Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Bereitstellung von Contact Center-Lösungen


Voxeo und Telenet gehen gemeinsame Wege bei der Bereitstellung von Contact Center-Lösungen
"Telenet Contact Center"-Lösungen ab sofort als On-Premise-Sofware oder als gehostete SaaS-Lösung mit der "Voxeo Prophecy"-Plattform und "VoiceObjects" verfügbar


(18.02.10) - Voxeo, Anbieterin von Communications-Lösungen, und Telenet, Spezialistin für Sprach- und Contact Center-Lösungen, haben ein strategisches Value-Added-Reseller-Agreement (VAR) unterzeichnet. Telenet wird ihre Lösungen auf Voxeos "Prophecy" und "VoiceObjects Unified Self Service"-Plattform unter Nutzung von "Voxeo On-Demand Hosting", On-Premise-Software oder einer Hybridkombination aus beiden Varianten, bereitstellen. Diese Möglichkeiten erlauben es Telenet-Kunden auf der ganzen Welt, Hosting zur Abfederung von unerwartet hohem Anrufvolumen sowie für Disaster Recovery einzusetzen.

Flexibel: On-Demand / SaaS (Software-as-a-Service)
Als kosteneffiziente Alternative zu Inhouse-Installationen setzen immer mehr Unternehmen auf flexible On-Demand-SaaS-Lösungen. Dadurch werden zum einen Investitionen in eigene Hardware-Infrastruktur und Software-Lizenzen minimiert, zum anderen durch die Skalierbarkeit der On-Demand-Lösung höchste Verfügbarkeit auch bei situativen Spitzenlasten gewährleistet.

Bei Hybrid-Bereitstellungen nutzen Unternehmen eine Kombination aus Inhouse-IVR-Ports für ein normales Anrufvolumen und On-Demand-Ports bei erhöhten Anforderungen. Eingehende Anrufe werden umgeleitet, sobald die Inhouse-IVR ihre Spitzenkapazität erreicht hat. Voxeo bietet auf einzigartige Weise die gleiche Software für Inhouse-Installationen, die auch in Voxeo´s On-Demand-IVR-Hosting eingesetzt wird. Das On-Demand-Hosting von Voxeo ist durch 100 Prozent Ausfallgarantie gesichert.

"Mit Voxeo haben wir den richtigen Technologie-Partner gefunden, der uns eine offene Infrastruktur bereitstellt, um eine Vielzahl von Funktionen wie beispielsweise Inbound/Outbound-IVR, Call Recording, und Conferencing anbieten zu können," betont Jürgen Day, Account Manager von Telenet. "Ob ganz klassisch Inhouse, als SaaS-Variante, oder aber als redundant ausgelegte Hybrid-Lösung, mit Voxeo sind unsere Kommunikationslösungen perfekt auf die geschäftsspezifischen Anforderungen unserer Kunden ausgelegt."

Durch die Vereinbarung können gemeinsame Kunden jetzt nicht nur die individuellen Telenet-Sprachlösungen und die Telenet Voice4J-Lösungen nutzen, sondern außerdem von einer durchgängig auf offenen Standards basierenden IVR-Plattform, einem Framework für die Anwendungsentwicklung sowie von umfangreichen Analyse- und Reporting-Funktionen profitieren.

"Mit dem aktuellen Trend in Richtung offener und flexibler Infrastrukturen für IVR- und Sprachportale sehen wir unser Geschäftsmodell erneut bestätigt", sagt Michael Codini, Managing Director Voxeo Germany. "Immer mehr Lösungspartner setzen auf unsere Produkte, weil sie ihren Kunden genau diese Vorzüge anbieten wollen und auch müssen. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Offenheit, Kompatibilität, Flexibilität, sowie die freie Wahlmöglichkeit zwischen Capex und Opex, die zentralen Elemente, um sich auf Kundenseite den ständig verändernden Marktanforderungen erfolgreich anzupassen. Die Vereinbarung mit Telenet setzt genau an dieser Stelle an." (Telenet: Voxeo: ra)

Telenet: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.

Voxeo: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Speziell für AWS-Cloud-Umgebungen

    Bitdefender ist neues Mitglied im Amazon Web Services (AWS) Independent Software Vendor (ISV) Accelerate Program. An der weltweiten Co-Selling-Initiative für AWS-Partner beteiligen sich Hersteller von Softwarelösungen, die entweder auf AWS laufen oder in AWS integriert sind und über den AWS Marketplace verkauft werden. Die Teilnahme von Bitdefender fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Bitdefender und AWS und hilft Unternehmen, den Schutz von Endpunkten, die Cloud-Sicherheit und weitere Bitdefender-Lösungen nahtlos in ihre AWS-Bereitstellungen zu integrieren.

  • Lösung nicht nur rechtlich konform

    Seit Februar 2025 ist die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail/Fashion auch in Österreich verfügbar. Die Lösung, die speziell für die Anforderungen von Einzelhändlern im Mittelstand entwickelt wurde, gibt es bereits seit einigen Jahren in Deutschland und der Schweiz.

  • Pax8 mit fünf neuen Herstellern

    Pax8 hat zahlreiche strategische Partnerschaften geschlossen. Fünf neue Hersteller erweitern das Angebot des Cloud Marketplace vor allem für KMU und MSPs. Ab sofort sind die Unified-Endpoint-Management-Lösung LogMeIn Resolve von GoTo, die sicheren PDF- und eSignatur-Lösungen von Foxit, die Netzwerksicherheitsplattform von Zero Networks, leistungsstarke Datensicherheitslösungen von Actifile und das Cybersicherheitsportfolio von Sophos bei Pax8 erhältlich.

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen