Netscout nutzt hybride KI/ML-Strategie


KI/ML-gestützte Intelligenz und adaptive DDoS-Abwehr
Unverzichtbar für die Abwehr von sich schnell entwickelnden DDoS-Angriffen


Netscout Systems, Anbieterin von Lösungen für Performance-Management, Cybersicherheit und Schutz vor DDoS-Angriffen, hat bekannt gegeben, dass die Lösung "Arbor Threat Mitigation System" (TMS) Adaptive DDoS Protection um zusätzliche KI/ML-Funktionen erweitert wurde, um bösartigen Datenverkehr besser zu erkennen und zu blockieren.

Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe auf kritische IT-Infrastrukturen und -Dienste haben in den letzten vier Jahren um 55 Prozent zugenommen. Eine Kombination aus KI-gesteuerter Automatisierung, sich entwickelnden DDoS-For-Hire-Services, vergrößerten IoT-Botnetzen und geopolitischen Konflikten hat die Bedrohungslandschaft verändert, da häufigere, ausgefeiltere Angriffe das Potenzial haben, schneller mehr Schaden anzurichten. Um diese Angriffe zu bekämpfen, benötigen Organisationen, Unternehmen und Dienstanbieter KI/ML-fähige Lösungen, die sich kontinuierlich an die Bedrohungen anpassen und proaktive, intelligenzgesteuerte Sicherheitsstrategien zum Schutz ihrer Netzwerke einsetzen können.

"Angesichts von KI-gesteuerten Angriffen, Ransomware und Bedrohungen durch Nationalstaaten, die sich auf die Unternehmensführung, die finanzielle Leistung und das Vertrauen der Kunden auswirken, erwarten die Vorstände von Unternehmen, dass sich ihre IT-Teams proaktiv an aufkommende Bedrohungen wie DDoS anpassen", sagt Chris Steffen, Vice President of Research - Information Security, Enterprise Management Associates. "Die Implementierung von Lösungen, die sich an Bedrohungen anpassen können, hilft dieses Risiko zu minimieren." (Netscout Systeme: ra)

eingetragen: 25.04.25

Sie wollen mehr erfahren?
Netscout entwickelt ihren Arbor DDoS-Schutz mit KI/ML weiter, um Cybersecurity- und Geschäftsrisiken zu minimieren.

Netscout Systems: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Arbeit der IT-Abwehrteams verbessern

    Mit den "Cybersecurity Advisory Services" hat Bitdefender ein neues Serviceangebot zur besseren Unterstützung der Cybersicherheit in Unternehmen vorgestellt. Die Dienste bieten hochwertige Sicherheitsberatung sowie On-Demand-Zugang zu spezialisiertem Fachwissen von Bitdefender-Experten und sollen so die Arbeit der vorhandenen IT-Abwehrteams verbessern. Das neue Angebot trägt dazu bei, Sicherheitslücken zu bewerten und zu schließen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, Risiken zu reduzieren und regulatorische Vorschriften zum Umgang mit Daten in allen Umgebungen einzuhalten - auch in der Cloud sowie in der Supply-Chain von Drittanbietern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen