
Neue Generation virtualisierter Data Center
Optimiert für hohe Produktivität und Zeiteffizienz erhalten Administratoren mit "Kamp DHP" nicht nur virtuelle Hardware-Ressourcen, sondern auch viele hilfreiche Features für IT-Infrastrukturen
Produkt für Unternehmen, Agenturen und IT-Spezialisten, die bedarfsgerechte IT-Dienstleistungen suchen
(02.12.14) - Der deutsche Managed-Service-Provider Kamp bietet mit dem "Kamp Dynamic Hardware Pool (kurz: Kamp DHP)" ein komplettes virtuelles DataCenter mit einem dynamischen Ressourcenpool, welches sich online mit wenigen Klicks an die täglichen Bedürfnisse anpassen lässt. Im Basispaket sind zwölf CPU Cores, 24 GB RAM, 500 GB Storage und 500 GB Data Loss Prevention enthalten. Jederzeit individuelle Anpassungsmöglichkeiten von CPU, RAM und Storage sowie eine tägliche Kündigungsmöglichkeit schaffen optimale Flexibilität bei veränderlichen Serveranforderungen.
Features wie Windows-Betriebssysteme inklusive
Optimiert für hohe Produktivität und Zeiteffizienz erhalten Administratoren mit Kamp DHP nicht nur virtuelle Hardware-Ressourcen, sondern auch viele hilfreiche Features für IT-Infrastrukturen. So steht jedem in Kamp DHP angelegten vServer direkt eine individuell konfigurierbare Firewall und eine feste IPv4-Adresse, über 100 schlüsselfertige Appliances sowie vorinstallierte Betriebssysteme wie Ubuntu, Debian, Centos und Windows kostenfrei zur Verfügung. Innerhalb weniger Sekunden lassen sich so eigene TYPO3, WordPress, Drupal, LAMP Stack oder OwnCloud-Server einrichten. Wem der schon groß dimensionierte Leistungsumfang des kostengünstigen Basispakets noch nicht ausreicht, kann jederzeit kurzfristig die Ressourcen zusätzlich erhöhen und reduzieren.
Sicherheit und Hochverfügbarkeit
Die Einfachheit in der Benutzung und der große Leistungsumfang machen Kamp DHP zum idealen Produkt für Unternehmen, Agenturen und IT-Spezialisten, die bedarfsgerechte IT-Dienstleistungen suchen. Besonders geeignet ist Kamp DHP für Daten mit hohem Bedarf an Sicherheit und Hochverfügbarkeit, denn das Hosting und die Produktentwicklung liegen ausschließlich bei Kamp - einem deutschen Unternehmen, mit deutschem Datenschutz und eigenem ISO-zertifizierten Rechenzentrum. (Kamp Netzwerkdienste: ra)