Entwicklerfreundliches ASPM


Checkmarx stellt Plug-ins für "Checkmarx One AppSec"-Plattform vor
Plug-ins für gängigste integrierte Entwicklungsumgebungen bieten nahtlose, skalierbare Nutzererfahrung


Checkmarx, Unternehmen im Bereich Cloud-native Application Security, stellt Integrationen der branchenweit leistungsstärksten ASPM-Lösung (Application Security Posture Management) für die gängigsten integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) vor. Die Cloud-native Checkmarx One Application-Security-Plattform verbessert die Developer Experience bei AppSec-Tasks spürbar und bietet hilfreiche Tools zur Priorisierung und Behebung von Schwachstellen, ohne Entwickler-Workflows zu unterbrechen – sodass diese den Unternehmensanforderungen entsprechend optimal skaliert werden können.

Aktuelle Studien zeigen, dass 72 Prozent der Entwickler in großen Unternehmen mehr als 17 Stunden pro Woche mit Security-Tasks verbringen. Daher spielt eine nahtlose Developer Experience beim Thema AppSec eine zentrale Rolle. Vor diesem Hintergrund integriert Checkmarx One ASPM nun direkt in die IDE und ermöglicht es Entwicklern, Schwachstellen schneller zu priorisieren und zu beheben – und das Unternehmen so besser zu schützen.

"Die Einbindung von ASPM-Kontext direkt in die IDE spiegelt den zukunftsorientierten Ansatz wider, Sicherheitsmaßnahmen bereits früh im Entwicklungsprozess risikobasiert zu priorisieren", so Katie Norton, Research Manager for DevSecOps and Software Supply Chain bei IDC. "Checkmarx unterstützt Entwickler durch relevante kontextbezogene Insights und weniger Abhängigkeit von nachgelagerten Ticketing-Systemen dabei, zeitnah auf kritische Findings zu reagieren und die Zusammenarbeit zwischen Security- und Engineering-Teams zu verbessern." (Checkmarx: ra)

eingetragen: 08.05.25

Sie wollen mehr erfahren?
Zusätzlich zur ASPM-Ansicht innerhalb der IDE kündigt Checkmarx leistungsstarke neue Funktionen für Checkmarx One an, die den AppSec-Prozess für Entwickler verschlanken.

Checkmarx: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Arbeit der IT-Abwehrteams verbessern

    Mit den "Cybersecurity Advisory Services" hat Bitdefender ein neues Serviceangebot zur besseren Unterstützung der Cybersicherheit in Unternehmen vorgestellt. Die Dienste bieten hochwertige Sicherheitsberatung sowie On-Demand-Zugang zu spezialisiertem Fachwissen von Bitdefender-Experten und sollen so die Arbeit der vorhandenen IT-Abwehrteams verbessern. Das neue Angebot trägt dazu bei, Sicherheitslücken zu bewerten und zu schließen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, Risiken zu reduzieren und regulatorische Vorschriften zum Umgang mit Daten in allen Umgebungen einzuhalten - auch in der Cloud sowie in der Supply-Chain von Drittanbietern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen