Sie sind hier: Startseite » IT Security

Ausbau strategischer Partnerschaften


Armis erreicht über 300 Millionen US-Dollar ARR dank steigender Nachfrage nach Cyber Exposure Management und dem Schutz Cyber-Physischer Systeme
Globale Organisationen setzen verstärkt auf "Armis Centrix", um die gesamte Angriffsfläche zu erfassen, zu schützen und zu verwalten


Armis, das Unternehmen für Cyber-Exposure Management und -Sicherheit, hat einen weiteren wichtigen Meilenstein bekannt gegeben: Der jährliche wiederkehrende Umsatz (ARR) hat die Marke von 300 Millionen US-Dollar überschritten – ein Wachstum von 200 auf 300 Millionen in weniger als zwölf Monaten.

Armis bedient Tausende von Kunden wie United Airlines, Colgate Palmolive und Mondelez, darunter mehr als ein Drittel der Fortune-100-Unternehmen sowie Dutzende von Bundesbehörden und Bundesstaaten. 60 Prozent der Fortune-10-Unternehmen, drei der fünf größten Einzelhändler in den USA, 3 der 5 größten Banken und viele mehr vertrauen auf Armis, um ihre kritischsten operativen Technologien (OT), das Internet der Dinge (IoT), ihre IT- und medizinischen Umgebungen zu schützen und alle Schwachstellen und Probleme vom Code bis zur Cloud zu beheben.

"Dass wir so schnell den nächsten Meilenstein von weiteren 100 Millionen US-Dollar beim wiederkehrenden Jahresumsatz erreicht haben, beweist, dass wir über die richtige Plattform und die richtigen Produkte verfügen und dass unsere Kunden Armis für ein umfassendes Management ihrer Cyberrisiken und für ihre Sicherheit einsetzen," sagt Yevgeny Dibrov, CEO und Co-Gründer von Armis. "Kunden weltweit sind von unserer Roadmap begeistert und erkennen die wichtige Rolle, die wir als einer ihrer wichtigsten Sicherheitsanbieter spielen. Ich möchte allen unseren Kunden, Partnern und dem Armis-Team für ihren kontinuierlichen Einsatz danken, mit dem wir die kritischsten Umgebungen aller großen Unternehmen und Branchen schützen."

Durch den gezielten Ausbau strategischer Partnerschaften mit globalen Systemintegratoren (GSIs) stärkt Armis ihrr Partnerökosystem und fördert das Wachstum partnergenerierter Umsätze und Dienstleistungen. Diese Initiativen verbessern die weltweite Verfügbarkeit der Armis-Plattform und unterstützen Unternehmen dabei, ihre Cyberrisiken in Echtzeit effizienter zu managen.

Armis hat in den letzten zwölf Monaten ihre globale Präsenz weiter ausgebaut und neue Niederlassungen in München, London, Bukarest und New York eröffnet. Durch strategische Technologieakquisitionen mit mehreren visionären Technologieanbietern hat das Unternehmen seine Produkt-Roadmap beschleunigt. Innerhalb eines Jahres hat das Unternehmen die Armis-Plattform um drei neue Produkte erweitert. Diese Erweiterungen haben das Portfolio und die technologische Expertise maßgeblich gestärkt und das bestehende Know-how in der OT- und CPS-Sicherheit durch hybride sowie On-Premises-Lösungen gezielt ausgebaut. Damit kann Armis Unternehmen unterstützen, die auf Air-Gapped-Umgebungen oder von Online-Zugriffen isolierte Umgebungen angewiesen sind.

"Die Investitionen in organische und anorganische Produktentwicklung sowie in den Aufbau einer leistungsstarken Vertriebsstruktur zeigen Wirkung – sie treiben die Dynamik des Unternehmens maßgeblich voran", erklärt Jonathan Carr, Chief Financial Officer bei Armis. "Alle von uns entwickelten Technologien arbeiten zusammen, wodurch wir unseren Kunden einen Mehrwert bieten und Sicherheitsprobleme auf eine Weise angehen können, die zuvor nicht möglich war. Wir möchten Unternehmen dabei unterstützen, von einem reaktiven Ansatz, bei dem erst eine Bedrohung erkannt und dann darauf reagiert wird, zu einem proaktiven Ansatz überzugehen, mit dem sie sich vor Angriffen schützen können. Die bisherigen Ergebnisse bestätigen diesen Ansatz und wir sind auf dem besten Weg, unser bisher bestes Jahr zu erzielen und die Benchmarks der führenden börsennotierten Unternehmen zu übertreffen." (Armis: ra)

eingetragen: 21.09.25

Armis: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

  • Aufstieg von KI und autonomen Agenten

    SailPoint, Anbieterin im Bereich Enterprise Identity Security, präsentiert ihre Vision für die Zukunft der Unternehmenssicherheit. Diese basiert auf der SailPoint Plattform, die identitäts- und datenorientierte Sicherheit auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) bietet und Unternehmen bei der Steuerung von Zugriffsrechten, der Risikodetektion und der Reaktion auf aufkommende Bedrohungen unterstützt. Zudem stellt der Anbieter Innovationen wie "SailPoint Agent Identity Security", "SailPoint Observability & Insights" sowie wichtige Updates für "SailPoint Data Access Security und Atlas" vor.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen