Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Dynamic IPSec und GRE-Netzprotokolle


McAfee vereinfacht Cloud Adoption durch Integration von SD-WAN-Technologie
McAfee bietet mit Mvision UCE einen nativen Support für praktisch jede SD-WAN-Lösung über Site-to-Site und Site-to-Cloud Deployments


Das Cyber-Sicherheitsunternehmen McAfee hat einige Erweiterungen seiner "Secure Access Service Edge" (SASE)-Lösung (SASE) angekündigt. Die zu Mvision Unified Cloud Edge (UCE) gehörende SASE-Lösung bietet nun die Integrationsmöglichkeit von Software-Defined Wide Area Networking-Lösungen (SD-WAN) von Drittanbietern.

McAfee bietet mit Mvision UCE einen nativen Support für praktisch jede SD-WAN-Lösung über Site-to-Site und Site-to-Cloud Deployments und setzt dabei auf die Industriestandards Dynamic IPSec und GRE-Netzprotokolle. Zum jetzigen Zeitpunkt ist McAfee für die Kompatibilität mit sechs der führenden SD-WAN-Anbietern zertifiziert, darunter Viptela (Cisco), VeloCloud (VMware) und Citrix.

McAfee simplifies Cloud Adoption with SD-WAN Technology Integration and launch of New Managed Secure Access Service Edge (SASE) Platform
Significant Enhancements to SASE Solution and Global Managed Offerings Help Organizations - Accelerate Digital Transformation

Certifies interoperability of its SASE solution with six leading SD-WAN vendors and forges deeper alliances with Silver Peak Systems and Versa Networks - Atos and BT to deliver McAfee powered managed services

McAfee announced significant enhancements to its Secure Access Service Edge (SASE) solution delivered by Mvision Unified Cloud Edge (UCE) by launching easy-to-use integrations with third-party Software-Defined Wide Area Networking (SD-WAN) solutions, and extending its UCE platform to enable global strategic partners to deliver managed SASE offerings. In addition, McAfee continues to progress engagement with leading global service providers Atos and BT to offer a range of managed Web, CASB, and SASE offerings to help organizations who are struggling with the challenges of digital transformation.

According to a recent McAfee Cloud Adoption and Risk Report, the work from anywhere trend has led to a 50% increase in enterprise cloud use across all industries. This trend is merely the latest driver pushing many organizations to dramatically accelerate their cloud transformation plans and re-architect their networks to facilitate a "direct-to-cloud” model for remote users and branch offices. By seamlessly integrating Mvision UCE with the direct-to-cloud network functionality of industry leading SD-WAN solutions, organizations benefit from a unified cloud-native offering that facilitates fast, secure, simple, and scalable access to web and cloud resources, in line with the Secure Access Service Edge (SASE) framework.

"McAfee is committed to helping our customers securely move their operations to the cloud and help their employees to work from wherever they are in these times. With these new enhancements to Mvision UCE, McAfee has delivered a SASE solution that will help customers optimize and secure their work-from-home infrastructure,” said Ash Kulkarni, executive vice president and chief product officer of the enterprise business group at McAfee.

SD-WAN Partnerships
Mvision UCE delivers robust native support for virtually any SD-WAN solution via site-to-site and site-to-cloud deployments, leveraging industry standard Dynamic IPSec and GRE protocols. To date, McAfee has certified interoperability with six of the industry's leading SD-WAN vendors, including Viptela (Cisco), VeloCloud (VMware), and Citrix, with even deeper partnerships forged with Silver Peak, Fortinet, and Versa Networks through McAfee’s Security Innovation Alliance (SIA) program, one of the industry’s largest technology partnership programs.

"To realize the full promise of the cloud and digital transformation, enterprises will need to transform both their WAN and security architectures, and with the McAfee partnership, customers can achieve both with a tightly integrated solution,” said Fraser Street, vice president, technical alliances at Silver Peak.

"Certified interoperability as part of the SIA connected security ecosystem will expand the options for customer implementations of Versa Secure SD-WAN and Versa SASE,” said Michael Wood, chief marketing officer at Versa Networks.

Managed Service Provider Offerings
Adoption of the SASE framework involves the consolidation of many traditionally siloed network and security technologies, requiring major architectural considerations and collaboration across many parts of the IT organization. Recognizing the importance of the partner relationship, McAfee has extended its UCE platform to enable partners. Notably, Atos and BT have agreed to use their global scale to deliver managed Web, CASB and SASE offerings to organizations that want to adopt the Cloud without the challenges associated with having to plan and manage everything on their own.

"This partnership is key to how we provide our clients the best cloud security services, not just for the surge in work-from-home but for any challenges that lie ahead,” said Chris Moret, Senior Vice President, Head of Cybersecurity Services at Atos. "Market-leading technologies like CASB or Web Gateway, which make up McAfee’s Mvision UCE, along with the processes and skills of our cybersecurity professionals across the globe enable Atos customers to modernize at the rate of market change.”

"The strategic partnership between BT and McAfee is a mutual choice made after intense scrutiny of the market", said Chris Marwood, head of managed security services portfolio at BT. "We believe McAfee’s cloud platform strategy is where the industry is heading, and that our managed service offerings including CASB will enable our joint customers to accelerate their journey to the cloud. We look forward to our continued partnership with much more on our roadmap this year and into 2021.” (McAfee: ra)

eingetragen: 10.09.20
Newsletterlauf: 03.11.20

McAfee: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Aufbau souveräner Cloud-Umgebungen

    enclaive präsentierte ihre Lösungen für sichere Cloud-Umgebungen und KI-Nutzung in Nürnberg auf der it-sa. Highlight des Auftritts: Post-Quanten-sichere Enklaven und Key-Management-Lösungen. Die Messe stand auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Cloud und Künstlicher Intelligenz.

  • Digitale Souveränität in der Cloud

    Bitdefender hat ihre strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, ihre umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen von secunet, hosten. Kunden- und Konfigurationsdaten, Sicherheitsereignisse und Telemetriedaten werden so ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

  • Automatisierung und KI

    Tata Consultancy Services (TCS) intensiviert ihre strategische Partnerschaft mit Tryg, einem skandinavischen Sachversicherer, der in Dänemark, Schweden und Norwegen tätig ist. Im Rahmen der siebenjährigen Vereinbarung im Wert von 550 Millionen Euro unterstützt TCS Tryg dabei, die Betriebsabläufe in ihren drei Kernmärkten zu vereinfachen, zu standardisieren und die technologische Transformation voranzutreiben, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

  • Mehr als nur ERP-Kernfunktionen

    Haufe X360 wächst mit den Anforderungen ihrer Nutzer und entwickelt sich stetig zur zentralen Business-Management-Plattform für den Mittelstand. Durch die nahtlose Anbindung spezialisierter Best-of-Breed-Partnerlösungen bietet Haufe X360 immer mehr Funktionen, die Unternehmen direkt aus Haufe X360 heraus nutzen können - ob für HR, Logistik, Buchhaltung oder Zollabwicklung. So lassen sich noch mehr Prozesse einfach steuern - in einer einzigen, integrierten Lösung.

  • Google Cloud Day 2025

    Unter dem Motto "The Future of Business with Agentic AI" laden Devoteam und Google Cloud Entscheider und IT-Experten am 22. Oktober zum Google Cloud Day 2025 (GCD 2025) in das Devoteam Büro in Frankfurt ein. Die Veranstaltung bietet Keynotes, praxisorientierte Breakout-Sessions und Networking-Möglichkeiten - und zeigt, wie intelligente Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren und bis zu 90 Prozent effizienter machen können.

  • Neue Lösungen für Aufbau von KI-Agenten

    Neo4j gab die Investition von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will das Unternehmen seine Position als Standard-Knowledge-Layer für agentenbasierte Systeme (Agentic Systems) und als zentrale Infrastruktur für KI (GenAI, Generative AI) weiter ausbauen. Die Investition fließt in Produktinnovationen - darunter zwei neue Angebote für KI-Agenten - sowie in den Start eines der bislang größten Startup-Programme für KI-native Unternehmen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate sollen damit weltweit 1.000 Startups unterstützt werden.

  • Cyberresilienz durch "Commvault Cloud"

    Commvault und BeyondTrust, Anbieterin von Identitätssicherheit, haben die Integration der Cyberresilienz-Plattform "Commvault Cloud" und der Password-Safe-Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung auf der BeyondTrust Pathfinder-Plattform bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit will Kunden unterstützen, Risiken zu minimieren, den Status ihrer IT-Sicherheit zu verbessern und die Effizienz der Datenwiederherstellung zu steigern.

  • Cyberresilienz und Data Security

    Die DMP DataManagement Professionals GmbH hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen unter dem neuen Namen Pink Elephant GmbH firmieren wird. Die Namensänderung ist ein weiterer Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und unterstreicht die Zugehörigkeit zur Muttergesellschaft Pink Elephant B.V. mit Hauptsitz in Naarden, Niederlande. Die Pink Elephant B.V. wiederum ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der The Digital Neighborhood B.V. (TDN).

  • Bereich Cloud Financial Management

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, zählt zum zweiten Mal in Folge zu den "Leadern" im Gartner Magic Quadrant 2025 für Cloud Financial Management Tools. Der aktuelle Bericht hebt nach Flexera die kontinuierliche Stärke des Unternehmens in der Umsetzung sowie die Vollständigkeit der Vision im Bereich Cloud Financial Management (auch bekannt als FinOps) hervor.

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen