
Cloud-native und SaaS-Verfügbarkeit
"CloudGuard WAF": Check Points KI-gestützte Lösung bietet umfassenden Schutz für Web-Anwendungen und APIs
In einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft reichen traditionelle Signatur-basierte WAF-Lösungen nicht mehr aus
Check Point Software Technologies gibt bekannt, dass "CloudGuard WAF" die wichtigsten Anforderungen des aktuellen "Gartner Market Guide for Cloud Web Application and API Protection" (WAAP) erfüllt. Die Cloud-native Lösung bietet eine KI-gestützte Sicherheitsarchitektur, die moderne Web-Anwendungen und APIs umfassend schützt – von der Entwicklung über den Betrieb bis zur automatisierten Bedrohungsabwehr.
In einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft reichen traditionelle Signatur-basierte WAF-Lösungen nicht mehr aus. Gartner betont in seinem neuen Market Guide, dass zeitgemäße WAAP-Plattformen fünf zentrale Merkmale erfüllen müssen:
>> Cloud-native Bereitstellung.
>> SaaS-Verfügbarkeit.
>> KI/ML-gestützte Erkennung.
>> API-Schutz auf mehreren Ebenen.
>> Nahtlose Integration in DevSecOps-Umgebungen.
CloudGuard WAF erfüllt diese Anforderungen vollständig und geht noch darüber hinaus:
>> KI-basierte Erkennung ohne Signaturen: Schützt auch vor Zero-Day-Angriffen wie Log4Shell oder Angriffen auf LLMs – ohne auf ständige Regel-Updates angewiesen zu sein.
>> Erweiterter API-Schutz: Inklusive automatischer API-Erkennung, Schema-Validierung und API-Posture-Management über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
>> Nahtlose CI/CD-Integration: Sicherheitsrichtlinien können automatisch generiert und über Versionen kontrolliert in bestehende Pipelines eingebunden werden.
>> Cloud-native Architektur mit WAF-as-a-Service: Schnell einsatzbereit, zentral verwaltbar, skalierbar – inklusive adaptiver DDoS-Abwehr.
>> Bot-Erkennung in Echtzeit auf Seite des Clients: Differenziert zuverlässig zwischen menschlichem und automatisiertem Traffic, ohne legitime Nutzer auszubremsen.Check Point Software Technologies
eingetragen: 03.07.25
Sie wollen mehr erfahren?
WAAP-Lösung, die speziell für die Herausforderungen moderner Web- und API-Sicherheit entwickelt wurde.
Check Point Software Technologies: Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.