Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Fortschritten bei der Cloud-Migration


Wachstum bei der "Unit4 Cloud Migration" zeigt starke Nachfrage nach SaaS-ERP
Unit4 erweitert Serviceangebot, um die hohe Nachfrage nach Cloud-Migrationen zu unterstützen


Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab wichtige Meilensteine bekannt, die das Unternehmen erreicht hat. Zu diesen Entwicklungen gehören bedeutende Fortschritte bei der Cloud-Migration von Kunden, die Einführung einer neuen Stufe von Serviceangeboten und die Aufnahme neuer Führungskräfte in Schlüsselpositionen.

Beschleunigung der Cloud-Migration in verschiedenen Sektoren
Unit4 schloss das Geschäftsjahr 2024 mit deutlichen Fortschritten bei der Cloud-Migration ab und stellte damit seine Fähigkeit unter Beweis, innovative Technologien für namhafte Unternehmen in verschiedenen Branchen bereitzustellen. Dazu gehören:

>> Boo Energi, ein lokales Energieunternehmen, das das Stromnetz in Saltsjö-Boo besitzt, wartet und weiterentwickelt und Stromverträge und Energiedienstleistungen in ganz Schweden anbietet

>> Council for the Curriculum, Examinations & Assessment (Rat für Lehrplan, Prüfungen und Bewertung), eine Vergabestelle in Nordirland, die Qualifikationen entwickelt und anbietet, darunter GCSEs, AS und A-Levels, und Lehrplanunterstützung und Bewertungen für Schulen bereitstellt

>> The Carbon Trust, eine globale Klimaberatungsfirma, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Übergang zu einer kohlenstofffreien Zukunft zu beschleunigen. Seit mehr als 20 Jahren leistet sie Pionierarbeit bei der Dekarbonisierung für Unternehmen, Regierungen und Organisationen auf der ganzen Welt

>> Die University of the West of England (UWE Bristol) ist mit 39.000 Studierenden und 3.500 Mitarbeitern die größte Hochschule im Südwesten Englands. Sie verfügt über starke Branchennetzwerke und Verbindungen zu über 1.000 Arbeitgebern im Südwesten

>> Education Development Trust ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich für die Verbesserung der Bildungsergebnisse und des Übergangs in die Arbeitswelt für Menschen auf der ganzen Welt einsetzt

>> SQA, die nationale Akkreditierungs- und Vergabestelle in Schottland. Sie entwickelt, pflegt und verbessert kontinuierlich ein Rahmenwerk für Qualifikationen, die an schottischen Schulen, Hochschulen, bei Arbeitgebern und bei Schulungsanbietern erworben werden

>> BWH Hotels GB, Teil der globalen BWH Hotels Gruppe, einer führenden Hotelorganisation, die sich für unabhängige Hotels einsetzt. Mit über 4.000 Objekten in mehr als 100 Ländern beherbergt BWH Hotels 18 einzigartige Marken.

Success4U Advanced stärkt Dienstleistungsportfolio
Nach der Ankündigung des Go-Live von Success4U hat Unit4 seine Success4U-Kataloge zügig ausgebaut. Um den Kunden noch mehr Flexibilität zu bieten, wurde Success4U Advanced eingeführt, das Teil des SaaS-Engagement-Modells von Unit4 ist. Success4U Advanced überbrückt die Lücke zwischen Essentials und Professional und ist als Option für Kunden gedacht, deren Unit4-Lösung nicht unternehmenskritisch ist und die folglich keinen erweiterten Support benötigen.

Zu den Kunden von Success4U gehören:
>> Middlesbrough Council, die einheitliche Behörde für den Borough of Middlesbrough, England
>> Aston University, öffentliche Universität in Birmingham, England

Unit4 hat kürzlich bekannt gegeben, dass der bisherige CEO Mike Ettling das Unternehmen verlässt und die Leitung an den derzeitigen CEO Simon Paris übergibt, eine erfahrene Führungskraft mit über 25 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche. Der Wechsel stellt eine starke Kontinuität für Unit4 sicher, indem er auf einer bewährten Strategie aufbaut, die das Unternehmen durch eine "gute bis großartige" Phase zu einem führenden Anbieter für SaaS-ERP für die Dienstleistungsbranche gemacht hat.

Simon Paris, CEO von Unit4 sagt dazu: "Ich stoße zu Unit4 in einer unglaublich spannenden Zeit des Übergangs zu Cloud-nativen Anwendungen. Vor allem in dienstleistungsbasierten Branchen besteht ein erheblicher Wachstumsdruck, während gemeinnützige Organisationen und öffentliche Einrichtungen weiterhin mit der kniffligen Herausforderung zu kämpfen haben, ein Gleichgewicht zwischen Effizienz und Investitionen in Innovationen zu finden. Unsere Kunden erkennen zunehmend, dass Cloud-basierte Anwendungen die Grundbausteine sind, um ihnen die Agilität zu bieten, die sie benötigen, um sich zu modernisieren, zu wachsen und Innovationen durch KI voranzutreiben."

Das Unternehmen begrüßte auch Vera Batyalova als VP, Partner Sales und Magdalena Teschemacher als Sales Director für die APAC Region.

Vera Batyalova ist verantwortlich für das globale Partner-Ökosystem des Unternehmens, einschließlich strategischer Ausrichtung, kommerzieller, Implementierungs-, Produkt- und Technologiepartnerschaften, sowie für die Steigerung des Umsatzes.

Magdalena Teschemacher wird strategische Vertriebsinitiativen vorantreiben, das Umsatzwachstum fördern und eine nachhaltige Geschäftsexpansion im asiatisch-pazifischen Raum sicherstellen. Sie wird sowohl das APAC Prosoft-Geschäft als auch die globalen Unit4-Produkte betreuen und sich auf Markteinführungspläne, Vertriebsengagement, Marketing und Wettbewerbspositionierung konzentrieren, um erstklassige Cloud-Lösungen und -Dienstleistungen zu liefern. (Unit4: ra)

eingetragen: 27.04.25

Unit4 Business Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen