Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Cloud Computing und Social Web


SaaS Distribution stellt Geschäftsanwendung für den Handel mit Cloud Computing-Lösungen und IT-Services vor
"Cloud-Place" soll den vernetzten Onlinehandel mit Cloud-Services ganzheitlich ermöglichen


(01.12.10) – SaaS Distribution stellt ihren Partnern mit "Cloud-Place" ein vollkommen neues Werkzeug für den Businessalltag zur Verfügung. Es verknüpft Social Networking und E-Commerce zu einer Social Commerce-Webapplikation, mit der sich herstellerunabhängig Cloud Computing-Technologien nach Social Web-Methoden vermarkten, verwalten und bereitstellen lassen.

Soziale Netzwerke wie Facebook sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, ähnliche Kommunikationsanforderungen werden im Geschäftsleben zunehmend zum Standard. Der Handel passt seine Interaktion mit dem Kunden den Verhaltensmustern der Social Web-Welt an. Der Online-Handel formt sich gerade neu - Social Commerce heißt die neue Dimension.

Gartner bestätigte auf seinem diesjährigen Symposium/ITxpo den Wandel und identifiziert vier Trends, die sowohl die Wirtschaft als auch die IT-Branche in den kommenden zehn Jahren verändern werden: Cloud Computing, die Auswirkungen von Social Computing auf die Businesswelt, kontextbewusstes Computing, patternbasierte Strategie.

Die gegenwärtige Herausforderung für den Handel ist, der aus Social Commerce entstehenden neuen Geschäftslogik mit wirksamen Geschäftsmodellen zu begegnen. Denn nicht nur die Prozesse entlang der Wertschöpfungskette ändern sich – auch die Methoden der Produktzustellung und die Ausprägung des Wertebeitrages der Akteure formen sich neu.

Tommaso Di Bartolo, Geschäftsführer der SaaS Distribution GmbH, sagt zur gegenwärtigen Situation des IT-Marktes: "In der Ära der Onlinevernetzung und des Cloud Computing formen sich Verhaltensweisen und Bedürfnisse des Kunden in Echtzeit. ITK-Unternehmen sind mit erweiterten Erwartungshaltungen konfrontiert. Die Entscheidung, bei wem ein Kunde IT-Dienste einkauft, wird an einem zeitgemäßen Werteversprechen gemessen. Dabei ist die Bereitstellung von Technologien lediglich Standardbusiness."

Binnen weniger Minuten nach der Anmeldung auf Cloud-Place können Telekommunikationsanbieter, Reseller, Systemhäuser und Retailer Cloud Computing-Technologien kombiniert mit eigenen IT-Serviceleistungen über E-Commerce anbieten. Die Social Commerce-Plattform fördert die Kundenbindung zum neuen Cloud Computing-Business, aber auch zum ursprünglichen Kerngeschäft.

Besonders nutzerfreundlich strukturiert, lässt sich Cloud-Place schnell und selbsterklärend als Instrument zur Verkaufsförderung einsetzen: Jedes Partnerunternehmen erhält für den Cloud-E-Commerce einen individuellen "CloudStore". Hier sind alle Cloud-Technologien vorkonfiguriert und verkaufswirksam mit Videos, Bildern und Produktbeschreibungen aufbereitet.

Zurzeit können über Cloud-Place unter anderem Cloud-Technologien von Microsoft Online Services, Iron Mountain Digital, Trend Micro, ScanSafe, Mindjet vertrieben werden. Dank des Partnerprogramms für Independent Software Vendors von SaaS Distribution kommen täglich neue Cloud-Technologien hinzu.

Zusätzlich zu den Cloud-Technologien kann der Cloud-Place-User jederzeit produktbezogen die eigene spezifische Serviceleistung anbieten. Mit dem Einsatz von Cloud-Place nutzt der Partner automatisierte Geschäftsprozesse, die sich aus der Wertschöpfungskette von Cloud Services ergeben.

Die webbasierte Social Commerce-Anwendung Cloud-Place ist auf die Bedürfnisse der Handelspartner im Cloud Computing-Handel abgestimmt: Schneller Einstieg in den Cloud Service-Markt als Zusatzgeschäft ohne umfassende Vorkenntnisse und Vorabinvestitionen, schlanke Prozesse in der täglichen Handhabung, mehr Umsatz dank erhöhter Anzahl der Cloud Computing-Projekte, vielfältiger Verkaufsmethoden sowie Angebotsmöglichkeiten, Optimierung der Kundenbeziehung. (SaaS Distribution: ra)

SaaS Distribution: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • Überwachung der gesamten Infrastruktur

    Pax8-Partner können ab sofort auf ein deutlich ausgebautes Angebot von Check Point Software Technologies zugreifen. Durch die Erweiterung des Cybersecurity-Portfolios auf dem Cloud Marketplace erhalten Partner weltweit Zugriff auf eine breite Palette an KI-gestützten, Cloud-basierten Sicherheitslösungen.

  • Fernwartung ohne versteckte Fallen

    ProSoft, Anbieterin von IT-Security und IT-Management-Lösungen, erweitert ihr Portfolio um das neue Remote-Support-Tool "247connect" von NetSupport, britische Anbieterin bewährter IT-Management-Lösungen. Die Lösung basierend auf preisgekrönter Technologie richtet sich an IT-Teams, die IT-Probleme jederzeit schnell, sicher und einfach aus der Ferne lösen müssen - transparent, intuitiv und ohne Installation.

  • SaaS-Betriebe optimieren

    TD Synnex hat ein Distributionsabkommen mit dem amerikanischen Hersteller AvePoint, Inc geschlossen und bietet damit Fachhandelspartnern in Deutschland und Österreich ab sofort Zugang zu den Cloud Backup- und Compliance & Governance-Lösungen an. AvePoint eine Anbieterin im Bereich Data Security, Governance und Resilience. Die KI-gestützte Plattform Elements hilft Managed Service Providern (MSPs) bei der effizienten Verwaltung, Optimierung und Sicherung von Cloud-Umgebungen für Microsoft M365, Google Workspace und Salesforce. Alle Lösungen sind über die StreamOne ION Cloud des Distributors verfügbar.

  • Identitätssicherheit als Herausforderung

    SailPoint, Anbieterin von Unified Identity Security für Unternehmen, hat die Erweiterung ihres Managed Service Provider (MSP)-Programms angekündigt. Dieses ermöglicht es Partnern, ihre Dienstleistungen für eine größere Anzahl von Unternehmen bereitzustellen. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Angriffe auf ungeschützte Identitäten ist ein robuster Identitätsschutz für Unternehmen unerlässlich. Die Erweiterung des MSP-Programms von SailPoint, das ursprünglich 2024 eingeführt wurde, ebnet den Weg für mehr Unternehmen, Identitätssicherheit als kritische Funktion zu integrieren.

  • Speziell für AWS-Cloud-Umgebungen

    Bitdefender ist neues Mitglied im Amazon Web Services (AWS) Independent Software Vendor (ISV) Accelerate Program. An der weltweiten Co-Selling-Initiative für AWS-Partner beteiligen sich Hersteller von Softwarelösungen, die entweder auf AWS laufen oder in AWS integriert sind und über den AWS Marketplace verkauft werden. Die Teilnahme von Bitdefender fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Bitdefender und AWS und hilft Unternehmen, den Schutz von Endpunkten, die Cloud-Sicherheit und weitere Bitdefender-Lösungen nahtlos in ihre AWS-Bereitstellungen zu integrieren.

  • Lösung nicht nur rechtlich konform

    Seit Februar 2025 ist die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail/Fashion auch in Österreich verfügbar. Die Lösung, die speziell für die Anforderungen von Einzelhändlern im Mittelstand entwickelt wurde, gibt es bereits seit einigen Jahren in Deutschland und der Schweiz.

  • Pax8 mit fünf neuen Herstellern

    Pax8 hat zahlreiche strategische Partnerschaften geschlossen. Fünf neue Hersteller erweitern das Angebot des Cloud Marketplace vor allem für KMU und MSPs. Ab sofort sind die Unified-Endpoint-Management-Lösung LogMeIn Resolve von GoTo, die sicheren PDF- und eSignatur-Lösungen von Foxit, die Netzwerksicherheitsplattform von Zero Networks, leistungsstarke Datensicherheitslösungen von Actifile und das Cybersicherheitsportfolio von Sophos bei Pax8 erhältlich.

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen