Sie sind hier: Startseite » IT Security

Updates für das Phase-3-Programm


Barracuda stellt Partner Sales Engineer Community und Neuerungen im "Partner Success Program" vor
Neue Community ermöglicht es Partnern, technische Expertise aufzubauen, auf Tools zuzugreifen, um Kunden bei der Stärkung ihrer Cybersicherheit zu unterstützen, und Prämien zu sammeln


Barracuda Networks initiiert eine neue "Barracuda Partner Sales Engineer Community" – ein Förder- und Belohnungsprogramm für Value Added Reseller, Managed Service Provider, Distributoren und Systemintegratoren. Die Barracuda Partner Sales Engineer Community gliedert sich neu in das "Barracuda Partner Success Program" ein und bietet exklusiven Zugang zu Schulungsangeboten, Scan-Tools, Live-Demos für Barracuda-Produkte und Sandboxes, um technische Expertise auszubauen und Kunden dabei zu helfen, ihre Cybersicherheit zu verstehen und zu stärken. Partner haben außerdem Anspruch auf exklusive Prämien und Vorteile und können mit gleichgesinnten Kollegen zusammenarbeiten.

Darüber hinaus stellt Barracuda Neuerungen in ihrem Partner Success Program vor. Diese sollen die Partner Experience verbessern und umfassen außerdem neue Automatisierungs- und Self-Service-Tools, um Produktivität zu steigern. Des Weiteren sollen die Neuerungen dazu beitragen, neue Geschäftsmöglichkeiten aufzudecken, um Umsatzwachstum und Rentabilität zu erhöhen. Zu den neuen Features zählen:

>> Security Operations Center (SOC)-as-a-Service für Wiederverkäufer: Barracuda Managed XDR (Extended Detection and Response) steht ab sofort und zum ersten Mal allen Partnern zur Verfügung, sodass sie ihre Cybersicherheit und die ihrer Kunden stärken und gleichzeitig auf die wachsende Nachfrage der Endnutzer nach SOC-as-a-Service reagieren können. Die Cloud-native Plattform bietet ein SOC, das auf der ganzen Welt und rund um die Uhr (24/7/365) für eine schnelle Erkennung und Abwehr von Bedrohungen sorgt. Die Plattform verbessert die Cyber-Resilienz, indem sie IT-Teams dabei unterstützt, Bedrohungen mit einer einzigen Lösung zu identifizieren und zu bewältigen. Der Bedarf an zahlreichen Sicherheitstools oder spezieller Cybersecurity-Expertise entfällt.

>> Technische Ressourcen und Programme: Neue Zertifizierungen für Barracuda Managed XDR und aktualisierte Zertifizierungen für andere Flaggschiff-Angebote – darunter Barracuda Email Protection und Barracuda Cloud-to-Cloud Backup – helfen Partnern, ihr Geschäft zu differenzieren, und den Verkaufszyklus zu verbessern, um Deals schneller abzuschließen und den Umsatz zu steigern. Außerdem tragen die neuen Zertifizierungen dazu bei, die betriebliche Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Eine neue Demoseite bietet Partnern außerdem einen vereinfachten Zugang und unterstützt bei Verkaufschancen.

>> Channel-Automatisierungs-Tools zur Steigerung der Produktivität: Zwei neue Dashboard-Module ermöglichen es Partnern, in Echtzeit Einblick in erzielte Umsätze und abgeschlossene oder verlängerte Zertifizierungen zu erhalten. Mithilfe der neuen Module können Partner außerdem ihre Performance anhand von Rebates verfolgen.

"Der Bedarf an ständig verfügbaren Sicherheitsmaßnahmen ist heute für den Schutz vor komplexen Cybersicherheitsbedrohungen von entscheidender Bedeutung. Partner müssen daher verstärkt auf Komplettlösungen setzen, die einfach zu kaufen, zu implementieren und zu nutzen sind", sagt Jason Beal, Vice President of Worldwide Partner Ecosystems bei Barracuda. "Wir haben das Barracuda Partner Success Program seit seiner Einführung im vergangenen Jahr erheblich weiterentwickelt, um Partner an vorderster Front mit branchenführenden Lösungen, Sicherheitsexperten sowie allen erforderlichen Schulungen und Tools auszustatten, um Angriffe zu neutralisieren und die allgemeine Cyber-Resilienz zu verbessern. Wir hören unseren Partnern kontinuierlich zu und lernen gemeinsam mit ihnen. Die Updates für unser Phase-3-Programm gehen direkt aus dem Feedback unserer Partner hervor, um ihren sich weiterentwickelnden Bedürfnissen gerecht zu werden."

Das Barracuda Partner Success Program wurde entwickelt, um den Erfolg von Partnern weltweit sicherzustellen. Das globale Programm wurde im Dezember 2023 eingeführt und bietet Partnern unvergleichliche Unterstützung und Ressourcen, um auf verschiedenen Marktwegen agil zu bleiben – einschließlich Managed Services, Resale und Marketplaces. Partner sollen Kunden dort abholen können, wo sie Technologie beschaffen und konsumieren wollen. Partner profitieren von Ressourcen, Anreizen und klaren Erfolgspfaden, die speziell auf die drei Programmstufen Premier, Preferred und Authorized zugeschnitten sind.

"Die Cybersicherheitsplattform von Barracuda passt gut zu unserer Go-To-Market-Strategie als Value Added Reseller und Managed Service Provider für kleine und mittelständische Unternehmen", sagt Dustin Bonn, IT Solutions Sales Director bei Marco Technologies. "Unser Ziel ist es, die verschiedenen Netzwerke unserer Kunden mit effektiven Technologien zu sichern, und die innovativen Angebote von Barracuda sind ein wertvoller Bestandteil unseres Portfolios. Die Zusammenarbeit mit Barracuda ist unglaublich einfach, da das Unternehmen einen starken Support und attraktive Anreize bietet, die das Engagement als Channel-First-Organisation widerspiegeln." (Barracuda Networks: ra)

eingetragen: 01.12.24
Newsletterlauf: 11.12.24

Barracuda Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

Identity, Plattformen, Firewalls, Datenschutz

  • Management der "Gigamon"-Lösungen

    Gigamon, führender Anbieter von Deep Observability, stellte die erste Phase ihrer mehrjährigen KI-Strategie vor. Im Zuge dessen ergänzt die Expertin ihr Deep-Observability-Pipeline um neue KI-basierte Funktionen. So erhalten Unternehmen mit AI Traffic Intelligence einen vollständigen Echtzeit-Einblick in den von gängigen Generative-AI-Anwendungen (GenAI) und Large-Language-Modellen (LLM) erzeugten Traffic.

  • Bedrohungslage: Angriffsarten im Jahr 2025

    Die digitale Transformation schreitet branchenübergreifend voran und mit ihr wächst jedoch auch das Risiko für Cyberangriffe. Ob Kundendaten, interne Dokumente oder gesamte Geschäftsprozesse: Ein einziger erfolgreicher Angriff kann schwerwiegende operative und wirtschaftliche Folgen haben.

  • Kontrollfunktionen für Backup und Recovery

    Cohesity hat eine tiefgehende Integration in MongoDB, Datenbank für moderne Anwendungen, vorgestellt. Die neue Integration bietet erweiterte Leistungs- und Kontrollfunktionen für Backup und Recovery von MongoDB-Datenbanken. Cohesity gehört zu den ersten Anbietern von Datensicherungssoftware, die den Schutz von MongoDB Workloads über die MongoDB Third Party Backup Ops Manager API anbieten. Die Integration wurde mit Blick auf große, kritische Datensätze entwickelt und unterstützt die strengen Anforderungen für Ausfallsicherheit von internationalen Banken, Finanzdienstleistern und Fortune-500-Unternehmen. Die Integration ist aktuell für Cohesity DataProtect verfügbar.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen