Edge and Hybrid Cloud Innovations Powering IT, CT, and OT Convergence in Manufacturing and Smart Cities Advancements in Edge and Hybrid Cloud Orchestration Bring Convergence to the Forefront
The advancements and demand for edge and cloud computing have accelerated the convergence of communications technology (CT), information technology (IT), and operations technology (OT) to the forefront. In its latest report, global intelligence firm ABI Research expects industries such as manufacturing, telecommunications, and smart cities to be leading the way in CT, IT, and OT convergence, driven by the need to operate more efficiently, increase productivity, and not be left behind in a digitally driven environment.
"We are seeing technologies such as AI/ML, hybrid cloud, and data analytics playing a role in accelerating the convergence of CT, IT, and OT. Solutions developed from the convergence of CT, IT, and OT will center around predictive maintenance, production fault detection, data transparency, and automated network healing", explains Yih-Khai Wong, Distributed and Edge Computing Senior Analyst at ABI Research.
The convergence of CT, IT and OT will enable organizations to harness and benefit from their technology investments fully. According to Wong, "The goal is to integrate data created and stored in network infrastructures, enterprise resource planning (ERP) applications, and product lifecycle management (PLM) solutions, breaking down data silos by leveraging digital platforms powered by edge and cloud computing resources."
The availability of cloud computational components ensures that organizations can procure resources based on current business needs. The buzz and demand around AI/ ML processing tools help organizations process workloads to analyze, predict, and make recommendations based on data from the convergence of CT, IT, and OT.
“The convergence of CT, IT, and OT is poised to be a game changer. However, technology providers must build deep strategic relationships to drive demand and adoption of this converged platform. Cloud hyperscalers, data center infrastructure providers, independent software vendors (ISVs), and operational platform providers will need to work closely together to deploy an integrated solution to customers,” Wong concludes.
These findings are from ABI Research’s The Convergence of CT, IT, and OT: How Cloud & Edge Computing Is Changing the Technology Landscape report. This report is part of the company’s Distributed and Edge Computing research service, which includes research, data, and ABI Insights. (ABI Research: ra)
eingetragen: 20.01.24 Newsletterlauf: 02.04.24
ABI Research: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.
Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.
Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.
Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.
Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.
Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.
Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.
Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.
Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.
Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen