Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Dynamisches On-Demand-Ecosystem


On-Demand-Geschäftslösung: Erste Solution Reseller weltweit vermarkten, verkaufen und implementieren "SAP Business ByDesign"
Channel-Partner sind eine entscheidende Säule im Mittelstandsgeschäft der SAP und wesentlich für den Erfolg der Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung


(15.12.10) - Die ersten Solution Reseller für "SAP Business ByDesign" kommen aus Deutschland, Frankreich und den USA. Sie vermarkten, verkaufen und implementieren die integrierte On-Demand-Geschäftslösung für mittelständische Unternehmen ab sofort selbständig. Darüber hinaus bieten sie zusätzliche Services und Beratungsleistungen rund um Geschäftsprozess- und Managementservices an. Damit baut die SAP ihr dynamisches On-Demand-Ecosystem weiter aus. SAP plant, das Solution Reseller-Programm in den kommenden Monaten um weitere Länder wie China, Großbritannien und Indien zu erweitern.

SAP verfügt bereits über ein leistungsstarkes Partner-Ökosystem, in dem mehr als 10.000 Unternehmen Lösungen aus dem etablierten SAP-Portfolio für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vertreiben, erweitern und einführen. Dieses Ökosystem wird nun um SAP Business ByDesign Solution Reseller erweitert. Channel-Partner sind eine entscheidende Säule im Mittelstandsgeschäft der SAP und wesentlich für den Erfolg der On-Demand-Lösung.

Kunden profitieren im Besonderen von dem branchenspezifischem Wissen und der Kompetenz der Partner. Der Einsatz von SAP Business ByDesign ermöglicht Unternehmen, ihre individuellen Wachstumsstrategien umzusetzen, ihr Geschäft flexibel zu steuern und schnell auf Marktänderungen zu reagieren.

"Im Rahmen unseres gesamten SAP Business ByDesign-Geschäftsmodells unterstützen wir unsere Solution Reseller mit den Hilfsmitteln und Informationen, die sie benötigen, um Kundenprojekte erfolgreich abzuschließen", sagt Pat Hume, Senior Vice President, Global SME Indirect Channel bei SAP. "Kunden sind an einer schnellen Amortisierung, einer einfachen Implementierung sowie an flexiblen Kaufoptionen interessiert. Mit SAP Business ByDesign und unserem Partner-fokussierten Ansatz für die Bereitstellung der Lösung, adressieren wir genau diese Anforderungen."

SAP verfolgt einen schrittweisen Aufbau der Reseller-Aktivitäten, bei dem sie eng mit neuen sowie mit bestehenden Partnern, die bereits SAP Business ByDesign-Implementierungen begleitet haben, zusammenarbeitet. Das kontinuierliche Feedback von Partnern nutzt SAP, um das Programm zu verbessern und weiter zu entwickeln. SAP bietet den Solution Resellern einen Onboarding-Guide, Unterstützung beim Organisationsaufbau, eine E-Learning-Plattform mit rollenbasierten Lehrplänen, Workshops und Enablement-Sessions sowie eine zentrale Wissensdatenbank im SAP Business ByDesign Business Center.

"Durch die enge Zusammenarbeit von SAP mit ihren Channel-Partern erhalten wir alle notwendigen Werkzeuge und Ressourcen, um erfolgreich eine völlig neue Kundengruppe anzusprechen und SAP Business ByDesign zu vermarkten, verkaufen und implementieren", erklärt Sirko Schneppe, General Manager bei Abayoo Business Network. "Aufgrund unserer Erfahrung mit kleinen und mittelständischen Unternehmen, sind wir sicher, dass wir als Solution Reseller für SAP Business ByDesign nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg erzielen werden."

Neue SAP Business ByDesign Solution Reseller
Die neuen Solution Reseller für SAP Business ByDesign in Deutschland, Frankreich und den USA sind die folgenden Unternehmen:

>> Abayoo Business Network GmbH, mit Hauptsitz in Berlin, ist ein etabliertes Netzwerk für den Service und Vertrieb von SAP Business ByDesign. Abayoo ist seit Jahren als IT-Lösungsanbieter für KMU aus zahlreichen Branchen tätig. An den Standorten Berlin, Blankenfelde, Jena und Hamburg arbeiten fünfzehn Experten, die umfangreiche Projekterfahrung mit SAP Business ByDesign aufweisen können.

>> All for One Midmarket AG, mit Hauptsitz in Filderstadt, betreut über 1.000 Kunden aus der Fertigungsindustrie und im Bereich Projektdienstleistungen. Neben SAP Business ByDesign, bietet das Unternehmen branchenspezifische SAP-Business-All-in-One-Lösungen an.

>> Alpha Business Solutions AG, mit Sitz in Kaiserslautern und Geschäftsstellen in München, Stuttgart, Hannover und Leverkusen, hat sich auf den Maschinenbau, die Fertigung und den Handel spezialisiert. Das Unternehmen zählt seit 2008 zu den Early Partnern von SAP Business ByDesign.

>> Arxis Technology Inc., mit Sitz im Simi Valley, Kalifornien, ist seit zwei Jahren Partner für SAP-BusinessObjects-Lösungen und verkauft seit mehr als zwanzig Jahren ERP-Lösungen an KMU. Arxis ist Gründungsmitglied und im Vorstand der Information Technology Alliance (ITA), einer Organisation für ERP Value-Added Reseller (VAR) im Mittelstand in Nordamerika.

>> Bautzen IT.Group GmbH & Co. KG (BIT), mit Sitz in Bautzen, ist seit mehreren Jahren ein SAP Channel Partner und ein SAP Services Partner. Die eigene Anwendererfahrung mit SAP Business ByDesign hat BIT von der Funktionalität, dem Umfang, der Flexibilität und der Bedienbarkeit der Lösung überzeugt. Daher hat das Unternehmen die On-Demand-Lösung in sein strategisches Produktportfolio aufgenommen.

>> Data One GmbH, mit Sitz in Saarbrücken und Geschäftsstellen in Frankfurt und Zürich, ist seit 2008 ein Early Partner von SAP Business ByDesign. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden in den Branchen Professional Services, High-Tech und Handel. Data One plant, das Angebot mit zusätzlichen Services und Add-On-Lösungen zu erweitern.

>> Denker & Lenker GmbH, mit Sitz in Münster, hat ihre Kernkompetenz im Bereich Professional Services, der Großhandels- und Druckbranche. Sie unterstützt mittelständische Unternehmen von der IT-Strategieentwicklung über Prozessoptimierung bis hin zur IT-Konsolidierung. Das Unternehmen ist seit 2007 ein Early Partner von SAP Business ByDesign.

>> ERP Logic Inc., mit Sitz in Irving, Texas,weiteren Geschäftsstellen in den USA sowie einem Entwicklungszentrum in Indien ist Mitglied des SAP Referral Program sowie ein Early Partner von SAP Business ByDesign. Das Unternehmen arbeitet seit über zwölf Jahren mit mittelständischen Kunden in der Konsumgüterbranche (Bekleidung und Schuhe), dem Handel, der Fertigung und Distribution.

>> Ibis Prof. Thome AG (Ibis), mit Sitz in Würzburg, bietet umfassendes Expertenwissen und Services – von der strategischen Beratung über operative Workshops und von Methodenschulungen bis hin zu gemeinschaftlichen Entwicklungsszenarien. SAP Business ByDesign ist ein strategisches Produkt im KMU-Portfolio von IBIS.

>> itelligence, mit Sitz in Bielefeld sowie in Cincinnati, Ohio, setzte bereits während der ersten Welle der Early Partner in 2007 strategisch auf SAP Business ByDesign. Weltweit liefert itelligence ein breites Spektrum an SAP-Business-All-in-One-Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Automobil, Chemie, Konsumgüter, Maschinen- und Kompentenbau sowie Großhandel.

>> m.a.x. it, mit Sitz in München, verfügt über langjähriges Know-How im Vertrieb und in der Beratung von mittelständischen Unternehmen in verschiedenen Branchen. Das Unternehmen ist vom Potenzial des On-Demand-Modells und dessen Mehrwert für den Mittelstand überzeugt. m.a.x.it hat sich daher entschieden, sich als Solution Reseller für SAP Business ByDesign zu qualifizieren.

>> Navigator Business Solutions Inc., mit Hauptsitz in der Nähe von Salt Lake City sowie sechzehn weiteren Büros in den USA, ist seit 2007 ein Early Partner von SAP Business ByDesign. Das Unternehmen unterstützt das gesamte SAP-Produktportfolio für kleine und mittelständische Unternehmen. Navigator ist Gewinner des SAP Pinnacle Award im Bereich KMU (2010) und SAP Business One Partner des Jahres 2008 und 2009.

>> Open Systems Consulting GmbH (OSC), mit Sitz in Hamburg und Geschäftsstellen in Lübeck und Dortmund, bietet mittelständischen Unternehmen Lösungen und Dienstleistungen von SAP in einer Vielzahl von Branchen. Mit dem Anspruch immer auf dem neuesten Technologiestand zu sein, hat sich OSC als Solution Reseller für SAP Business ByDesign qualifiziert.

>> Portolan Commerce Solutions GmbH, mit Sitz in Ilsfeld bei Heilbronn, ist seit 2008 ein Early Partner von SAP Business ByDesign. Das Unternehmen bietet ERP-Software sowie Finanz- und Business-Intelligence-Lösungen an Kunden aus verschiedenen Branchen. Aufgrund des großen Geschäftspotentials von On-Demand-Lösungen im globalen Markt, hat SAP Business ByDesign hohe strategische Relevanz für Portolan.

>> RJT Compuquest, Inc., mit Hauptsitz in Torrance, Kalifornien sowie Geschäftsstellen in Costa Mesa, San Francisco, Chicago und Dallas, bietet Kunden Systemintegrationsservices und ERP-Management-Beratung an. RJT ist nicht nur Solution Reseller für SAP Business ByDesign, sondern bietet auch zertifizierte SAP-Business-All-in-One-Lösungen für den Großhandelsvertrieb und Softwarelieferanten.

>> SBP, mit Hauptsitz in Paris, bietet mittelständischen Firmen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, Controlling, Budgetierung, Gehaltsabrechnung, Personalwesen und Steuerbuchhaltung an. Mit SAP Business ByDesign wird das Unternehmen seinen Kunden die Auslagerung von Geschäftsprozessen (Business Process Optimzation, BPO) anbieten und ihnen somit helfen, ihre Wachstumsstrategien umzusetzen.

>> Steeb Anwendungssysteme GmbH, mit Hauptsitz in Abstatt und Geschäftsstellen in Hamburg, Ratingen, Bensheim und Hallbergmoos ist eine hundertprozentige Tochter der SAP AG und war ein Early Partner von SAP Business ByDesign. Steeb bietet Kunden SAP-Business-All-in-One- und SAP-BusinessObjects-Lösungen in den Branchen Automobil, Konsumgüter, Dienstleistungen sowie Maschinen- und Kompentenbau an.

>> Trias GmbH, mit Sitz in Koblenz, verfügt seit 2008 über Erfahrung in der Implementierung von SAP Business ByDesign bei Referenzkunden in der diskreten Fertigungs- und Dienstleistungsbranche sowie dem Großhandel. Darüber hinaus bietet TRIAS ein Outsourcing-Konzept auf Basis von SAP Business ByDesign sowie ergänzende Entwicklungen.

>> Versino AG, mit Sitz in Altötting und Niederlassungen in Nürnberg und Walldorf, war bereits seit 2007 ein Early Partner von SAP Business ByDesign. Auf Basis der Erfolge mit SAP Business One erfolgt nun der Aufbau des Geschäftsfeldes SAP Business ByDesign. Insbesondere für High-Tech Unternehmen wird ein umfassendes Kompetenzcenter aufgebaut.

>> Vision33 Inc., mit Hauptsitz in Irvine, Kalifornien, ist ein SAP Gold Channel Partner mit zehn Geschäftsstellen in den USA. Als einer der größten Reseller von SAP Business One in Nordamerika arbeitet das Expertenteam von Vision33 mit mittelständischen Unternehmen, um ihre Geschäftssysteme mit den neuesten Prozessen und Softwarelösungen zu verbessern.
(SAP: ra)

SAP: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Speziell für AWS-Cloud-Umgebungen

    Bitdefender ist neues Mitglied im Amazon Web Services (AWS) Independent Software Vendor (ISV) Accelerate Program. An der weltweiten Co-Selling-Initiative für AWS-Partner beteiligen sich Hersteller von Softwarelösungen, die entweder auf AWS laufen oder in AWS integriert sind und über den AWS Marketplace verkauft werden. Die Teilnahme von Bitdefender fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Bitdefender und AWS und hilft Unternehmen, den Schutz von Endpunkten, die Cloud-Sicherheit und weitere Bitdefender-Lösungen nahtlos in ihre AWS-Bereitstellungen zu integrieren.

  • Lösung nicht nur rechtlich konform

    Seit Februar 2025 ist die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail/Fashion auch in Österreich verfügbar. Die Lösung, die speziell für die Anforderungen von Einzelhändlern im Mittelstand entwickelt wurde, gibt es bereits seit einigen Jahren in Deutschland und der Schweiz.

  • Pax8 mit fünf neuen Herstellern

    Pax8 hat zahlreiche strategische Partnerschaften geschlossen. Fünf neue Hersteller erweitern das Angebot des Cloud Marketplace vor allem für KMU und MSPs. Ab sofort sind die Unified-Endpoint-Management-Lösung LogMeIn Resolve von GoTo, die sicheren PDF- und eSignatur-Lösungen von Foxit, die Netzwerksicherheitsplattform von Zero Networks, leistungsstarke Datensicherheitslösungen von Actifile und das Cybersicherheitsportfolio von Sophos bei Pax8 erhältlich.

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen