Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Data That Lives Forever in the Cloud


Cloud Computing: Organic Storage Keeps Data Alive Indefinitely
Scality's CEO, Jérôme Lecat, Says the Future of Cloud Computing Lies in Keeping Massive Volumes of User-Generated Data Always Alive and Always Available


(01.07.11) - As GigaOM Pro, The 451 Group and North Bridge Venture Partners prepare to announce the results of their inaugural Future of Cloud Computing survey, the CEO of Scality stated that the future of disruptive technologies and the value chain could not be predicted by asking current decision makers.

Lecat said, "A survey highlights some fascinating trends, but it can only tell you what today's leaders are thinking today. As Albert Einstein said, 'We cannot solve our problems with the same thinking we used when we created them.' You can't predict the future of disruptive technologies with today's thinking. For example, when CIOs in the mid-nineties were asked if they would dismantle their private networks to replace them with encryption over the public internet, they responded that it was not secure enough. Time has passed, and this is now the standard architecture. What a majority of people think about the future today may not actually be the future tomorrow."

He added, "To understand the future of the cloud, we need to turn to the real decision maker, in this case the end user. Most of the transition to the cloud is driven by users, at home or at work, who just want their computing resources to be easily accessible from anywhere, from any device, at any time. The cloud is not led by a sweeping decision from corporate headquarters, but by users who are moving to the cloud one process at a time. One of the main drivers pushing data into the cloud is that users have realized their memories have gone digital, and they want to retain these memories forever. Forever is a long time."

Lecat, who recently became a first-time parent, illustrated with a personal example.

He said, "I am taking hundreds of pictures of my newborn, and I would like to be able to share them with him when he grows up. I bought one hard drive, and then a second because the first one was full. This was impractical, so I turned to a cloud service to keep my memories. I need these pictures to stay alive forever, but in twenty or forty years, it is likely that formats will have changed. Therefore, I am counting on my cloud provider to always be able to transcode the images into the latest viewer. Because who can read the 9.5mm Pathé Baby films of my grandfather today?"

Indeed, a recent Storage Strategies Now report showed that long-term data storage is becoming increasingly crucial, with 60 percent of the respondents stating they intended to store the data they had in the cloud for more than five years.

According to Lecat, Scality's system is able to cope with the growing tide of data because of its resilient organic architecture.

Lecat said, "Organic storage is very much like the legendary Ship of Theseus: it keeps data alive 24/7 by repairing itself automatically and allowing upgrades and maintenance to occur while the system is still running. Organic storage keeps ahead of the wave because it is structured specifically to evolve and persist, even as data grows and technology needs change. One of the many benefits of this kind of storage architecture is that stored data can be re-processed on the storage itself, through policy driven rules - for example, to perform format change."

"Ring Organic Storage" allows new servers to be added while the application remains fully functional. When a server dies, absolutely no manual intervention is required. It is able to do this because it demonstrates many of the features of a living organism. The storage is spread among a collection of nodes (like cells), each made of generic x86 servers with direct attached storage. These nodes share a highly parallel distributed intelligence which does not depend on any single component. As a result the system is resilient, self-healing, adaptive, location aware and constantly renewing. (Scality: ra)

Scality: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Software Asset Management & SaaS-Governance

    HCLSoftware, Anbieterin von Unternehmenssoftwarelösungen, gab eine Partnerschaft mit CloudEagle.ai, einer führenden Software-as-a-Service (SaaS)-Management-Plattform, bekannt, um eine umfassende Lösung für Software-Governance sowohl auf Geräten als auch in der Cloud bereitzustellen. Die Kombination von On-Prem Software Asset Management und Endpoint Management Lösungen von HCL BigFix mit CloudEagles-SaaS-Management Plattform wird es Unternehmen weltweit ermöglichen, einen höheren Return on Investment für ihren gesamten Software-Anwendungsbestand zu erzielen.

  • Fivetran: Vereinbarung zur Übernahme von Census

    Fivetran, Anbieterin für Data Movement, gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Census bekannt. Census gilt als führendes Unternehmen für Reverse ETL, Datenaktivierung und operative Analysen. Mit dieser Übernahme wird Fivetran nach eigenen Angaben zur einzigen vollständig "Managed Platform", mit der Unternehmen regulierte Daten automatisiert auch in Echtzeit über ihren gesamten Stack bewegen können: Von den verschiedenen Quellsystemen hin zu Datenplattformen und jetzt auch wieder zurück in die Business-Anwendungen, die für die Entscheidungsfindung im Unternehmen nötig sind.

  • Besserer Datenschutz für Google Cloud

    Rubrik kündigte neue Cyber-Resilienz-Funktionen an. Diese sollen sicherstellen, dass Google Cloud-Kunden ihre Geschäftsfähigkeit nach einem Cyberangriff oder einer Betriebsunterbrechung schnell wiederherstellen können. "Herkömmliche Datensicherungsmethoden werden der Komplexität von Cloud-Umgebungen nicht gerecht", so Stephen Orban, Vice President of Migrations, ISVs, & Marketplace bei Google Cloud.

  • Europäische KI-Souveränität stärken

    Digitale Souveränität und Datenschutz sind zentrale Themen in der aktuellen Debatte rund um Künstliche Intelligenz. Deshalb intensivieren Europas führender Hosting-Provider und zuverlässiger Cloud Enabler Ionos und Nextcloud, die weltweit beliebteste datenschutzorientierte Kollaborationsplattform, ihre Partnerschaft. Zusammen bieten sie Unternehmen und Organisationen eine sichere, souveräne und transparente KI-Alternative zu den großen außer-europäischen Tech-Playern. Der Ionos AI Model Hub - eine deutsche multimodale KI-Plattform - ist ab sofort direkt in Nextcloud Hub 10 integriert.

  • Nobis startet Service-Offensive für KMU

    Die Nobis Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit klarem Fokus auf mittelständische Unternehmen, stellt sich strategisch neu auf: Im Rahmen seiner neuen Anything-as-a-Service-Strategie für den Mittelstand fokussiert sich Nobis auf vier neue Managed-Service-Angebote, die spezielle Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen adressieren: Workplace as a Service, Backup as a Service, Collaboration as a Service und Conferencing as a Service.

  • Schutz von KI-Daten auf Google Cloud

    Rubrik kündigte an, dass Rubrik Annapurna und Agentspace künftig gemeinsam Unternehmen dabei unterstützen, ihre Daten sicher für KI-gestützte Anwendungen zu nutzen. Als vertrauenswürdige Datenquelle für Agentspace sorgt Rubrik dafür, dass Unternehmensdaten unter höchsten Sicherheitsstandards nach dem Zero-Trust-Prinzip auf Google Cloud abgerufen, verwaltet und geschützt werden können.

  • Kein smarter Store ohne konsistente Stammdaten

    SAP und der Caterer Aramark haben auf dem SAP-Campus in Walldorf einen Convenience Store eröffnet, der rund um die Uhr vollkommen autark ohne Personal läuft. Während Aramark für den operativen Betrieb verantwortlich ist, übernimmt SAP die technische Umsetzung durch SAP-Software mit Partnerlösungen und künstlicher Intelligenz. Betrieben wird der Store dabei durch die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail. An dem Projekt beteiligt war auch die retailsolutions AG, eines der führenden SAP-Beratungsunternehmen in Europa.

  • Datensicherheit und Cyber-Resilienz

    Cohesity, Unternehmen für KI-gestützte Datensicherheit, geht eine erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud ein. Ziel ist es, Unternehmen wirksam dabei zu unterstützen, den stetig wachsenden Cyber-Bedrohungen zu begegnen. Im Durchschnitt kostet jede Stunde Ausfall Unternehmen 540.000 US-Dollar. Dies verdeutlicht den dringenden Bedarf an robusten Strategien für Cyber-Resilienz, die Ausfallzeiten in Unternehmen reduzieren.

  • Anpassungsfähige Cloud-Umgebung

    Leaseweb, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gibt einen wesentlichen Fortschritt in ihrem Beitrag zu den wichtigen EU-Projekten von gemeinsamem europäischem Interesse für Cloud-Infrastrukturen und -Dienste (IPCEI-CIS) bekannt: Mit dem Projekt "European Cloud Campus" legt Leaseweb aktiv den Grundstein für eine souveräne europäische Cloud, um sensible Daten zu schützen, EU-Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass Europas digitale Infrastruktur nicht länger von US-Anbietern abhängig ist.

  • Fertigungsindustrie & Cloud-Lösungen

    Rockwell Automation, Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, und Amazon Web Services (AWS), gaben ihre Zusammenarbeit bekannt, um die digitale Transformation der Fertigungsindustrie zu vereinfachen und zu beschleunigen. Durch die Kombination von Rockwells Betriebstechnologie (OT) mit den fortschrittlichen Cloud-Diensten und der globalen Infrastruktur von AWS werden Hersteller mit skalierbaren, sicheren und flexiblen Cloud-Lösungen ausgestattet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen