
Souveränes Cloud-Hosting
Neues Cloud-Rechenzentrum in Frankfurt: Ionos setzt Signal für digitale Souveränität in Europa
Stärkung der europäischen digitalen Unabhängigkeit
Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.
Der Bedarf an sicherer, rechtskonformer IT-Infrastruktur wächst – nicht zuletzt durch geopolitische Unsicherheiten und neue gesetzliche Vorgaben wie der DSGVO oder den EU AI Act. Rechenzentren in Deutschland und Europa ermöglichen es öffentlichen Einrichtungen und Firmen, ihre Daten unter eigener Kontrolle zu halten – durch vollständige Datenhoheit, strenge Datenschutzstandards und kompromisslose Sicherheit.
Der neue Standort von Ionos erfüllt diese Anforderungen:
>> Datenhoheit: Volle Kontrolle über Unternehmensdaten, ohne Zugriffsmöglichkeiten aus dem Ausland
>> Compliance: Erfüllung europäischer Regularien wie DSGVO und EU AI Act
>> Sicherheit: Speicherung nach höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards
Das neue Rechenzentrum bietet moderne Infrastruktur für datenintensive Anwendungen – von KI über digitale Behördenprozesse bis hin zu Finanzdienstleistungen – und verfügt über ausreichend Räumlichkeiten, um bei hohem Kapazitätsbedarf schnell erweitert werden zu können. Die Anbindung an einen der netzstärksten Standorte Europas sorgt für maximale Performance und Ausfallsicherheit.
Technische Highlights:
>> N+1-Stromversorgung und -Kühlung
>> 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien
>> Biometrische Zugangskontrollen und ein 24/7-Sicherheitsteam
>> Zertifizierungen nach u. a. ISO 27001, BSI C5, SOC 1-3
>> Design-PUE: 1,23 im Vollbetrieb
Auch am neuen Frankfurter Standort kommt der leistungsstarke "Ionos Cloud Stack" zum Einsatz, der für Unternehmen jeder Größe skalierbar ist.
Strategischer Beitrag von Ionos zur europäischen Cloud-Zukunft
Ionos gilt laut IDC als "Major Player" im europäischen Cloud-Markt. Mit dem neuen Rechenzentrum setzt das Unternehmen konsequent auf weiteres Wachstum im Bereich souveränes Cloud-Hosting. Mit der Standortwahl unterstreicht Ionos seinen Anspruch, europäische Werte wie Datenschutz, Rechtsklarheit und technologische Unabhängigkeit in der Cloud-Welt zu verankern. Im Zusammenspiel mit Initiativen wie EuroStack, der SECA API und dem auf Open-Source-Modellen basierenden AI Model Hub gestaltet der Cloud-Service Provider die digitale Selbstbestimmung in Europa aktiv mit. (Ionos: ra)
eingetragen: 28.08.25
Ionos: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.