
Sichere Anwendungen, Daten und APIs in Unternehmen
Akamai kündigt "App & API Protector Hybrid "für erweiterten WAF-Schutz an
Die Hybridlösung bietet konsistente, skalierbare Sicherheit für Anwendungen und APIs in Multicloud-, On-Premise- und CDN-unabhängigen Infrastrukturen
Akamai Technologies, Spezialistin für Cybersicherheit und Cloud Computing, hat den "App & API Protector Hybrid" vorgestellt. Nutzer können nun die wichtigen WAF-Funktionen (Web Application Firewall) des Webanwendungs- und API-Schutzes (WAAP) von Akamai erweitern und gleichzeitig Anwendungen und APIs in Multicloud-, On-Premise- und CDN-unabhängigen Umgebungen konsistent schützen.
Sicherheitsexperten stehen zunehmend vor der Aufgabe, verteilte Anwendungen zu schützen und gleichzeitig für Effizienz, Transparenz und Kosteneffektivität zu sorgen. Vor diesem Hintergrund können Unternehmen App & API Protector Hybrid einsetzen, um folgende Vorteile zu genießen:
>> Standardisierung des WAF-Schutzes in mehreren Umgebungen, um eine zentrale Informationsquelle für die Durchsetzung von Richtlinien zu gewährleisten
>> Reduzierung des Betriebsaufwands durch Konsolidierung des Sicherheitsmanagements an der Edge und in anderen Umgebungen
>> Beschleunigung der Cloud-Transformation ohne Abstriche bei der Sicherheit – DevOps-Teams können Daten nahtlos und sicher in Multicloud- und On-Premise-Umgebungen bereitstellen. (Akamai Technologies: ra)
eingetragen: 09.05.25
Sie wollen mehr erfahren?
"App & API Protector Hybrid" wurde für erweiterten Schutz entwickelt und sichert Anwendungen, APIs, Microservices und Workloads gegen eine Reihe komplexer Bedrohungen ab.
Akamai Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.