-
Hosted-Desktops im As-a-Service-Modell
Die Lenovo Infrastructure Solutions Group (ISG) hat zusammen mit Nutanix gehostete Desktops als As-a-Service-Lösung vorgestellt. Das Angebot soll IT-Entscheidern ermöglichen, das neue hybride Telearbeitsmodell erfolgreich zu nutzen. Der vor kurzem veröffentlichten Lenovo-Studie "Future of Work and digital Transformation" zufolge erwarten 83 Prozent der Unternehmen, dass nach der Pandemie mindestens die Hälfte der Arbeitszeit im Home Office erledigt werden wird. "Lenovo TruScale" ist Lenovos erste Lösung für auf Nutanix gehostete Desktops und stellt eine Komplettlösung für Telearbeit in Unternehmen dar, die einen höheren Grad an Sicherheit bietet. Kunden haben die Auswahl zwischen verschiedenen Client-Geräten von Lenovo wie zum Beispiel Thin Clients und PCs sowie zwischen Citrix Virtual Apps and Desktops und anderen virtuellen Desktop-Umgebungen; Basis der Lösung ist die ThinkAgile HX Series (powered by Nutanix) von Lenovo. Alle diese Wahlmöglichkeiten werden auf den Endanwender lizenziert und im As-a-Service-Modell gemanagt. Insgesamt ist die Hosted-Desktops-Lösung so einfach wie die Cloud und so performant wie eine On-premises-Installation. Hinzu kommt der Komfort monatlicher Zahlungen und des Supports aus einer Hand.
-
Gesteigerte Effizienz des Datenverkehrs
Mit Cancom SD-WAN as a Service nutzen Unternehmen ihr Weitverkehrsnetzwerk - kurz: WAN - wie eine Dienstleistung nach dem "as-a- Service"-Prinzip. Das Angebot umfasst alle für ein innovatives WAN-Design nötigen Bestandteile einschließlich der aktiven Netzwerk-Komponenten wie Router oder Switches. Diese stellt Cancom dem Kunden auf monatlicher Abrechnungsbasis zur Verfügung. "Wer bislang ein intelligentes, softwaregesteuertes SD-WAN-Netz nutzen wollte, musste zunächst in Vorleistung gehen und die erforderliche Hardware anschaffen", so Alexander Ernst, Director Network and Communication bei Cancom: "Mit SD-WAN aaS entfällt nun diese Investitionshürde: Der Kunde erhält die aktiven Komponenten von Cancom gestellt und kann kurzfristig starten. Das ist gerade in der aktuellen, Corona-bedingten Wirtschaftslage ein entscheidender Vorteil".
-
Cloud-native End-to-End-SaaS-Lösung
Informatica, Anbieterin von Enterprise Cloud Data Management-Anwendungen, bringt als erster Anbieter mit Customer 360 eine Cloud-native Enterprise-SaaS-Lösung auf den Markt. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihre Customer Experience (CX)-Strategie für eine digitale, Cloud-fokussierte Welt nach der Pandemie zu überdenken und neu und besser zu gestalten. "Kunden verlangen heute ein Digital-First-Erlebnis, das ihnen höchste Zufriedenheit gewährleistet", erklärt Scott Holcomb, Principal, Deloitte Consulting LLP.