Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Cloud Business über "ArrowSphere Cloud" verwalten


Arrow stellt KI-Assistenten für "ArrowSphere Cloud" vor
KI-Assistent in der IT-Distribution beschleunigt das Cloud Business Management


Die globale Technologielösungsanbieterin Arrow hat mit "ArrowSphere Assistant" die erste Version eines KI-basierten Assistenten in "ArrowSphere Cloud" integriert. Channel Partner, die ihr Cloud Business über ArrowSphere Cloud verwalten, können damit neues Geschäftspotential entdecken, die Effizienz steigern und neue Umsatzmöglichkeiten erschließen.

Gestützt auf Microsoft Azure AI vereinfacht ArrowSphere Assistant Arbeitsabläufe und ermöglicht Channel-Partnern, fundierte Entscheidungen schneller zu treffen, zeitnah zu handeln und Cloud Computing-Services für ihre Kunden zu optimieren.

Mit nur wenigen Interaktionen können Anwender die wichtigsten Bereiche identifizeren und schnell einsehen, worauf sie sich tagesaktuell in ihren Cloud-Aktivitäten fokussieren können. ArrowSphere Assistant hilft dabei, detaillierte Berichte zu erstellen, Empfehlungen zu erhalten, auf Erkenntnissen basierende Mitteilungen zu erstellen und ungenutzte Möglichkeiten in neues Business zu verwandeln sowie Zeit für andere Aktivitäten zu gewinnen.

"Wir stellen hiermit ein Tool zur Verfügung, das die Art und Weise, wie unsere Channel-Partner ihr Cloud Business und das ihrer Kunden verstehen und verwalten, völlig neu gestalten kann", sagt Eric Gourmelen, Vice President und CTO von ArrowSphere bei Arrow. "ArrowSphere Assistant nutzt die Leistungsfähigkeit von generativer KI-Technologie in Kombination mit den soliden Geschäftsdaten in der ArrowSphere Cloud, um in noch nie dagewesener Qualität Fragen von Channel-Partnern zu beantworten."

ArrowSphere Assistant bietet Channel Partnern "tiefere" Daten und visuelle Hilfen in zahlreichen Bereichen, die die Cloud-Verwaltung schneller, besser informiert und effizienter machen - und das in großem Umfang. Dazu gehören:

>> Geschäftsabläufe - Neue Geschäftschancen entdecken mithilfe von täglichen Updates und der Möglichkeit, auf wichtige Bereiche aufmerksam gemacht zu werden und die Effizienz in der Cloud weiter zu steigern
>> Sicherheitsabläufe - In Verbindung mit dem ArrowSphere Cloud Security Dashboard kann ArrowSphere Assistant innerhalb von Minuten verwertbare Informationen über die Sicherheitslage liefern, einschließlich Empfehlungen für entsprechende Maßnahmen
>> Finanzielle Vorgänge - Konsolidierung von Verbrauchszahlen, Aufschlüsselung von Abrechnungen und Erläuterungen zu Kalkulationen: ArrowSphere Assistant hilft bei der Analyse der aktuellen Abonnementbedingungen und eventueller Diskrepanzen, um eine eindeutige Umsatzprognose abgeben und bei Bedarf eine neue, attraktive Preisgestaltung vornehmen zu können

Arrow hat eng mit Microsoft zusammengearbeitet, um die dem Tool zugrunde liegende Technologie in großem Umfang an die schwierigsten Herausforderungen anzupassen, denen sich Channel Partner gegenüber sehen. Erste Rückmeldungen zeigen, dass ArrowSphere Assistant einen großen Einfluss auf die Performance und die Rentabilität im Business der Partner haben wird.

"Mit der Entwicklung von innovativen Distributionsangeboten, die ganz im Dienst des Erfolges seiner Partner und Kunden stehen, stellt Arrow weiterhin seine führende Rolle unter Beweis", sagte Nicole Dezen, Chief Partner Officer und CVP von Microsoft. "Der KI-gestützte Assistent in ArrowSphere Cloud bietet allen, die Cloud-Dienste verwalten, entscheidende Vorteile. Er steigert die Effizienz und Rentabilität innerhalb von Minuten statt Wochen oder Monaten."

Paul Edwards, Direktor Software Channels und Ecosystems bei dem globalen Marktforschungsunternehmen IDC sagte: "Es ist großartig, dass ein Tool wie dieses auf einer Distributionsplattform angeboten wird. Die Funktionalität ist beeindruckend. Mit ArrowSphere Assistant sollten Channel Partner in der Lage sein, operative Performance-Steigerungen zu erkennen und zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen." (Arrow Electronics: ra)

eingetragen: 03.04.24
Newsletterlauf: 03.06.24

Arrow Electronics: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Speziell für AWS-Cloud-Umgebungen

    Bitdefender ist neues Mitglied im Amazon Web Services (AWS) Independent Software Vendor (ISV) Accelerate Program. An der weltweiten Co-Selling-Initiative für AWS-Partner beteiligen sich Hersteller von Softwarelösungen, die entweder auf AWS laufen oder in AWS integriert sind und über den AWS Marketplace verkauft werden. Die Teilnahme von Bitdefender fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Bitdefender und AWS und hilft Unternehmen, den Schutz von Endpunkten, die Cloud-Sicherheit und weitere Bitdefender-Lösungen nahtlos in ihre AWS-Bereitstellungen zu integrieren.

  • Lösung nicht nur rechtlich konform

    Seit Februar 2025 ist die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail/Fashion auch in Österreich verfügbar. Die Lösung, die speziell für die Anforderungen von Einzelhändlern im Mittelstand entwickelt wurde, gibt es bereits seit einigen Jahren in Deutschland und der Schweiz.

  • Pax8 mit fünf neuen Herstellern

    Pax8 hat zahlreiche strategische Partnerschaften geschlossen. Fünf neue Hersteller erweitern das Angebot des Cloud Marketplace vor allem für KMU und MSPs. Ab sofort sind die Unified-Endpoint-Management-Lösung LogMeIn Resolve von GoTo, die sicheren PDF- und eSignatur-Lösungen von Foxit, die Netzwerksicherheitsplattform von Zero Networks, leistungsstarke Datensicherheitslösungen von Actifile und das Cybersicherheitsportfolio von Sophos bei Pax8 erhältlich.

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen