"Sophos stellt Firewall Upgrade v21 MR1" vor


"Firewall OS v21 MR1" verbessert Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Stabilität
Administratoren können SFOS v21 MR1 manuell von Sophos Central herunterladen und jederzeit aktualisieren


Sophos fügt der Firewall OS v21 mit dem MR1 Upgrade diverse Verbesserungen in den Bereichen Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Stabilität zu. Gleichzeitig ist v21 MR1 ein vollständig unterstütztes Upgrade aller früheren Versionen v21, v20, v19.5 und v19.0.

Mit der Sophos-Firewall und den Appliances der XGS-Serie mit dedizierten Xstream-Flow-Prozessoren schützen Unternehmen hybride Netzwerkumgebungen, indem sie Ihre Netzwerk-Sicherheit mit der integrierten und erweiterbaren "Sophos Security Plattform" konsolidieren. Sie schützt vor Zero-Day-Bedrohungen, reagiert automatisch auf Angriffe, schützt Remote-Geräte, interagiert mit dem Endpoint-Schutz und spart mit der zentralen Konsole viel Zeit bei der Verwaltung der Netzwerksicherheit.

Die neue Firmware-Version folgt dem standardisierten Sophos Update-Prozess. Administratoren können SFOS v21 MR1 manuell von Sophos Central herunterladen und jederzeit aktualisieren. Andernfalls wird das Update in den nächsten Wochen auf allen verbundenen Geräten automatisch bereitgestellt. Sobald das Update verfügbar ist, werden Administratoren auf dem lokalen Gerät oder in der Sophos Central-Verwaltungskonsole benachrichtigt, um das Update für ihre Umgebung beliebig zu planen. (Sophos: ra)

eingetragen: 26.04.25

Sie wollen mehr erfahren?
Die neue Version Sophos Firewall OS v21 MR1 beinhaltet diverse Neuerungen.

Sophos: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Revisionssicheres Journaling des E-Mail-Verkehrs

    Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft haben NoSpamProxy und Dropsuite ihre Produkte für E-Mail-Sicherheit, E-Mail-Archivierung und -Backup integriert. NoSpamProxy ist eine Anbieterin von Mail Security Cloud Services, der Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen wie Spam, Phishing und Malware schützt. Dropsuite, ein Spezialist für Cloud-basierte Backup- und Recovery-Lösungen, bietet eine zuverlässige Lösung für die E-Mail-Archivierung und -Sicherung. Durch diese Partnerschaft können Managed Service Provider (MSPs) die preisgekrönte E-Mail-Sicherheit von NoSpamProxy nahtlos mit der robusten E-Mail-Archivierungslösung von Dropsuite über eine intuitive Benutzeroberfläche kombinieren.

  • KI-Mesh für umfassenden Datenkontext

    Forcepoint bringt ihre Next-Generation Data-Detection-and-Response-Lösung (DDR) auf den Markt. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ermöglicht die Lösung eine schnelle und präzise Datenklassifizierung und Risikoanalyse sowie eine automatisierte Abwehr von Bedrohungen.

  • Entwicklerfreundliches ASPM

    Checkmarx, Unternehmen im Bereich Cloud-native Application Security, stellt Integrationen der branchenweit leistungsstärksten ASPM-Lösung (Application Security Posture Management) für die gängigsten integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) vor. Die Cloud-native Checkmarx One Application-Security-Plattform verbessert die Developer Experience bei AppSec-Tasks spürbar und bietet hilfreiche Tools zur Priorisierung und Behebung von Schwachstellen, ohne Entwickler-Workflows zu unterbrechen - sodass diese den Unternehmensanforderungen entsprechend optimal skaliert werden können.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen