Cyberkriminelle nutzen KI zunehmend als Waffe


Barracuda launcht Threat Detection der nächsten Generation auf Basis multimodaler KI
Neue Funktionen bieten adaptiven, kontextbezogenen Schutz vor neuartigen Angriffsmethoden mit höchster Präzision und Geschwindigkeit


Barracuda Networks launcht neue leistungsstarke Funktionen der nächsten Generation zur Bedrohungserkennung auf Basis multimodaler künstlicher Intelligenz (KI). Durch die gleichzeitige Korrelation und Analyse verschiedener Text- und Bilddateitypen – darunter URLs, Dokumente, Bilder, QR-Codes und mehr – bietet Barracuda nun einen einzigartigen, adaptiven und kontextbezogenen Schutz vor neuartigen Angriffsmethoden mit höchster Präzision und Geschwindigkeit.

Die neuen Funktionen basieren auf der langjährigen Erfahrung von Barracuda in den Bereichen KI und Machine Learning und integrieren nun multimodale KI – eine Technologie, die mehrere Datenströme in verschiedenen Formaten synthetisiert und interpretiert – in Barracudas Klassifizierungsalgorithmen für Machine Learning und in eine speziell entwickelte Sandbox-Engine. So entsteht eine schnellere, intelligentere und anpassungsfähigere Verteidigungsschicht, mit der Barracuda mehr als dreimal so viele schädliche Dateien wie bisher und mit achtmal höherer Geschwindigkeit als zuvor erkennen kann.

"Da Cyberkriminelle KI zunehmend als Waffe einsetzen, um gezielte, ausgefeilte und schwer zu erkennende Angriffe durchzuführen, benötigen Unternehmen ebenso intelligente und anpassungsfähige Schutzmaßnahmen", sagt Sunil Kumar, Vice President of Advanced Technology bei Barracuda. "Durch den Einsatz multimodaler KI können wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Analyse verschiedener Dateitypen nutzen, um Angriffe zu identifizieren, die von herkömmlichen Modellen nicht erkannt werden. Dies ist ein transformativer Schritt vorwärts im Bereich der proaktiven Cybersicherheit." (Barracuda Networks: ra)

eingetragen: 05.06.25

Sie wollen mehr erfahren?
Die neuen Funktionen stärken die "Barracuda Advanced Threat Protection" noch einmal signifikant, da sie mehrschichtige Sicherheit auf der gesamten Barracuda-Plattform ermöglichen.

Barracuda Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Arbeit der IT-Abwehrteams verbessern

    Mit den "Cybersecurity Advisory Services" hat Bitdefender ein neues Serviceangebot zur besseren Unterstützung der Cybersicherheit in Unternehmen vorgestellt. Die Dienste bieten hochwertige Sicherheitsberatung sowie On-Demand-Zugang zu spezialisiertem Fachwissen von Bitdefender-Experten und sollen so die Arbeit der vorhandenen IT-Abwehrteams verbessern. Das neue Angebot trägt dazu bei, Sicherheitslücken zu bewerten und zu schließen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, Risiken zu reduzieren und regulatorische Vorschriften zum Umgang mit Daten in allen Umgebungen einzuhalten - auch in der Cloud sowie in der Supply-Chain von Drittanbietern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen