Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

orgvue startet in Deutschland


SaaS-Plattform zur vernetzten Analyse und Modellierung von HR- und Finanzdaten
Schnelle und umfassende Analyse anhand dynamischer Diagramme und Modelle


Was die Finanzplanung für die Finanzabteilung ist, ist die Organisationsplanung für die HR-Abteilung – doch erst die Verbindung beider Bereiche bietet Unternehmen die Datenbasis die ihre Weiterentwicklung wirklich unterstützt. Um für einen optimalen Unternehmenserfolg beide Abteilungen miteinander zu vernetzen und so umfangreiche Analysen zu ermöglichen, startet orgvue, die führende Software-as-a-Servoce (SaaS)-Lösung für die Analyse und Modellierung von HR- und Finanzdaten nun auch in Deutschland.

orgvue ermöglicht erstmalig die Bereiche Human Ressource/Personal und Finanzen datengetrieben miteinander zu verbinden, um eine umfassende Sicht auf Unternehmen zu erhalten und diese bei Organisations- und Transformationsprozessen zu unterstützen. Die vernetzten und integrierten Daten können einfach und umfassend analysiert sowie in zahlreichen dynamischen Modellen und Diagrammen nach variablen Fragestellungen abgebildet werden, um so aussagekräftige Zukunftsszenarien zu entwerfen. Diese vernetzte Analyse ermöglicht es HR-Verantwortlichen wertvolle Bausteine für eine langfristige und belastbare Unternehmensstrategie zu generieren.

Dynamische Modelle bieten datengetrieben Entscheidungsgrundlage Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche von orgvue werden Unternehmen eigenständig in die Lage versetzt, mögliche HR-Szenarien – von Organigrammen bis hin zu geschlechtsspezifischen Lohnunterschieden – zu modellieren, abzubilden und somit jederzeit auf mögliche Veränderungen vorbereitet zu sein. Dabei können diese Modelle innerhalb von wenigen Minuten durch unterschiedlichste Variablen verändert werden. Dadurch bietet die Software strategische Einblicke in die Unternehmensstruktur und unterstützt die Finanz- und Personalabteilung bei der schnellen und vernetzen Analyse ihrer Daten, damit Unternehmen stets adäquat auf Veränderungen reagieren und diese gezielt vorantreiben können. Deutschlandstart: Schnelle und vernetzte Analysen für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung

In einer Zeit des ständigen Wandels hat es sich bewährt auf Unberechenbarkeiten vorbereitet zu sein. Damit sich auch deutsche Unternehmen auf diesen Wandel vorbereiten und erfolgreich ihre Unternehmensentwicklungen voran bringen können, ist Dr. Michael Träm als Managing Director bei orgvue von Düsseldorf aus mit der Erschließung des deutschen Marktes betraut. Michael Träm ist von Haus aus Jurist und verfügt über dreißigjährige Berufserfahrung in der Beratung, die er in leitenden Positionen bei A.T. Kearney, Arthur D. Little und der Hay Group sammelte. Seine professionelle Expertise umfasst die Entwicklung von Wachstumsstrategien, Post-Merger-Integrationen und das Durchführen von globalen Transformations- und Reorganisationsprojekten.

"Ich freue mich die globale Erfolgsgeschichte von orgvue auch auf dem deutsche Markt fortzuschreiben. Durch die neuen Analysemöglichkeiten können Personalverantwortliche aufschlussreiche Szenarien mit allen relevanten Variablen aus der HR- und Finanzabteilung modellieren. Damit werden neue Potentiale für den Unternehmenserfolg aufgedeckt, die sonst verborgen bleiben würden", hebt Dr. Michael Träm, Managing Director DACH, hervor. (orgvue/Concentra Analytics: ra)

eingetragen: 10.02.20
Newsletterlauf: 30.03.20

Concentra Analytics: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen