Nahtlos in IT/OT-Umgebungen integrierbar


NTT Data und Palo Alto Networks optimieren die Private-5G-Sicherheit beim industriellen Einsatz
Neuer Managed Service verbessert die Netzwerksichtbarkeit und automatische Threat Response


NTT Data, Anbieterin digitaler Business- und Technologie-Services, stellt einen neuen Managed Security Service vor. Er basiert auf den Technologien von Palo Alto Networks und verbessert die Private-5G-Sicherheit in Industrie- und Operational-Technology (OT)-Umgebungen. Das innovative Angebot wird als schlüsselfertiger Managed Service bereitgestellt und bietet Unternehmen ein Private-5G-Netzwerk mit der Transparenz und Sicherheit, die in heutigen OT-Umgebungen erforderlich sind.

Durch die Kombination der Next-Generation Firewall (NGFW) und OT/ IoT-Subskriptionen von Palo Alto Networks mit der Private-5G-Architektur von NTT Data bietet der neue Service Nutzern eine verbesserte Netzwerktransparenz, Zugangskontrolle sowie automatisierte Funktionen im Bereich Threat Detection and Response. Mit der Palo Alto Networks NGFW können Unternehmen eine Zero-Trust-Sicherheit umsetzen, die maschinelles Lernen (ML) beinhaltet, um nur die relevanten Verbindungen, Anwendungen und Protokolle zuzulassen, die für ein Netzwerk benötigt werden.

Die Private-5G-Netze von NTT Data eignen sich unter anderem für Branchen wie die Fertigung, das Gesundheitswesen und das Transportwesen, da sie eine schnelle und zuverlässige Konnektivität an jedes Endgerät bringen und so für eine nahtlose und sichere Kommunikation in komplexen industriellen Umgebungen sorgen. (NTT Data: ra)

eingetragen: 05.05.25

Sie wollen mehr erfahren?
Der neue Managed Service ist einfach einzurichten sowie zu verwalten und lässt sich nahtlos in IT/OT-Umgebungen integrieren.

NTT Data Deutschland: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Supply-Chain-Sicherheit nativ integriert

    Warum mühevoll selbst einen Weg in die IT-Systeme potenzieller Opfer finden, wenn auch ein kompromittiertes Update die Infektion übernehmen kann? In Zeiten, in denen Cyberkriminelle und staatliche Akteure nach immer neuen Angriffsvektoren suchen, gewinnt die Absicherung der Software Supply Chain stark an Bedeutung. Um im Kontext immer schnellerer Release-Zyklen eine Kompromittierung zu verhindern, müssen Prüfmechanismen in allen Stufen vom Entwicklungsprozess bis zur Software-Installation verankert sein.

  • Ja zur Absicherung von KI-Risiken

    Der Spezialversicherer Hiscox aktualisiert seine Haftpflicht für ITK-Unternehmen und ITK-Freelancer. Diese Zielgruppe ist so relevant wie nie zuvor, wie auch eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: Die Zahl der in der ITK-Branche Tätigen soll bis Ende dieses Jahres um zusätzliche 9.000 auf 1,35 Millionen steigen. Denn Unternehmen investieren weiterhin stark in Digitalisierung, Sicherheit und Effizienz - mit Fokus auf Cloud, Cybersecurity und Automatisierung.

  • Unterstützung von e-ID und EUDI

    Mit der veröffentlichten Version 8.5 der "Airlock IAM"-Lösung reagiert Airlock auf eine sich immer deutlicher abzeichnende Anforderung des Marktes und stellt die technologische Basis für den produktiven Einsatz staatlich anerkannter elektronischer Identitäten bereit.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen