Sie sind hier: Startseite » IT Security

Schutz für Private-Cloud-Workloads


Scale Computing und Bitdefender schließen Partnerschaft zur erweiterten Cybersicherheit für Edge Computing und Private-Cloud-Infrastrukturen
Die Übernahme erweitert das Produkt- und Dienstleistungsportfolio von Bitdefender um leistungsstarken E-Mail-Schutz für Unternehmen und MSPs


Scale Computing gab eine strategische Partnerschaft mit Bitdefender bekannt. Ziel der Kooperation ist es, fortschrittlichen, integrierten Schutz vor Bedrohungen für private Cloud- und Edge-Umgebungen bereitzustellen. Die neue gemeinsame Lösung kombiniert die selbstheilende Automatisierung und Virtualisierungstechnologie von Scale Computing Hypercore (SC//Hypercore) mit Bitdefender GravityZone, einer führenden Endpoint-Protection-Plattform (EPP). Unternehmen profitieren dadurch von mehrschichtigem Schutz für Workloads, virtuelle Desktops und Daten – unabhängig vom Standort. Gemeinsam bieten beide Unternehmen einen klaren Weg, moderne IT-Umgebungen sicherer, einfacher und effizienter zu gestalten, ohne die Performance zu beeinträchtigen.

"Da IT-Umgebungen zunehmend verteilt und dezentral werden, benötigen Kunden einfache und gleichzeitig leistungsstarke Möglichkeiten, um ihre Workloads über die gesamte Infrastruktur hinweg abzusichern", sagt Jeff Ready, CEO und Mitgründer von Scale Computing. "Bitdefender teilt unsere Vision, Komplexität zu reduzieren und gleichzeitig Sicherheit und Resilienz zu stärken. Gemeinsam liefern wir eine Lösung, die geschäftskritische Anwendungen und Daten schützt - ohne zusätzlichen operativen Aufwand."

"Bitdefender GravityZone" lässt sich direkt über einen leichten, leistungsstarken Agenten oder eine zentrale Scanning-Applikation in die SC//Platform integrieren. So können Bedrohungen präventiv erkannt, identifiziert und abgewehrt werden – über Hunderte virtueller Maschinen und Endpoints hinweg. Die kombinierte Lösung ermöglicht zentrale Verwaltung, einfaches Deployment und umfassenden Schutz vor Ransomware, während sich der operative Aufwand für IT-Teams minimiert.

"Der Aufstieg hybrider und Edge-Computing-Umgebungen hat neue Sicherheitsherausforderungen geschaffen – Organisationen benötigen skalierbare, leistungsstarke Lösungen, die Innovation nicht behindern", sagt Dan Russell, Senior Director Channel North America, Bitdefender Business Solutions Group. "Durch die Partnerschaft mit Scale Computing geben wir Partnern und Kunden die Möglichkeit, verteilte Infrastrukturen im Core und am Edge mit nahtlosem, unternehmensgerechtem Schutz abzusichern."

Wesentliche Vorteile des neuen Angebots sind:
● ein integrierter Schutz für Private-Cloud-Workloads, virtuelle Desktops und verteilte Anwendungen;
● eine vereinfachte Sicherung von VDI-Umgebungen, Erkennen von Gefahren und Echtzeit-Reaktion;
● ein effizientes Deployment mit minimalem Overhead dank zentraler Scanning-Optionen von Bitdefender;
● eine hohe Resilienz und Verfügbarkeit durch die selbstheilende Infrastruktur von Scale Computing sowie
● eine reduzierte Komplexität und geringere Gesamtbetriebskosten (TCO) für IT- und Security-Teams.

Diese Partnerschaft stellt insbesondere für Unternehmen mit mehreren Standorten – auch ohne eigenes IT-Personal vor Ort – eine leistungsstarke Lösung dar, um Infrastruktur und Cybersicherheit in einem einzigen, skalierbaren Stack zu vereinen. (Bitdefender: ra)

eingetragen: 21.09.25

Bitdefender: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

  • Aufstieg von KI und autonomen Agenten

    SailPoint, Anbieterin im Bereich Enterprise Identity Security, präsentiert ihre Vision für die Zukunft der Unternehmenssicherheit. Diese basiert auf der SailPoint Plattform, die identitäts- und datenorientierte Sicherheit auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) bietet und Unternehmen bei der Steuerung von Zugriffsrechten, der Risikodetektion und der Reaktion auf aufkommende Bedrohungen unterstützt. Zudem stellt der Anbieter Innovationen wie "SailPoint Agent Identity Security", "SailPoint Observability & Insights" sowie wichtige Updates für "SailPoint Data Access Security und Atlas" vor.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen