Sicherheits- und Compliance-Tools


Jamf präsentiert neue KI- und verbesserte Sicherheitsfunktionen
Jamf hat ihren KI-Assistenten mit einer neuen Such- sowie Erklärfunktion erweitert, die ab sofort in einer Beta-Version zum Testen verfügbar sind


Jamf, Anbieterin für die Verwaltung und Schutz von digitalen Endgeräten mit umfangreicher Apple-Expertise, hat verschiedene Verbesserungen für ihre Plattform vorgestellt. Neue KI-Funktionen zur einfacheren Verwaltung von IT-Aufgaben und verbesserten Entscheidungsfindung. Jamf hat ihren KI-Assistenten mit einer neuen Such- sowie Erklärfunktion erweitert, die ab sofort in einer Beta-Version zum Testen verfügbar sind.

Mit der Suchfunktion können IT-Administratoren Inventarabfragen in natürlicher Sprache durchführen und so Geräte innerhalb des Netzwerks, die bestimmte Kriterien erfüllen, schneller und einfacher identifizieren. Diese Funktion reduziert die Notwendigkeit einer manuellen Filterung der Suchergebnisse und beschleunigt damit Aufgaben wie Fehlerbehebung, Compliance-Prüfungen oder die Verwaltung der Geräteflotte.

Die Erklärfunktion vereinfacht die oftmals aufwändige Verwaltung mobiler Endgeräte noch weiter, indem sie komplexe Konfigurationen in klare, leicht verständliche Sprache übersetzt. Damit unterstützt sie IT-Administratoren dabei fundiertere Entscheidungen zu treffen, Fehlerbehebungsprozesse zu optimieren und Richtlinien zuverlässiger zu verwalten.

Die Funktion "Compliance Benchmarks" ist ab sofort für Jamf Pro-Nutzer verfügbar. Diese Funktion basiert auf dem macOS Security Compliance Project (mSCP) von Apple. Damit können IT-Administratoren Workflows zur Endpunktsicherung in ihrer Apple-Verwaltungsumgebung automatisieren. Seit ihrer Einführung haben bereits Hunderte von Unternehmen die Funktion genutzt, um ihre Compliance zu verbessern und Sicherheitsrisiken zu reduzieren. (Jamf: ra)

eingetragen: 29.07.25

Sie wollen mehr erfahren?
Jamf stellt neue Sicherheits- und Compliance-Tools vor.

Jamf Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Supply-Chain-Sicherheit nativ integriert

    Warum mühevoll selbst einen Weg in die IT-Systeme potenzieller Opfer finden, wenn auch ein kompromittiertes Update die Infektion übernehmen kann? In Zeiten, in denen Cyberkriminelle und staatliche Akteure nach immer neuen Angriffsvektoren suchen, gewinnt die Absicherung der Software Supply Chain stark an Bedeutung. Um im Kontext immer schnellerer Release-Zyklen eine Kompromittierung zu verhindern, müssen Prüfmechanismen in allen Stufen vom Entwicklungsprozess bis zur Software-Installation verankert sein.

  • Ja zur Absicherung von KI-Risiken

    Der Spezialversicherer Hiscox aktualisiert seine Haftpflicht für ITK-Unternehmen und ITK-Freelancer. Diese Zielgruppe ist so relevant wie nie zuvor, wie auch eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: Die Zahl der in der ITK-Branche Tätigen soll bis Ende dieses Jahres um zusätzliche 9.000 auf 1,35 Millionen steigen. Denn Unternehmen investieren weiterhin stark in Digitalisierung, Sicherheit und Effizienz - mit Fokus auf Cloud, Cybersecurity und Automatisierung.

  • Unterstützung von e-ID und EUDI

    Mit der veröffentlichten Version 8.5 der "Airlock IAM"-Lösung reagiert Airlock auf eine sich immer deutlicher abzeichnende Anforderung des Marktes und stellt die technologische Basis für den produktiven Einsatz staatlich anerkannter elektronischer Identitäten bereit.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen