Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Fehlkonfiguration von Cloud-Infrastrukturen


Trend Micro übernimmt Cloud Conformity und baut Führungsanspruch bei Cloud-Sicherheit weiter aus
Akquisition hilft Kunden bei häufig übersehenen Cloud-Security-Grundlagen


Trend Micro gab die Übernahme von Cloud Conformity bekannt, einem Anbieter für Cloud Security Posture Management (CSPM). Durch die Akquisition erweitert Trend Micro die Bandbreite an Cloud Computing-Diensten, die ihre Lösungen absichern können und löst häufig übersehene Sicherheitsprobleme, die durch die Fehlkonfiguration von Cloud-Infrastrukturen entstehen.

Trend Micros Strategie ist darauf ausgerichtet, Cloud-Security sicherzustellen, ohne die Geschäftsprozesse ihrer Kunden zu beeinträchtigen. Diese Übernahme ergänzt die beständigen Entwicklungen des Unternehmens im Bereich Cloud-Sicherheit um neue Fähigkeiten, mit denen fehlerhafte Konfigurationen von Cloud-Infrastrukturen automatisch identifiziert und behoben werden können. Dadurch können die Kosten gesenkt und die Compliance mit verschiedenen Regularien gewährleistet werden, darunter PCI und EU-DSGVO.

"Seit Cloud Computing vor über einem Jahrzehnt ins Leben gerufen wurde, liegt unser klarer Fokus darauf, integrierte Sicherheit dafür zu entwickeln", sagt Eva Chen, CEO von Trend Micro. "Immer mehr Unternehmen gehen in die Cloud und haben zunehmend das Gefühl, dass dabei eine gewisse Wild-West-Mentalität vorherrscht, die sie unkontrollierten Risiken aussetzt. Als ‚AWS Technology Partner of the Year 2019‘ versteht Cloud Conformity viel von Cloud-Implementierung und ihren Risiken. Ihr Angebot ergänzt unser bisheriges Portfolio perfekt und bietet unseren Kunden sofort einen Mehrwert. Sowohl die Mitarbeiter als auch die Technologie passen zu Trend Micro."

Bei zielgerichteten Akquisitionen sind die Menschen ebenso wichtig wie die Technologie. Trend Micro wird beide im Rahmen ihrer Cloud-Sicherheitsstrategie fördern und weiterentwickeln. Durch die Übernahme aller Mitarbeiter von Cloud Conformity erhält Trend Micro wertvolle Expertise und Erfahrung ebenso wie die Technologie, um Unternehmen dabei zu helfen, effektiv und sicher in die Cloud zu gehen.

Laut Gartner werden bis zum Jahr 2023 die Kunden für mindestens 99 Prozent der Cloud-Sicherheitsvorfälle verantwortlich sein. Zudem können nach Einschätzung der Analysten Unternehmen, die eine CSPM-Lösung implementieren und diese auf die Entwicklung ausweiten, bis zum Jahr 2024 Cloud-bezogene Sicherheitsvorfälle aufgrund von Fehlkonfigurationen um 80 Prozent reduzieren. Trend Micros umfassendes Portfolio an Cloud-Security-Diensten bietet Unternehmen die Sicherheit, dass ihr Risiko effektiv gesenkt wird und sie gleichzeitig Compliance-Vorgaben erfüllen.

"Unsere Forschung zeigt klar, dass Unternehmen jeder Größe zunehmend auf Cloud-basierte Bereitstellungsformen setzen und dabei oftmals nicht nur Rechenleistung, sondern auch Storage, Messaging und viele andere Dienste nutzen", erklärt Fernando Montenegro, Principal Analyst bei 451 Research. "Durch diese Akquisition kann Trend Micro ihr Angebot erweitern und auch solche Unternehmen schützen, die Hilfe bei der Cloud-Sicherheit über den Schutz von Compute-Workloads hinaus benötigen."

"Wir freuen uns auf die Möglichkeiten, die dadurch entstehen, dass wir Teil eines führenden Anbieters für Cloud-Sicherheit werden. Wir werden unsere Stärken noch weiter ausbauen und gleichzeitig unser Angebot auch in Richtungen erweitern, die uns zuvor versperrt waren", sagt Michael Watts, CEO von Cloud Conformity. "Wir erwarten, dass die Kunden von diesem vereinfachten Ansatz für Security und Compliance über ihre gesamten Cloud-Umgebungen hinweg begeistert sein werden. Wir bieten ihnen den nötigen Schutz um sicherer, schneller und produktiver sein zu können – in AWS, Azure, Google Cloud und anderen Umgebungen." (Trend Micro: ra)

eingetragen: 04.11.19
Newsletterlauf: 12.12.19

Trend Micro: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>



Meldungen: Unternehmen

  • Europaweite Partnerschaft für Cloud-Services

    Exoscale, ein Tochterunternehmen von A1 Digital, und der internationale Cloud Service Provider Nordcloud reagieren mit einer neuen Partnerschaft auf die wachsende Nachfrage nach umfassenden Cloud Services in Europa.

  • Markt für Cloud-Gaming und mobile Geräte

    Das Games-Unternehmen Tencent Games geht davon aus, dass der Markt für Cloud-Gaming und mobile Geräte in naher Zukunft schnell wachsen wird. Insbesondere in der MENA-Region und in Asien verzeichnet Mobile- und Cloud-Gaming signifikante Zuwächse.

  • Digitale Managed Services

    Logicalis, Anbieterin von IT-Lösungen und Managed Services, gibt die Einführung von "Intelligent Connectivity powered by Cisco" bekannt. Die Lösungs-Suite umfasst Private 5G, SD-WAN, SASE/SSE, SD-Access und ACI Data Centre. Kunden können auf die komplette Suite oder auf eine Mischung aus digitalen Managed Services zugreifen, die auf Cisco-Technologie basieren und von der "Logicalis Digital Fabric Platform" unterstützt werden.

  • Geräte auf energieeffizientere Weise optimieren

    Leaseweb, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure-as-a-Service (IaaS) hat die Zertifizierung für den Climate Neutral Data Centre Pact (CNDCP) erhalten. Der CNDCP ist eine selbstregulierte Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Rechenzentren in Europa bis 2050 klimaneutral zu machen.

  • Vorteile von Checkmarx und Sysdig

    Checkmarx und Sysdig haben die Integration von "Sysdig Secure" mit "Checkmarx One" angekündigt. Die Integration hilft Unternehmen, kritische Risiken zu priorisieren und Bedrohungen vorzubeugen sowie die Produktivität der Entwickler zu steigern.

  • Citrix erweitert Cloud- und On-Premises-Angebote

    Citrix, ein Geschäftsbereich der Cloud Software Group, hat Erweiterungen und neue Funktionen ihrer Cloud- und On-Premises-Lösungen angekündigt. Im Zuge dessen vereint Citrix die Desktop-as-a-Service (DaaS) und virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) Lösungen in einem Citrix Universal-Abonnement.

  • Einsatz von Google Cloud

    GFT Polen hat die prestigeträchtige Auszeichnung "Google Cloud Services Partner of the Year - Poland" erhalten. Mit der Anerkennung werden das herausragende Engagement von GFT für ihre Kunden und das bemerkenswerte Wachstum beim Einsatz von Google Cloud im Laufe des Jahres 2023 gewürdigt. Eine effiziente und sichere Cloud-Einführung ist für Unternehmen heute von enormer Bedeutung.

  • Managed Security Services im Fokus

    ProSoft verzeichnet auch im Jahr 2023 große Erfolge als Trusted Advisor im Bereich IT-Security. Um das Wachstum weiter organisch voranzutreiben, schafft man weitere Kapazitäten an Personal und Büroflächen, ProSoft verfügt nun über 440 m2 am Firmensitz in Geretsried.

  • Fokus auf Open Data Lakehouse

    Cloudera, Datenspezialistin für vertrauenswürdige Unternehmens-KI, hat eine strategische Kooperation mit Amazon Web Services (AWS) unterzeichnet. Diese Vereinbarung unterstreicht das Engagement von Cloudera, Cloud-natives Datenmanagement und -analysen auf AWS zu beschleunigen und zu skalieren. Mit dieser Vereinbarung wird Cloudera AWS-Services nutzen, um Kunden mit Clouderas Open Data Lakehouse auf AWS Innovationen für vertrauenswürdige generative KI in Unternehmen bereitzustellen. Zudem sollen die Kosten für die Anwender sinken.

  • Resilienz für regulierte Märkte

    Durch die Kooperation von der Deutschen Telekom und d.velop besteht seit kurzem erstmals für sämtliche Branchen die Möglichkeit zur Nutzung von Software-as-a-Service (SaaS), also auch für hochregulierte Branchen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen