Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

"Pay by Port"-Abonnementlösung


Cloud Computing-Beratung und der Channel: Channel setzt auf Einnahmen aus Cloud Professional Services für mehr Wachstum
"Brocade Alliance Partner Network (APN)"-Programm: Lieferanten-Programme sind entscheidend für Wachstum

(26.11.12) - Eine aktuelle Untersuchung von Brocade hat ergeben, dass viele Reseller gehindert werden, sich weiter in Richtung Cloud-basierter Professional Services zu bewegen, weil die Hersteller zu wenig flexibel sind und noch nicht wirklich in der Cloud angekommen sind. Die Untersuchung hat gezeigt, dass zusätzlich zu direkter Konkurrenz, die Ambitionen des Channel im Bereich Professional Services auch durch einen Mangel an Innovationen, übermäßig komplexen Programmen und proprietärer Technologien die Anbieter beschränkt werden.

Die Untersuchung, basierend auf einer Befragung von 500 Resellern weltweit, hat herausgefunden, dass fast die Hälfte der Befragten erwartet, dass Professional Services bis 2020 den meisten Umsatz generieren werden. Heute generieren sie jedoch bei der Mehrheit der Befragten erst einen Umsatz von 25 Prozent oder weniger.

Zudem zeigt die Studie, dass die Nachfrage von Kunden nach Professional Services steigt, wobei Komplexität und Budget-Beschränkungen für Neuinvestitionen die größten Herausforderungen für die Kunden darstellen. Nur 11 Prozent der Befragten konsultieren ihre Hersteller derzeit für innovative Finanzierungslösungen und 19 Prozent für Marketing Funding – zwei Optionen, die entscheidend sind, wenn es darum geht, die Markenbekanntheit zu steigern statt über den Preis zu verkaufen.

"Auf Umsatz ausgerichtete Channel-Programme, wie unser Brocade Alliance Partner Network, kombiniert mit technischen Lösungen, die die Bedürfnisse unserer Kunden nach innovativen und einfach aufzusetzenden Netzwerken adressieren, flexible Finanzierungslösungen wie die 'Brocade Network Subscriptions' sowie Tools und Ressourcen, die dem Channel helfen, ihre Beraterfähigkeiten weiter zu entwickeln, werden alle immer wichtiger, um ein wettbewerbsfähiges Unternehmen aufzubauen, das eine gute Umsatzrendite vorantreibt", erklärt Regan McGrath, Senior Vice President Wordwide Sales bei Brocade.

Um weiterhin im Professional Services Sektor wettbewerbsfähig zu bleiben, empfiehlt Regan McGrath Resellern einige kritische Punkte zu berücksichtigen:

• Unterstützen oder behindern die Strategien, Visionen und Ansätze für verschiedene Technologien meiner Hersteller meine Fähigkeiten, die Ertragsmöglichkeiten für Professional Services zu maximieren?
• Stehen meine Hersteller mit mir in Konkurrenz, wenn es darum geht, Professional Services anzubieten?
• Bieten meine Hersteller einen Mehrwert durch eindeutige Unterscheidung ihrer Technologien von anderen Herstellern?
• Bieten meine Hersteller Finanzierungslösungen, um die Budget-Beschränkungen der Kunden bei Anlageinvestitionen zu adressieren?
• Bieten meine Hersteller Marketing-Unterstützung und Zugang zu Experteninformationen, die mir helfen, meine Marke aufzubauen?

Das "Brocade Alliance Partner Network" (APN)-Programm ist konstruiert, um "Erfolg durch Einfachheit" zu ermöglichen. Dafür wurde ein modularer Ansatz des Partnerprogramms gewählt, der ein breites Spektrum an Tools, Assets und Lösungen bietet, die einfach zugänglich und zu nutzen sind und darauf abzielen, das Ertragswachstum der Partner von ihrem ersten Tag im Programm an zu steigern. Das Programm ermöglicht Partnern ihre Reichweite durch bequeme Lösungen für Marketing und den Einsatz von Technologien zu steigern. Partner können damit ihr Geschäftsmodell so aufbauen, dass es neue Einnahmequellen im Bereich Professional und Cloud Hosted Services bei bestehenden Kunden erschließt und gleichzeitig neue Geschäftsbereiche ermöglicht.

Brocade APN-Partner können sich zudem durch das Angebot von "Brocade Network Subscription", die erste "Pay by Port"-Abonnementlösung, signifikant von Mitbewerbern abgrenzen. Brocade Network Subscription bietet Kunden ein Kostenmanagement und die Flexibilität bei sich verändernden Anforderungen hoch und runter zu skalieren und nur für die tatsächlich genutzten Ports zu zahlen. Brocade Partner können so auch Geschäfte abschließen, die sie andernfalls aufgrund von Budget-Einschränkungen verloren hätten, gleichzeitig die Wünsche ihrer Kunden erfüllen und ihre Umsätze stufenweise aber stetig steigern.

Das "Brocade Alliance Partner Network" bietet drei Mitglieds-Level (Select, Premier und Elite) sowie eine Distributions-Kategorie an. Partnern werden qualifizierte Leads, Sales-Unterstützung und technische Ausbildung zusätzlich zu einer Reihe an Self Service Marketing-Tools, Portalen und Trainings- und Weiterbildungsprogrammen geboten. Dies hilft ihnen, ihr Geschäftsmodell ganz nach ihren eigenen Bedürfnissen zu entwickeln und anzupassen. (Brocade: ra)

Brocade: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen