Vollständig Cloud-native Lösung


Privileged Access Management mit Zero-Trust-Sicherheit: Keeper Security präsentiert optimiertes "KeeperPAM"
"KeeperPAM" bietet Unternehmen eine robuste Zero-Trust-Infrastruktur, um privilegierten Zugriff zu verwalten und Cyberrisiken zu minimieren


Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, präsentiert die nächste Generation ihrer Privileged Access Management (PAM)-Plattform, "KeeperPAM". Mit der neuen Version wird eine vollständig Cloud-native Lösung eingeführt, die alle PAM-Prozesse nahtlos in den verschlüsselten Keeper-Tresor integriert. Dieses einheitliche System bietet maximale Sicherheit, Einfachheit und Skalierbarkeit und ermöglicht es Unternehmen, privilegierte Anmeldedaten und Geheimnisse sicher auf einer einzigen Plattform zu verwalten.

Da privilegierte Konten ein Hauptziel von Cyberkriminellen sind, ist die Implementierung einer robusten PAM-Lösung unerlässlich. 80 Prozent der Unternehmen, die PAM-Lösungen einsetzen, berichten von einer deutlichen Reduktion erfolgreicher Angriffe im Zusammenhang mit gestohlenen oder missbrauchten Anmeldedaten. KeeperPAM baut auf dem Ansatz mit einem integrierten Zero-Trust-Sicherheitsmodell auf und stellt sicher, dass nur verifizierte, autorisierte Benutzer auf kritische Systeme zugreifen können.

Die Zero-Knowledge-Architektur gewährleistet dabei vollständigen Datenschutz. KeeperPAM hebt die Sicherheit privilegierter Zugriffe durch fortschrittliche Automatisierung und Echtzeitüberwachung auf ein neues Niveau: Jeder Zugriffsversuch wird dynamisch verifiziert, Anmeldedaten sicher gespeichert und privilegierte Sitzungen lückenlos überwacht. (Keeper Security: ra)

eingetragen: 25.04.25

Sie wollen mehr erfahren?
Die dynamische Authentifizierung und Sitzungsüberwachung von "KeeperPAM" ermöglicht es Unternehmen, ungewöhnliche Zugriffsmuster zu erkennen und sowohl auf interne als auch externe Bedrohungen schnell zu reagieren.

Keeper Security: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Arbeit der IT-Abwehrteams verbessern

    Mit den "Cybersecurity Advisory Services" hat Bitdefender ein neues Serviceangebot zur besseren Unterstützung der Cybersicherheit in Unternehmen vorgestellt. Die Dienste bieten hochwertige Sicherheitsberatung sowie On-Demand-Zugang zu spezialisiertem Fachwissen von Bitdefender-Experten und sollen so die Arbeit der vorhandenen IT-Abwehrteams verbessern. Das neue Angebot trägt dazu bei, Sicherheitslücken zu bewerten und zu schließen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, Risiken zu reduzieren und regulatorische Vorschriften zum Umgang mit Daten in allen Umgebungen einzuhalten - auch in der Cloud sowie in der Supply-Chain von Drittanbietern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen