Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Anbieter für Managed Print Services (MPS)


Quocirca zeichnet Lexmark zum sechsten Mal in Folge als führendes Unternehmen im Bereich MPS aus
Lexmark hat ihre proaktiven Management-Tools zu Predictive Services weiterentwickelt


Lexmark International, Anbieterin von Druck- und Imaging-Lösungen, wurde von Quocirca, einem der bedeutendsten europäischen Marktforschungsunternehmen, bereits im sechsten Jahr in Folge als führender Anbieter für Managed Print Services (MPS) eingestuft. Der "Managed Print Services Landscape"-Report von Quocirca ist eine unabhängige Bewertung von Anbietern im weltweiten Enterprise MPS-Markt. Der Bericht hebt besonders Lexmarks "effektive Managementlösung für eine weit verteilte, heterogene IT-Infrastruktur sowie für die Zentralisierung von Arbeitsabläufen" hervor. "Dieses Angebot spricht besonders große Unternehmen an, die an vielen verschiedenen Standorten operieren", so der Quocirca-Report weiter.

"Lexmark ist stolz, im sechsten Jahr in Folge zu einem führenden Anbieter von MPS-Lösungen gekürt zu werden", sagt Brock Saladin, Vorsitzender des Lexmark Executive Management Committee. "Der Quocirca-Bericht legt einen besonderen Fokus auf unser MPS-Know-how und auf unsere Technologie, dank derer wir vor allem große, global agierende Unternehmen optimal betreuen können."

"Dabei ist es eines unserer erklärten Ziele, unsere Kunden in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld dahingehend zu unterstützen, dass wir relevante Branchentrends frühzeitig erkennen. Das unterscheidet uns wesentlich von unseren Wettbewerbern", erklärt Saladin.

Der Quocirca-Report lobt die Analytics-Funktionen von Lexmark: "Lexmark hat ihre proaktiven Management-Tools zu Predictive Services weiterentwickelt. Diese vorausschauenden Services nutzen Sensorendaten sowie die Warn- und Fehlermeldungs-Historie von Geräten und versenden im Vorhinein Meldungen, bevor es überhaupt zu einem Ausfall kommt.

Damit wird noch proaktiver gehandelt und ein stets verfügbarer Druckerbetrieb gewährleistet. Predictive Analytics helfen, Wartungen zu antizipieren sowie Trends in Bezug auf das Druckaufkommen, Anrufe im Call-Center und notwendige Service-Einsätze frühzeitig zu erkennen. Die an den Geräten installierten Sensoren liefern außerdem wertvolle Erkenntnisse, die zunehmend zur Sicherstellung hochwertiger Service-Qualität genutzt werden." (Lexmark: ra)

eingetragen: 24.07.17
Home & Newsletterlauf: 17.08.17

Lexmark: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen