Umfassender Schutz von Daten überall


Forcepoint präsentiert KI-gestützte Data Detection and Response
Die KI-Mesh-Technologie von Forcepoint klassifiziert Daten hochpräzise und liefert kontextbezogene Einblicke


Forcepoint bringt ihre Next-Generation Data-Detection-and-Response-Lösung (DDR) auf den Markt. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ermöglicht die Lösung eine schnelle und präzise Datenklassifizierung und Risikoanalyse sowie eine automatisierte Abwehr von Bedrohungen.

Zur Identifikation von Risiken klassifizieren herkömmliche Data-Detection-and-Response-Systeme Daten mit vergleichsweise ungenauen Methoden. Im Gegensatz dazu arbeitet "Forcepoint DDR" Hand in Hand mit dem modernen "Forcepoint Data Security Posture Management" (DSPM), um kontextbezogene Einblicke in Datenrisiken und Sicherheitslücken zu gewähren. Die KI-Mesh-Technologie von Forcepoint DSPM liefert Unternehmen und Behörden eine hochpräzise Klassifizierung, tiefgreifende Informationen über den Datenkontext und ermöglicht damit präzise, dynamische Maßnahmen zur Minimierung von Datenrisiken.

Das neue Forcepoint DDR bietet Next-Generation-Datensicherheitsfunktionalitäten zur kontinuierlichen Überwachung und Analyse von Dateiinhalten, Datenbewegungen, Berechtigungen, Aktivitäten und anderen Risikofaktoren. Die KI-Mesh-Technologie kann sensible Daten schnell und genau klassifizieren und ermöglicht es Sicherheitsteams, Erkennungsregeln anzupassen und Schwachstellen hervorzuheben. Um Risiken sofort und präzise zu minimieren, können die Teams automatische Aktionen anstoßen oder Administratoren nächste Schritte vorschlagen. Der proaktive Ansatz von Forcepoint DDR hilft den Sicherheitsteams dabei, verborgene Risiken aufzudecken und potenzielle Bedrohungen zu stoppen, bevor sie sich zu Sicherheitsverletzungen entwickeln. (Forcepoint: ra)

eingetragen: 04.05.25

Sie wollen mehr erfahren?
Laufende Erkennung von Bedrohungen und Sichtbarkeit von Datenrisiken. Die Software überwacht und identifiziert Datenrisiken kontinuierlich und reagiert darauf.

Forcepoint: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Arbeit der IT-Abwehrteams verbessern

    Mit den "Cybersecurity Advisory Services" hat Bitdefender ein neues Serviceangebot zur besseren Unterstützung der Cybersicherheit in Unternehmen vorgestellt. Die Dienste bieten hochwertige Sicherheitsberatung sowie On-Demand-Zugang zu spezialisiertem Fachwissen von Bitdefender-Experten und sollen so die Arbeit der vorhandenen IT-Abwehrteams verbessern. Das neue Angebot trägt dazu bei, Sicherheitslücken zu bewerten und zu schließen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, Risiken zu reduzieren und regulatorische Vorschriften zum Umgang mit Daten in allen Umgebungen einzuhalten - auch in der Cloud sowie in der Supply-Chain von Drittanbietern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen