Sie sind hier: Startseite » IT Security

IT-Security-Portfolio von sysob wächst


Mobile-Security-Lösungen für Unternehmen jetzt beim VAD sysob verfügbar
Zimperium bietet eine mobile Sicherheitsplattform, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde und sowohl mobile Endgeräte als auch Anwendungen schützt


sysob kooperiert ab sofort mit Zimperium. Der neue Herstellerpartner des Distributors bietet Sicherheitslösungen für mobile Geräte und Anwendungen, die speziell für Unternehmensumgebungen entwickelt wurden und in Echtzeit Android-, iOS- und Chromebook-Endgeräte umfassend vor Cyberbedrohungen wie Phishing, Spyware und Netzwerkangriffen schützen. Die Produkte von Zimperium lassen sich über eine auf Machine-Learning-Technologie basierende Plattform zentral verwalten und sorgen dafür, dass Unternehmen jederzeit ungehindert auf ihre Daten zugreifen und Mitarbeiter an jedem Ort sicher arbeiten können. Die Lösungen der Mobile-Security-Expertin stehen ab sofort für sysob-Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Verfügung.

Konstantinos Bakalios, Channel Sales Director DACH bei Zimperium, sagt: "Mobile Geräte haben spezielle Anforderungen an die IT-Sicherheit, weshalb ein herkömmlicher Endgeräteschutz hier nicht ausreicht. Wir haben uns deshalb seit vielen Jahren auf die Abwehr mobiler Cyberrisiken spezialisiert und freuen uns, in der Partnerschaft mit sysob einen weiteren Vertriebskanal für unsere Sicherheitslösungen gefunden zu haben."

Thomas Hruby, Geschäftsführer der sysob IT-Distribution, ergänzt: "In Zeiten von Homeoffice und hybriden Arbeitsweisen benötigen Unternehmen eine Mobile-First-Sicherheitsstrategie, damit Mitarbeiter und ihre Mobilgeräte sowohl im Büro als auch unterwegs vor den wachsenden Bedrohungen geschützt sind. Um unseren Resellern hierfür die passenden Lösungen bereitzustellen, haben wir unser Portfolio erweitert und sehen einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Zimperium entgegen." (sysob IT-Distribution: ra)

eingetragen: 07.12.24
Newsletterlauf: 03.02.25

sysob IT-Distribution: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

Identity, Plattformen, Firewalls, Datenschutz

  • Management der "Gigamon"-Lösungen

    Gigamon, führender Anbieter von Deep Observability, stellte die erste Phase ihrer mehrjährigen KI-Strategie vor. Im Zuge dessen ergänzt die Expertin ihr Deep-Observability-Pipeline um neue KI-basierte Funktionen. So erhalten Unternehmen mit AI Traffic Intelligence einen vollständigen Echtzeit-Einblick in den von gängigen Generative-AI-Anwendungen (GenAI) und Large-Language-Modellen (LLM) erzeugten Traffic.

  • Bedrohungslage: Angriffsarten im Jahr 2025

    Die digitale Transformation schreitet branchenübergreifend voran und mit ihr wächst jedoch auch das Risiko für Cyberangriffe. Ob Kundendaten, interne Dokumente oder gesamte Geschäftsprozesse: Ein einziger erfolgreicher Angriff kann schwerwiegende operative und wirtschaftliche Folgen haben.

  • Kontrollfunktionen für Backup und Recovery

    Cohesity hat eine tiefgehende Integration in MongoDB, Datenbank für moderne Anwendungen, vorgestellt. Die neue Integration bietet erweiterte Leistungs- und Kontrollfunktionen für Backup und Recovery von MongoDB-Datenbanken. Cohesity gehört zu den ersten Anbietern von Datensicherungssoftware, die den Schutz von MongoDB Workloads über die MongoDB Third Party Backup Ops Manager API anbieten. Die Integration wurde mit Blick auf große, kritische Datensätze entwickelt und unterstützt die strengen Anforderungen für Ausfallsicherheit von internationalen Banken, Finanzdienstleistern und Fortune-500-Unternehmen. Die Integration ist aktuell für Cohesity DataProtect verfügbar.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen