Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Banks in Europe Going to SaaS


Lithuania’s Šiaulių Bankas Selects Temenos SaaS to Modernize Core Banking in the Cloud
The bank will migrate retail and corporate banking to Temenos Banking Cloud to drive growth and expand into new segments


Temenos, announced that Šiaulių Bankas, the largest independently-owned bank in Lithuania with over €4 billion in assets, has selected Temenos to modernize its core banking platform. Šiaulių Bankas will migrate its retail and corporate banking including trade finance to Temenos Banking Cloud, supporting the bank’s growing business needs with increased flexibility and resilience.

The move to Temenos core banking software-as-a-service (SaaS) is part of a strategic transformation at Šiaulių Bankas following the merger of its retail business with Invalda INVL. Šiaulių Bankas, which is under the joint supervision of the Bank of Lithuania and the European Central Bank, is a leader in SME and mid-cap enterprise financing in Lithuania. Powered by Temenos SaaS, the bank aims to double the number of business customers and private clients to reach 1 million customers by 2029.

Temenos SaaS enables Šiaulių Bankas to take advantage of a modern, cloud-native architecture and composable banking services to increase business agility and benefit from faster time to market, while also ensuring the highest standards of compliance and risk management on a trusted, secure and continuously updated service.

The core banking solution includes Temenos banking capabilities for Product and Pricing, Data and Analytics, Servicing of Accounts, Deposits and SME Loans, as well as Anti Money Laundering (AML). On Temenos Banking Cloud Šiaulių Bankas benefits from continuous updates, state-of-the-art security controls, resilience and high-performance Service Level Agreements.

Temenos core banking clients using its modern banking platform benefit from 24 percent higher growth and innovation share of their IT spend according to the Temenos Value Benchmark, an industry leading benchmark of 146 banks globally across all segments. Šiaulių Bankas participated in Temenos’ benchmark as part of its evaluation to better understand how to optimize its technology investments to drive business value.

Vytautas Sinius, Chief Executive Officer at Šiaulių Bankas, commented: "Our ambitious growth strategy requires a next-generation technology platform. We partnered with Temenos, a trusted SaaS provider for hundreds of banks, to benefit from its extensive experience and a broad set of composable banking capabilities. The new platform will enable us to move forward faster and to respond to evolving client needs quicker, delivering exceptional customer services and experiences.”

Mark Yamin-Ali, Managing Director - Europe, Temenos, said: "We are now seeing regulated traditional banks in Europe going to SaaS, not only fintechs and neo banks and delighted to welcome Šiaulių Bankas as our first client in Lithuania. Šiaulių Bankas is a significant systemic bank directly supervised by ECB and a strategic win for Temenos that demonstrate the trust in our SaaS offering. On Temenos Banking Cloud, Šiaulių Bankas can get to market faster with new solutions while also driving down costs compared to running legacy systems." (Temenos: ra)

eingetragen: 04.02.24
Newsletterlauf: 12.04.24

Temenos: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen