Wertorientierte Pläne für E-Mail-Schutz


Barracuda präsentiert Weiterentwicklungen beim E-Mail-Schutz
Neue Updates helfen Unternehmen, sich gegen moderne Cyberangriffe zu verteidigen – mit robuster E-Mail-Sicherheit, die einfach zu erwerben, zu implementieren und zu nutzen ist


Barracuda Networks stellt Weiterentwicklungen für ihre Lösung "Barracuda Email Protection" vor. Die Updates umfassen unter anderem flexible Bereitstellungsoptionen und verbesserte Sicherheitsfunktionen – und sollen es für Unternehmen jeder Größe und IT-Umgebung einfacher denn je machen, sich mit robuster E-Mail-Sicherheit, die einfach zu erwerben, zu implementieren und zu nutzen ist, gegen immer ausgefeiltere und moderne Cyberangriffe zu verteidigen.

"E-Mails sind nach wie vor der Angriffsvektor Nummer eins. Sie abzusichern, war noch nie so dringend wie e, insbesondere da Cyberkriminelle KI nutzen, um ihre Angriffe zu verbessern und zu skalieren. Mit immer ausgefeilteren Bedrohungen steigt auch die Anzahl an Sicherheitstools, die Unternehmen verwalten müssen. Dies führt zu einer Komplexität, die viele Sicherheitsteams überfordert und ihre Fähigkeit, einen sinnvollen Nutzen aus den Tools zu ziehen, beeinträchtigt", sagt Neal Bradbury, Chief Product Officer bei Barracuda. "Unternehmen haben oft Schwierigkeiten, End-to-End-Sicherheit mit begrenzten Ressourcen in Einklang zu bringen. Barracuda stellt sich diesen Herausforderungen, indem wir branchenführenden Schutz bieten, der umfassend, kosteneffizient und innerhalb weniger Minuten einfach zu implementieren ist. So können sich Unternehmen schützen, ohne Kompromisse einzugehen." (Barracuda Networks: ra)

Unternehmen können über wertorientierte Pläne nun ganz einfach auf alle wesentlichen Ebenen der E-Mail-Sicherheit zugreifen: Prävention, Erkennung, automatische Incident Response und E-Mail-Authentifizierung. Die neuen Pläne bieten umfassenden Schutz zu Preisen, die den Bedürfnissen der Unternehmen entsprechen.

eingetragen: 24.04.25

Sie wollen mehr erfahren?
"Barracuda Email Protection" schützt vor allen Arten von E-Mail-Bedrohungen mit einem mehrschichtigen Ansatz, der sowohl vor als auch nach der E-Mail-Zustellung Schutz bietet.

Barracuda Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Supply-Chain-Sicherheit nativ integriert

    Warum mühevoll selbst einen Weg in die IT-Systeme potenzieller Opfer finden, wenn auch ein kompromittiertes Update die Infektion übernehmen kann? In Zeiten, in denen Cyberkriminelle und staatliche Akteure nach immer neuen Angriffsvektoren suchen, gewinnt die Absicherung der Software Supply Chain stark an Bedeutung. Um im Kontext immer schnellerer Release-Zyklen eine Kompromittierung zu verhindern, müssen Prüfmechanismen in allen Stufen vom Entwicklungsprozess bis zur Software-Installation verankert sein.

  • Ja zur Absicherung von KI-Risiken

    Der Spezialversicherer Hiscox aktualisiert seine Haftpflicht für ITK-Unternehmen und ITK-Freelancer. Diese Zielgruppe ist so relevant wie nie zuvor, wie auch eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: Die Zahl der in der ITK-Branche Tätigen soll bis Ende dieses Jahres um zusätzliche 9.000 auf 1,35 Millionen steigen. Denn Unternehmen investieren weiterhin stark in Digitalisierung, Sicherheit und Effizienz - mit Fokus auf Cloud, Cybersecurity und Automatisierung.

  • Unterstützung von e-ID und EUDI

    Mit der veröffentlichten Version 8.5 der "Airlock IAM"-Lösung reagiert Airlock auf eine sich immer deutlicher abzeichnende Anforderung des Marktes und stellt die technologische Basis für den produktiven Einsatz staatlich anerkannter elektronischer Identitäten bereit.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen