Sie sind hier: Startseite » SaaS » IT-Management

Neue SaaS-Management-Lösung


Management-Tool von Flexera vereint bewährte Funktionalitäten und technisches Know-how von Flexera und Snow in einer Lösung
Ganzheitlicher Blick auf das SaaS-Ökosystem


Unternehmen bewegen sich zunehmend in komplexen SaaS-Umgebungen und verlassen sich beim Managen ihrer Software-Assets oft ausschließlich auf finanzbasierte Methoden. Dieser einseitige Ansatz reicht jedoch nicht aus, um ein ausgereiftes und vollständiges Bild des gesamten Ökosystems zu erhalten. Flexera stellt "Flexera One SaaS Management" für SaaS-Discovery, Optimierung und Kontrolle vor. Das Management-Tool vereint die Software-as-a-Service (SaaS)-Expertise und Funktionalitäten bewährter Anwendungen von Flexera und Snow. Unternehmen gewinnen damit umfassende Transparenz über ihre SaaS-Anwendungen und KI-Tools, können Kosten senken und Risiken gezielt minimieren.

Flexera One SaaS Management führt Informationen über Nutzung und Kosten von SaaS- und KI-Anwendungen in einer zentralen, integrierten Plattform zusammen. Auf dieser Basis lassen sich unnötige Ausgaben reduzieren, redundante Tools entfernen und Trends hinsichtlich der Nutzung in Echtzeit beobachten.

Neue Funktionen sind u.a.:
Breit aufgestellte Discovery-Engine: Flexera One SaaS Management unterstützt verschiedene Erkennungsmethoden wie Browser- und Financial Discovery, Agent, API, Cloud Access Security Broker (CASB) und Single-Sign-On (SSO). Damit deckt die Lösung sowohl von der IT genehmigte als auch nicht genehmigte SaaS-Anwendungen (Rogue SaaS) ab. Zudem können Anwender KI-Anwendungen identifizieren.

Erweiterte Kontrolle über geschäftskritische SaaS-Anwendungen: Dank der leistungsstarken, unternehmensgerechten API-Integration mit führenden SaaS-Anbietern wie Microsoft 365, Salesforce und ServiceNow lassen sich Lizenzdaten umfassend analysieren und bislang unbekannte Kosten identifizieren. (Flexera: ra)

eingetragen: 25.08.25

Sie wollen mehr erfahren?
Tiefe Einblicke dank konsolidierter Daten: Das SaaS-Management-Tool verknüpft Nutzungsdaten (Usage Intelligence) mit Finanzdaten und automatisierten Handlungsempfehlungen. Dadurch können Unternehmen ungenutzte Lizenzen sowie Funktionen identifizieren und die Anwendungspakete an die tatsächliche Nutzung anpassen (Downgrade).


Meldungen: IT-Management

  • Mobile-First-Ansatz

    Mit der neuen IT-Asset-Management-Lösung "Twinalize" unterstützt FNT Software kleine und mittelständische Unternehmen bei der vollständigen und effizienten Dokumentation ihrer IT-Infrastruktur. Die Cloud-Lösung ist sofort einsetzbar und lässt sich als Web-App per Smartphone, auf dem Desktop oder mit dem Tablet bedienen.

  • Fokus auf Risikominimierung

    Veritas Technologies, Anbieterin von sicheren Lösungen zum Multi-Cloud-Datenmanagement, verschafft Kunden, die Datenkonformitätslösungen benötigen, künftig mehr Wahlmöglichkeiten und Flexibilität.

  • Flexera stellt "Flexera One Select for IBM" vor

    Flexera, Anbieterin von SaaS-Managementlösungen für Cloud und hybride IT-Infrastrukturen, gibt den Launch von Flexera One Select for IBM bekannt. Die Precision Decision von Flexera One IT-Asset-Management (ITAM) vereinfacht und automatisiert die IBM-Lizenz-Berichterstattung.

  • Regelkonforme IT-Service-Management-Lösung

    BMC wird ein C5-attestiertes Software-as-a-Serice (SaaS)-Angebot von "BMC Helix Service Management" in Rechenzentren in Deutschland betreiben. Der Service, der seit Dezember 2022 verfügbar ist und dessen C5-Attestierung bis März 2023 erwartet wird, bietet den Kunden eine sichere, zuverlässige und regelkonforme IT-Service-Management-Lösung.

  • Updates für die SaaS-Lösung "BMC Helix"

    BMC, Anbieterin von Softwarelösungen für das "Autonomous Digital Enterprise", kündigte neue Innovationen für die Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung "BMC Helix" an. Diese sollen Unternehmen dabei unterstützen, komplexe IT-Abläufe besser zu verwalten und zu automatisieren sowie Anwendungs- und Daten-Workflows in jeder hybriden Umgebung zu orchestrieren, um eine verbesserte Erfahrung für Mitarbeitende und Kundschaft zu ermöglichen.

  • Einführung von "SolarWinds Observability"

    SolarWinds gab die Einführung von "SolarWinds Observability" bekannt. Die umfassende, integrierte, Cloud-native Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung bietet für moderne, verteilte, hybride und Multi-Cloud-IT-Umgebungen eine einheitliche Transparenz.

  • "NOM Reporting" als SaaS-Option

    Micro Focus gibt die Verfügbarkeit der neuesten Version seiner umfassenden Network Operations Management (NOM)-Lösung für Unternehmen, Managed Service Providers (MSPs) und Behörden bekannt.

  • "Micro Focus HCMX SaaS" auf AWS Marketplace

    Micro Focus gibt bekannt, dass die bewährte "Micro Focus Hybrid Cloud Management X"-Lösung (HCMX) ab sofort als Software-as-a-Service-Version (SaaS) verfügbar ist. HCMX vereint Hybrid-Cloud- und On-Premise-Fulfillment-Prozesse durch die Bereitstellung von Self-Service-Ressourcen einschließlich integrierter transparenter Kostenkontrolle und Governance.

  • Management für interne sowie externe Netzwerke

    Die FNT ergänzt ihr Cloud-Portfolio: Ab sofort bietet das Unternehmen mit FNT Data Center Management, FNT Enterprise Connectivity Management (Internal Network) und FNT Enterprise Connectivity Management (External Network) drei neue, standardisierte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen. Damit können Unternehmen ihre Prozesse rund um das Management ihrer Rechenzentren sowie ihrer internen und externen Netzwerke optimieren. Mit den neuen SaaS-Angeboten erweitert FNT Software ihr Portfolio an innovativen Cloud-Lösungen für das ganzheitliche Management von IT- und Rechenzentrums-Infrastrukturen. So werden die bisherigen sechs Lösungen für die Bereiche Telekommunikation, Rechenzentren und Enterprise-IT um Lösungen für Data Center Management sowie internes und externes Enterprise Connectivity Management ergänzt.

  • Selbststeuernder Cloud-Betrieb

    VMware gab die Verfügbarkeit von "VMware vRealize Operations Cloud" bekannt, das als eigenständige Lösung für das IT-Betriebsmanagement ab sofort als Software-as-a-Service (SaaS) bereitgestellt wird. Der neue Service ermöglicht konsistenten Betrieb der "VMware Hybrid Cloud" und hilft Kunden, ihre betriebliche Agilität zu verbessern, schnell zu skalieren, Innovationen zu beschleunigen und die Flexibilität zu erhöhen. In Verbindung mit "VMware vRealize Log" Insight Cloud und "VMware vRealize Network Insight Cloud" bietet VMware jetzt eine branchenführende Betriebslösung für skalierbare Private, Hybrid und Multi-Cloud-Implementierungen über strukturierte und unstrukturierte Datenquellen hinweg.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen