Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Cloud Computing and Disaster Recovery


Defeat Power Outages With Data Recovery in the Cloud
An Important Value-Add that a Cloud-Based Disaster Recovery Service Resource Brings to the Business Table


(11.10.11) - Doyenz says that, whilst the power outages that affected Arizona and California will have brought many company's IT resources to a shuddering halt, had some of those firms been foresighted enough to invest in a cloud computing-based business continuity and disaster recovery service, their operations could have continued from the cloud.

The key thing to remember about the cloud-based business continuity service is that, even if the main and backup power is out locally, providing the cloud service provider has mirrored resources, then business can continue from those locations where power – even battery power – is still available, says Eric Webster, Doyenz' chief revenue officer.

"Perhaps more importantly, this means that a client of an organisation that was affected by last week's USA outages could have continued operating their critical applications from the cloud like email or QuickBooks. This is an important value-add that a cloud-based disaster recovery service resource brings to the business table," he said.

"While the actual cause of the power outages - which affected millions of people and tens of thousands of business - is still being investigated, many firms will now be picking up the pieces from the outages, which have undoubtedly cost many organisations a lot of money," he added.

While normal business obviously cannot continue without power to the data centre and other IT resources, many staff choose to work from home when this sort of situation occurs, so this where a cloud-based IT service really comes into its own, since all of the data on the main company system – up to within a very short time before the power outage – will be held in the cloud, Webster explained.

When power returns, the organisation can then simply replicate the cloud data systems back to the main system and continue their business as before, he says.

Doyenz' chief revenue officer went on to say that the firm's cloud-based service has been developed using a comprehensive, multi-layered approach designed to deliver exceptional availability, performance, and security.

The service, he explained, is hosted in a Tier 3, SAS 70 Type II audited data centre – with worldwide locations – which have been designed from the ground up to maximise data security and information availability.

Webster notes that power outages affecting millions of people are not as uncommon as many people think.

In January, 2009, for example, a severe wind-storm knocked out power to 1.2 million customers in parts of France, whilst in November of that year, power to most of Brazil was knocked out due to a failure of transmission lines from Itaipu Dam, the world's second largest hydroelectric dam, affecting more than 80 million people.

"That incident was the largest recorded blackout in the history of the world, but was by no means untypical, as in March 2010, around 15 million people in Chile – 90 per cent of the population – were without power for many hours when a major transformer failed in the south of the country," he said.

"While the power blackouts in the US South West were major ones for the people and businesses concerned, the reality is that they were in the minor league as far as the world is concerned. Yet for each of the businesses affected, the effects were major and tangible. With cloud-based data recovery services, these effects could have significantly remediated," he added. (Doyenz: ra)

Doyenz: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen