Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Modernisierung von Analytics in der Cloud


Informatica verdoppelt das Kunden-Wachstum in der Cloud mit globalen Partnern
Strategische Partner wie Accenture, Capgemini, Deloitte und Cognizant entscheiden sich für Informatica als Trusted Enterprise Cloud Data Management Partner


Informatica verbessert ihr Partner-Programm, um die globalen, strategischen Partner bei Cloud-First- und Cloud-native Strategien erfolgreich zu unterstützen. Gemeinsam mit der umfassenden End-to-End- Informatica Intelligent Cloud Services (IICS) Plattform stärken die Verbesserungen des Programms die Position von Informatica als Cloud-first, Cloud-native Unternehmen und unterstützen die Zusammenarbeit mit Partnern. Ziel dabei ist es, die digitale Transformation der Kunden erfolgreich zu realisieren.

Organisationen werden ihre Ausgaben für die Cloud voraussichtlich in diesem Jahr um 47 Prozent erhöhen. Sie suchen daher nach Lösungen, die ihnen helfen, in dieser digitalen Welt erfolgreich zu sein. Die Partner von Informatica nutzen Informatica Intelligence Cloud Services (IICS), die Integration Platform as a Service (iPaaS), mit deren Hilfe Kunden die anspruchsvollen Herausforderungen eines modernen Unternehmens bewältigen können – beispielsweise hinsichtlich der Investitionen in Cloud Copmputing-Anwendungen, bei der Modernisierung von Analytics in der Cloud, bei der 360-Grad-Sicht auf ihr Unternehmen oder bei der Förderung von Data Governance und Datenschutz im gesamten Unternehmen.

In der gesamten Branche wächst das Interesse an der Migration in die Cloud als Teil einer umfangreicheren Datenstrategie. Denn der Bedarf an einer effizienten, datengesteuerten Transformation nimmt weiter zu", sagt Scott Holcomb, Principal, Deloitte Consulting LLP. "Die Business-Expertise von Deloitte in Kombination mit der Enterprise-Cloud-Datenmanagement-Plattform von Informatica erlaubt Unternehmen, schnell und effizient zu einer Cloud-first- und Cloud-native-Strategie überzugehen. Damit kann ihr Business in einer Welt nach der Pandemie florieren."

"Informatica und Capgemini unterstützen Kunden dabei, ihre datengesteuerten Cloud-Transformationsziele zu erreichen", sagt Eric Reich, AI and Data Engineering Offer Leader, Capgemini. "Die Intelligent Cloud Services von Informatica in Verbindung mit den Ressourcen und Acceleratoren von Capgemini bieten Kunden die Möglichkeit, ihren vertrauenswürdigen und sicheren Datenbestand zu erfassen und den Geschäftswert zu erhöhen. Unser gemeinsames, globales und branchenübergreifendes Vorgehen basiert auf den richtigen Data Management Lösungen, um Cloud-basierte Anwendungen einfach zu integrieren und eine verbesserte Datenqualität, Sicherheit und Visualisierung zu realisieren."

Informatica bereitet sich derzeit auf die nächste Welle der digitalen Transformation vor, in der Organisationen voraussichtlich stark auf die Cloud setzen werden. Daher gibt das Unternehmen drei wichtige Initiativen vor, um die Partnerdynamik zu stärken:

1. Anwendungen und Services, die Cloud-first, Cloud-native und herstellerneutrale Strategien über alle Cloud-Anbieter hinweg unterstützen: Low-Code/Zero-Code-Anwendungsentwicklung gepaart mit einer modularen Drag-and-Drop-Oberfläche, die von Geschäftsprozessen getrieben wird, ermöglicht es Anwendern, schnell offene Geschäftsanwendungen aufzusetzen. Der Code ist wiederverwendbar, anbieterneutral und verfügt über integrierte Data Governance, Datenschutz und Katalogisierung auf Basis von CLAIRE, der Informatica AI/ML-Engine.

2. Verbrauchsabhängige Preisgestaltung, die einen stufenweisen Ansatz der Cloud-Reise des Kunden ermöglicht: Eine einfache und verbrauchsabhängige Preisgestaltung bietet Kunden die Agilität, Belastbarkeit und Flexibilität der Cloud. Durch die Nutzung einer elastischen, verbrauchsabhängigen Preisgestaltung können Kunden in der Cloud in dem Tempo wachsen, das für ihr Unternehmen sinnvoll ist.

3. Detaillierte Schulungen und Zertifizierungen für die Cloud-Datenverwaltung in Unternehmen: Unternehmen mussten schnell auf Remote Working umstellen und ihre Arbeitsbedingungen entsprechend verändern. Dies beschleunigte Cloud-Transformationsinitiativen. Informatica entwickelte sehr schnell eine robuste Schulungsreihe die Partner in der Lage versetzt, Kunden in allen Branchen dabei zu unterstützen, Cloud-first-Business mit einer schnelleren Wertschöpfungszeit zu realisieren.

Seit dem Start im September 2020 haben bereits sehr viele Partner die kostenlose, bedarfsorientierte Foundation Level Certification 100 Series absolviert. Zur nächsten Stufe, der 200er Serie, gehört ein tieferer Einblick in Produktarchitekturen sowie Anwendungsfälle für die Modernisierung von Cloud-Anwendungen. Auch die Datendemokratisierung unter Berücksichtigung von Data Governance und Datenschutz sowie 360-Grad-Geschäftsansichten für Finanzen und Kundenerlebnisse sind Teil der Serie. Alles dies ist kostenlos und auf Abruf verfügbar.

"Die Unternehmen sind erst zu 20 Prozent auf dem Weg in die Cloud. Doch das wird sich in den kommenden Jahren beschleunigen", sagt Richard Ganley, Senior Vice President, Global Partners & Digital Transformation. "Eine digitale Cloud-first-Transformation ist eine komplexe Reise. Informatica als Marktführer in allen fünf Gartner Magic Quadrants und seine Partner stehen Seite an Seite, um Kunden bei deren Herausforderungen zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, unser Partnerwachstum in diesem Jahr mit der besten Technologie und den besten Partnern weltweit zu verdoppeln, um Kunden die größtmögliche Flexibilität und Kontrolle auf ihrer Reise in die Cloud zu geben."

Das jährliche Partner Summit Elevate von Informatica findet vom 16. bis 18. März statt. Es bietet Partner-Lösungen an, mit denen Kunden den Herausforderungen der digitalen Transformation in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Öl und Gas, Gesundheitswesen, Einzelhandel, öffentlicher Sektor und Fertigung gewachsen sind. (Informatica: ra)

eingetragen: 26.03.21
Newsletterlauf: 28.06.21

Informatica: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Speziell für AWS-Cloud-Umgebungen

    Bitdefender ist neues Mitglied im Amazon Web Services (AWS) Independent Software Vendor (ISV) Accelerate Program. An der weltweiten Co-Selling-Initiative für AWS-Partner beteiligen sich Hersteller von Softwarelösungen, die entweder auf AWS laufen oder in AWS integriert sind und über den AWS Marketplace verkauft werden. Die Teilnahme von Bitdefender fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Bitdefender und AWS und hilft Unternehmen, den Schutz von Endpunkten, die Cloud-Sicherheit und weitere Bitdefender-Lösungen nahtlos in ihre AWS-Bereitstellungen zu integrieren.

  • Lösung nicht nur rechtlich konform

    Seit Februar 2025 ist die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail/Fashion auch in Österreich verfügbar. Die Lösung, die speziell für die Anforderungen von Einzelhändlern im Mittelstand entwickelt wurde, gibt es bereits seit einigen Jahren in Deutschland und der Schweiz.

  • Pax8 mit fünf neuen Herstellern

    Pax8 hat zahlreiche strategische Partnerschaften geschlossen. Fünf neue Hersteller erweitern das Angebot des Cloud Marketplace vor allem für KMU und MSPs. Ab sofort sind die Unified-Endpoint-Management-Lösung LogMeIn Resolve von GoTo, die sicheren PDF- und eSignatur-Lösungen von Foxit, die Netzwerksicherheitsplattform von Zero Networks, leistungsstarke Datensicherheitslösungen von Actifile und das Cybersicherheitsportfolio von Sophos bei Pax8 erhältlich.

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen