"Always-on"-KI-Risikoabwehr


Varonis wehrt mit AI Shield kontinuierlich KI-Bedrohungen ab
Neue Lösung verhindert unnötigen Zugriff auf sensitive Daten durch KI-Tools


Varonis Systems stellt eine "Always-on"-KI-Risikoabwehr vor, die kontinuierlich und in Echtzeit Datenrisiken identifiziert, Verstöße meldet und Probleme automatisch behebt, bevor sie sich zu Datenschutzverletzungen ausweiten können.

In Unternehmen mit schwacher Datensicherheitslage sind Mitarbeitende und KI-Agenten nur eine Aktion davon entfernt, auf große Datenmengen zuzugreifen, auf die sie eigentlich gar nicht zugreifen dürften. Deshalb analysiert "Varonis AI Shield" kontinuierlich die KI-Sicherheitslage, überwacht, wie die künstliche Intelligenz mit Daten interagiert, und passt die Berechtigungen dynamisch an, damit sensitive Daten nicht aufgrund einer mangelhaften Datensicherheitshygiene offengelegt werden. Durch die patentierten Algorithmen zur Analyse von Berechtigungen, welche unter anderem die Sensitivität und Aktualität der Daten und das Benutzerprofil berücksichtigen, trifft AI Shield intelligente Entscheidungen darüber, welche Daten vor der KI geschützt werden sollen.

"KI macht die Herausforderung der Datensicherheit wesentlich dringlicher und komplexer", erklärt Volker Sommer, Regional Sales Director DACH von Varonis. "Durch AI Shield können unsere Kunden vertrauensvoll künstliche Intelligenz einsetzen, da die Lösung nicht nur präventiv arbeitet, sondern auch Bedrohungen präzise erkennt – ganz ohne Einrichtung und Wartung. Sie ist immer aktiv, lernt ständig dazu und arbeitet hinter den Kulissen, um Sicherheitsverletzungen und Compliance-Verstöße zu verhindern." (Varonis Systems: ra)

eingetragen: 27.06.25

Sie wollen mehr erfahren?
"Varonis AI Shield" bietet Kunden einen permanenten Schutz, um die sichere Nutzung von KI zu gewährleisten.

Varonis Systems: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Arbeit der IT-Abwehrteams verbessern

    Mit den "Cybersecurity Advisory Services" hat Bitdefender ein neues Serviceangebot zur besseren Unterstützung der Cybersicherheit in Unternehmen vorgestellt. Die Dienste bieten hochwertige Sicherheitsberatung sowie On-Demand-Zugang zu spezialisiertem Fachwissen von Bitdefender-Experten und sollen so die Arbeit der vorhandenen IT-Abwehrteams verbessern. Das neue Angebot trägt dazu bei, Sicherheitslücken zu bewerten und zu schließen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, Risiken zu reduzieren und regulatorische Vorschriften zum Umgang mit Daten in allen Umgebungen einzuhalten - auch in der Cloud sowie in der Supply-Chain von Drittanbietern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen