
Zwillinge für Cybersicherheit
Trend Micro ermöglicht proaktive Sicherheit mit Digital-Twin-Technologie
Die Geschwindigkeit von Agentic AI, aufgebaut auf Nvidia AI, bietet die datengesteuerte Grundlage für eine noch schnellere Entscheidungsfindung
Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.
Das Herzstück dieses Modells bildet die agentenbasierte KI von Trend Micro und die innovative Nutzung der Technologie von Digitalen Zwillingen für die Cybersecurity. Die Erstellung präziser, kontinuierlich aktualisierter Repliken der Infrastruktur lässt Sicherheitsteams Risiken visualisieren, Szenarien testen und schneller datengestützte Entscheidungen treffen, welche die Widerstandsfähigkeit verbessern und die Gefahr von Geschäftsausfällen reduzieren.
Der Wechsel von regelmäßigen Bewertungen hin zu kontinuierlichen, intelligenten Simulationen markiert einen bedeutenden Fortschritt in der proaktiven Cybersecurity. Damit können Unternehmen Angreifern einen Schritt voraus sein, ihre Umgebungen gegen Attacken absichern und geschäftskritische Abläufe trotz einer sich ständig verändernden Bedrohungslage zuverlässig schützen. Die Technologie verschiebt den Schwerpunkt von statischen und reaktiven Sicherheitspraktiken hin zu dynamischen und vorausschauenden Verfahren und ermöglicht so messbare Verbesserungen. (Trend Micro: ra)
Sie wollen mehr erfahren?
Die Cybersecurity-Digital-Twin-Technologie von Trend Micro basiert auf beschleunigtem Computing und Enterprise-KI-Software von Nvidia, einschließlich Nvidia NIM Microservices.
eingetragen: 28.08.25
Trend Micro: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.