Absolute Security führt Extreme Resilience ein


Sofortige Wiederherstellung nach Cyberangriffen und IT-Vorfällen bereits auf Unternehmensebene
"Rehydrate" greift bis auf die Firmware zu, um Endpunkte wiederherzustellen


Absolute Security, Anbieterin von Resilience-Lösungen, stellt neue Funktionen für "Absolute Rehydrate", einem Modul der "Absolute Resilience Platform", zur Verfügung. Die neuen Funktionen ermöglichen es, Störungen zu bewerten, zu priorisieren und ohne Verzögerung bereits auf Unternehmensebene zu beheben. Unternehmen behalten so die Kontrolle, da sie sofort reagieren können, ohne den Umweg über Softwareanbieter nehmen und warten zu müssen, bis diese mögliche Vorfälle beseitigen.

Absolute Rehydrate ermöglicht es Unternehmen und Service Providern effizienter und effektiver zu agieren, um Endgeräte nach IT- oder Sicherheitsvorfällen wieder in einen kontrollierten, vertrauenswürdigen und regelkonformen Zustand zu versetzen. Rehydrate greift bis auf die Firmware zu, um Endpunkte wiederherzustellen. IT-Teams und Managed Service Provider können mit nur einem Klick in Minutenschnelle remote mobile, dezentrale und hybride PC-Flotten nach einem Ransomware-Angriff oder einem IT-Vorfall wieder voll funktionsfähig wiederherstellen.

Dabei umgeht der Service das Betriebssystem, indem entweder ein herstellerunabhängiges Remote-Imaging aus dem BIOS und ohne vorhandenes Betriebssystem aus der Ferne und über WiFi wiederhergestellt wird oder Dateien hinzugefügt beziehungsweise gelöscht, Änderungen in der Registry vorgenommen oder Skripte ausgeführt werden. (Absolute Security: ra)

eingetragen: 27.06.25

Sie wollen mehr erfahren?
Mit den neuen "Extreme-Resilience"-Funktionen ist "Absolute Rehydrate" eine Lösung für die Wiederherstellung der Geschäftskontinuität, die prozessgesteuerte Reaktionsmöglichkeiten bietet.

Absolute Security: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Arbeit der IT-Abwehrteams verbessern

    Mit den "Cybersecurity Advisory Services" hat Bitdefender ein neues Serviceangebot zur besseren Unterstützung der Cybersicherheit in Unternehmen vorgestellt. Die Dienste bieten hochwertige Sicherheitsberatung sowie On-Demand-Zugang zu spezialisiertem Fachwissen von Bitdefender-Experten und sollen so die Arbeit der vorhandenen IT-Abwehrteams verbessern. Das neue Angebot trägt dazu bei, Sicherheitslücken zu bewerten und zu schließen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, Risiken zu reduzieren und regulatorische Vorschriften zum Umgang mit Daten in allen Umgebungen einzuhalten - auch in der Cloud sowie in der Supply-Chain von Drittanbietern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen