Sie sind hier: Startseite » IT Security

Datensicherheitsplattform ausgezeichnet


Datensicherheitsplattform von Varonis als Leader und Kundenfavorit ausgezeichnet
Varonis erhielt die höchste Punktzahl in den Kategorien "Aktuelles Angebot" und "Strategie" und wurde in 13 Kriterien mit 5/5 Punkten bewertet


Varonis Systems, Spezialistin für datenzentrierte Cybersicherheit, wurde von dem renommierten Analyse- und Beratungsunternehmen Forrester in dem Bericht The Forrester Wave: Data Security Platforms, Q1 2025 als Leader eingestuft. Varonis erhielt außerdem die neue Auszeichnung "Customer Favorite", die auf herausragendem Kundenfeedback beruht.

Laut dem Report sticht der Ansatz von Varonis hervor, tiefe Dateneinblicke zu nutzen, um so Abhilfemaßnahmen zu automatisieren. "Die nachgewiesene Fähigkeit zur Umsetzung und ihr Ansatz für Innovation und unterstützende Dienstleistungen verstärken ihre Differenzierung." In dem Bericht heißt es weiter: "Unternehmen, die ein tiefes Verständnis für Daten und die Anpassung von Zugriffskontrollen in ihrer gesamten Umgebung benötigen und dabei ihr eigenes Team mit Dienstleistungen erweitern wollen, sollten Varonis in Betracht ziehen."

Ergebnisse des Berichts:
>> Varonis erhielt die höchste Punktzahl in der Kategorie "Aktuelles Angebot".
Varonis erhielt fünf von fünf Punkten in den Kriterien Datenerkennung, Datenklassifizierung, Bedrohungs- und Risikotransparenz, Zugriffskontrollen, Reporting, Untersuchungen, Handhabung und Support sowie Lieferantenrisiko.


>> Varonis belegt den ersten Platz in der Kategorie "Strategie". Varonis erhielt hier die höchste Punktzahl, wobei das Unternehmen in den Kriterien Vision, Innovation, Preisflexibilität und -transparenz, Community sowie unterstützende Dienstleistungen und Angebote die höchstmögliche Punktzahl erhielt.

>> Varonis wurde als "Kundenfavorit" ausgezeichnet. Gemäß dem Bericht loben die Kunden "den sorgfältigen, gezielten Einsatz von KI sowie die Automatisierung und heben Bereiche wie Workflow und Datenklassifizierung hervor. Sie schätzen den Support von Varonis sowie die IR (Incident Response)- und MDDR (Managed Data Detection and Response)-Services."

"Wir freuen uns sehr, als Leader im Bereich der Datensicherheitsplattformen ausgezeichnet worden zu sein", sagt Yaki Faitelson, CEO, Präsident und Mitbegründer von Varonis. "Wir sehen darin die Bestätigung unseres Plattform-Ansatzes, der Kunden eine umfassende Lösung bietet, um automatisch und kontinuierlich das Risiko sensitiver Daten zu reduzieren, fortschrittliche Cyberangriffe zu stoppen und KI sicher einzusetzen." (Varonis Systems: ra)

eingetragen: 08.05.25

Varonis Systems: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Nur bei schwersten Straftaten zulässig

    Das Bundesverfassungsgericht hat den Einsatz sogenannter Staatstrojaner teilweise für verfassungswidrig erklärt. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "Bitkom begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das dem Einsatz des sogenannten Staatstrojaners enge Grenzen setzt. Die Karlsruher Richter betonen zu Recht, dass der Eingriff in die digitale Privatsphäre nur bei schwersten Straftaten zulässig ist. Der Gesetzgeber ist nun in der Pflicht nachzubessern und Rechtssicherheit für die Anbieter digitaler Dienste und von Telekommunikationslösungen zu schaffen."

  • Zusätzlich an Schlagkraft gewonnen

    Orange Cyberdefense, die Cybersecurity-Tochtergesellschaft von Orange, hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

  • Kommunikationskanal mitnichten zerstört

    In letzter Zeit konnte man häufig von erfolgreichen Schlägen verschiedener Polizeibehörden unterschiedlicher Staaten gegen Strukturen von Cyber-Kriminellen lesen. Unter anderem wurde das Darknet-Forum BreachForums, eines der wichtigsten der cyber-kriminellen Szene, unter die Kontrolle von Ermittlern gestellt. Wer nun aber glaubt, dass solche Schläge ein Grund zum Feiern sind, der denkt nicht an morgen, denn bald nach der Abschaltung tauchten etliche Nachfolger oder sogar Kopisten auf. Hinzu kommt sogar, dass die Betreiber des Hacker-Forums DarkForums, welches BreachForums beinahe in allen Punkten spiegelt, stolz verkündet haben, dass sie über die Messenger App Telegram den Kanal Jacuzzi weiter betreiben, der zuvor der offizielle Chatroom der BreachForums war.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen