Austausch vertraulicher Informationen


Keeper Security erweitert ihrr Password-Management-Plattform mit einer bidirektionalen One-Time-Sharing-Funktion
Neue verschlüsselte Sharing-Technologie ermöglicht sicheren Datenaustausch zwischen Teams, die den "Keeper Password Manager" einsetzen, und ihren Kunden



Keeper Security kündigte ein Update ihrer Passwortmanagement-Plattform an. Die aktualisierte One-Time-Share-Funktion von Keeper ermöglicht das bidirektionale, verschlüsselte Sharing zwischen Keeper-Anwendern und Nicht-Anwendern. Dies bietet Unternehmen, die Keeper im Einsatz haben, eine sichere Möglichkeit, vertrauliche Informationen mit ihren Kunden, Lieferanten und Partnern auszutauschen.

Die neue bidirektionale Sharing-Funktion baut auf der bestehenden Funktionalität von Keeper's One-Time Share (OTS) auf. OTS dient der sicheren Freigabe von Anmeldedaten und Dateien an einen ausgewählten Empfänger zur einmaligen Verwendung. Diese Freigaben sind während der Übertragung durch die Keeper ‘Elliptic-Curve‘ sowie durch eine AES-256-Kryptografie geschützt und können nur lokal auf dem Gerät des Empfängers entschlüsselt werden. Nach dem Empfang laufen die Freigaben automatisch nach der vom Absender festgelegten Zeit ab. Außerdem ist jede Freigabe auf ein einziges Gerät beschränkt. Der Empfänger kann mehrfach auf die freigegebenen Daten zugreifen, bis die Freigabe abläuft oder vom Absender beendet wird - je nachdem, was zuerst eintritt. (Keeper Security: ra)

eingetragen: 27.06.25

Sie wollen mehr erfahren?
Das Update für die bidirektionale Funktionalität ermöglicht einen einfacheren Austausch zwischen Anwendern und Nicht-Nutzern der Keeper-Plattform.

Keeper Security: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Arbeit der IT-Abwehrteams verbessern

    Mit den "Cybersecurity Advisory Services" hat Bitdefender ein neues Serviceangebot zur besseren Unterstützung der Cybersicherheit in Unternehmen vorgestellt. Die Dienste bieten hochwertige Sicherheitsberatung sowie On-Demand-Zugang zu spezialisiertem Fachwissen von Bitdefender-Experten und sollen so die Arbeit der vorhandenen IT-Abwehrteams verbessern. Das neue Angebot trägt dazu bei, Sicherheitslücken zu bewerten und zu schließen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, Risiken zu reduzieren und regulatorische Vorschriften zum Umgang mit Daten in allen Umgebungen einzuhalten - auch in der Cloud sowie in der Supply-Chain von Drittanbietern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen