Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

SaaS und Cloud-relevante Fragestellungen


SaaS-EcoSystem e.V. veranstaltet Roadshow rund um SaaS und Cloud Computing
Software-as-aService-Infoveranstaltungen in sechs deutschen Städten


(10.06.10) - Software-as-a-Service (SaaS) und Cloud Computing sind die Top-Themen der IT-Branche. Der neu gegründete SaaS-EcoSystem e.V. lädt deshalb im Juni/Juli 2010 zu seiner ersten bundesweiten Roadshow in sechs deutsche Städte ein. Gemeinsam mit IBM Deutschland informiert das übergreifende Netzwerk von Kompetenzträgern aus dem Bereich SaaS und Cloud Computingüber sämtliche Aspekte und Möglichkeiten rund um das Thema. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Termine:
>> 14. Juni 2010, Berlin
>> 16. Juni 2010, Hamburg
>> 29. Juni 2010, Frankfurt am Main
>> 01. Juni 2010, Köln
>> 08. Juli 2010, Stuttgart
>> 14.Juli 2010, München

Die Besucher/innen der Veranstaltungen erwartet eine breite Themenpalette. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-Integrate und Vorstandsmitglied des SaaS-EcoSystem e.V.: "Wir widmen uns allen SaaS und Cloud-relevanten Fragestellungen, vom intelligenten Geschäftsmodell bis hin zur Frage, wie Anbieter und Nutzer hybride Ansätze aus SaaS und lokaler IT nutzen können."

Lemon Operations stellt künftige Vertriebswege vor (Cloudy Channels) und Group Live erklärt, wie Unternehmen Platform-as-a-Service (PaaS) Cloud-fähig in zehn Minuten werden. Die NetCo Consulting GmbH berichtet über kundenfokussierte Preismodelle und Service Level Agreements als Grundlage für ein sicheres Geschäftsmodell von Independent Software Vendors. "Finanzieller Check – ist Ihr Unternehmen ready for the Cloud?", "Kundengewinnung in der Cloud" und "Fast Transition into the Cloud" sind weitere Programmpunkte der SaaS-EcoSystem-Mitglieder IT-Advantage, Strategius und StoneOne. Außerdem stellt IBM Deutschland ihr SaaS/Cloud-Programmangebot und die nutzungsabhängigen Lizenzierungs-Modelle für Softwarehäuser vor.

Erst vor einem Monat wurde der SaaS-EcoSystem e.V. in Frankfurt gegründet. Das bisherige Interesse ist deutlich größer als erwartet: Aufgrund der hohen Nachfrage vieler Unternehmen nach Mitgliedschaft bzw. Mitarbeit im SaaS-EcoSystem wurde kurzfristig eine Sonderveranstaltung in die Roadshow aufgenommen: Am 21.6. informiert der Verein in der Deutschland-Niederlassung von Morgan Stanley in Frankfurt/Main über geplante Aktivitäten; gleichzeitig erhalten Interessenten Gelegenheit, ihr Unternehmen zu präsentieren und dadurch das eigene Netzwerk auszubauen.

Der Info-Nachmittag richtet sich an Unternehmen, die an einer aktiven Mitgliedschaft interessiert sind. "Dabei geht bei uns Klasse vor Masse", erklärt Frank Türling, Pressesprecher des SaaS-EcoSystem e.V., "deshalb ist die Veranstaltung für maximal zehn Interessenten ausgelegt, so dass ein echtes Kennenlernen möglich ist."

Zu einer gesonderten Veranstaltung "IBM SaaS Talks für ISVs" lädt die IBM Deutschland darüber hinaus am 15. Juni 2010 in das IBM - Forum Düsseldorf (16.00 bis 18.00 Uhr). Independent Software Vendors können sich dort über informieren, wie sie von diesem schnell wachsenden und zukunftsweisenden Geschäftsmodell profitieren können. (SaaS-EcoSystem: ra)

SaaS-EcoSystem: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen