
Lückenhafte Datensicherung birgt Risiken
Hycu präsentiert Studie zur Nutzung von Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen im Rechts- bzw. Justizwesen
Neue Studie zeigt, dass 85 Prozent der IT-Führungskräfte im Rechtsbereich keine Kenntnis von Lücken in der SaaS-Datensicherung haben
Flexera Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Hycu hat die Ergebnisse einer aktuellen Studie veröffentlicht, die unter Anwaltskanzleien und Fachleuten aus dem Rechtsbereich durchgeführt wurde. Während Anwaltskanzleien zunehmend auf Cloud-basierte Anwendungen umsteigen, zeigen die Ergebnisse der neuen globalen Umfrage, dass es erhebliche Wissenslücken hinsichtlich der Verantwortlichkeiten im Bereich Datensicherung gibt. Laut dem in Kürze erscheinenden Bericht "State of SaaS Resilience 2025” glauben 85 Prozent der IT-Entscheidungsträger im Bereich Unternehmens- und freiberufliche Dienstleistungen, einschließlich Rechtsdienstleistungen, dass native SaaS-Plattformen wie iManage Cloud, Microsoft 365, DocuSign und Box eine umfassende Datensicherung bieten.
Die von dem unabhängigen Forschungsunternehmen Vanson Bourne durchgeführte Studie ergab, dass die Einführung von SaaS zwar weiterhin rasant zunimmt. So nutzen Anwaltskanzleien durchschnittlich 99 SaaS-Anwendungen, die Datensicherungsstrategien können jedoch nicht Schritt halten. Fast zwei Drittel der britischen Führungskräfte im Rechtsbereich gehen davon aus, dass bis 2027 alle Kerngeschäftssysteme in der Cloud betrieben werden. Die meisten sind sich jedoch des Modells der geteilten Verantwortung bei SaaS nicht bewusst, wodurch Kanzleien zunehmenden internen und externen Bedrohungen ausgesetzt sind.
"Anwaltskanzleien und Rechtsdienstleister sind Verwalter hochsensibler Kundendaten. Die Umstellung auf SaaS bietet Effizienz, bringt jedoch neue Risiken mit sich, die nicht ignoriert werden dürfen", erklärte Simon Taylor, Gründer und CEO von Hycu Inc. "Ohne souveräne, konforme Backup-Lösungen sind viele Kanzleien nur einen Klick oder einen Angriff von schwerwiegenden betrieblichen, reputationsbezogenen und regulatorischen Konsequenzen entfernt."
Wichtige Ergebnisse des Berichts:
>> 63 Prozent der IT-Entscheidungsträger in Unternehmen und im Bereich freiberuflicher Dienstleistungen haben in den letzten zwölf Monaten eine Sicherheitsverletzung im Zusammenhang mit SaaS-Daten erlebt.
>> Ransomware-Angriffe auf Anwaltskanzleien in den USA nahmen im ersten Quartal 2024 um 30 Prozent zu, wobei die durchschnittlichen Lösegeldforderungen 500.000 US-Dollar überstiegen.
>> 36 Prozent der Datenverletzungen im Jahr 2024 standen im Zusammenhang mit Drittanbietern, gegenüber 29,5 Prozent im Jahr 2023.
Ein neuer Standard für die Ausfallsicherheit von Rechtsdaten
Um Anwaltskanzleien dabei zu unterstützen, diese Lücke zu schließen, bietet Hycu eine speziell entwickelte Lösung für die Sicherung und Wiederherstellung des gesamten SaaS-Stacks für den Rechtsbereich, einschließlich iManage Cloud, Microsoft 365, DocuSign und Box. "Hycu R-Cloud" bietet IT-Teams in Anwaltskanzleien folgende Vorteile:
>> Unveränderliche Offsite-Backups, die in kundeneigenen Umgebungen gespeichert werden und maximale Souveränität gewährleisten.
>> Granulare Wiederherstellung mit einem Klick – von einer einzelnen Datei bis zur vollständigen Wiederherstellung des Arbeitsbereichs.
>> Automatischer, richtlinienbasierter Schutz, der den gesetzlichen und regionalen Compliance-Standards entspricht.
"Regulatorische Rahmenwerke wie DSGVO, HIPAA und DORA entwickeln sich rasant weiter. Unternehmen können sich nicht mehr auf Papierkörbe und Versionsverwaltung verlassen", erläuterte Taylor. "Hycu R-Cloud sorgt dafür, dass Unternehmen unabhängig von Störungen weiterarbeiten und das Vertrauen ihrer Kunden bewahren können."
Über die Studie
Die Umfrage zum Thema Rechts- und freiberufliche Dienstleistungen wurde vom unabhängigen Forschungsunternehmen Vanson Bourne im Rahmen der in Kürze erscheinenden Studie "State of SaaS Resilience 2025” durchgeführt. Mehr als 500 IT-Entscheidungsträger weltweit wurden befragt, darunter 40 aus dem Sektor der Rechts- und freiberuflichen Dienstleistungen. (Hycu: ra)
eingetragen: 25.08.25
Hycu: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.